Hallo,
@Björn
B.C. hat geschrieben: Es durften hinten keine Sitzplätze, Gurte und Gurtaufnahmen vorhanden sein. Den Mitteldurchgang musste ich bis zur Höhe der Sitzlehnen mit einer Holzplatte schließen (Ladungssicherung). Das war's. Meine Westfalia-Schlafbank habe ich drin gelassen und gesagt, dass es sich um ein Klappbett handelt und nicht für den Personentransport geeignet ist. Dem konnte sich der Prüfer anschließen. Zumal trotz der Bank noch ausreichend Laderaum vorhanden war. Es muss ein bestimmter (prozentualer) Wert erreicht werden, den ich nicht mehr im Kopf habe. D.h., Deine Möbel müssten als Ladung gelten oder kurzfristig raus. Alles, was fest montiert ist, gilt im Allgemeinen nicht als Ladung.
Da liegt der Hase im Pfeffer! Meine Einrichtung als Ladung zu deklarieren, fällt mir schwer.
Die meisten Möbel könnte ich nur mit großem Aufwand ausbauen, weil da etliche Schläuche und Kabel zu kappen wären. Allein die ganze Versorgung und Belüftung der Wasser- und Benzintanks, brrr.
Ich könnte natürlich auch sagen, dass wir das ganze Zeugs nur drinnen haben, weil wir es zu einem Freund in Deutschland transportieren wollen. Und die Verschraubung ist nichts anderes als die perfekte Ladungssicherung

. Jetzt muss ich nur noch einen Dummen finden, der mir das abkauft

.
Ok, dann wird das wohl nichts, zumal die Vorführdrohung ja auch noch im Raume steht. Schade, war ein schöner Gedanke.
@Clemens
boggsermodoa hat geschrieben:Vor allem deshalb ärgerlich, weil du ja nichts von dem nutzt, wofür du da zahlst, während du stattdessen wohl lieber in den Ländern was zahlen würdest, deren Infrastruktur du auch nutzt.
Ich betrachte es als Entwicklungshilfe zur Finanzierung der Wahlgeschenke.
Die afrikanischen Finanzminister sind übrigens auch nicht auf den Kopf gefallen. Da heißt es halt nicht Kfz-Steuer, sondern road tax, carbon tax, county levy, safety levy, road fund oder so und muss an der Grenze von jedem ausländischen Fahrzeug bezahlt werden. Meist zwischen 20 und 30 Euro. Da kommt auch ein bisschen was zusammen.
Schöne Grüße
Wolfgang