ÖL Castrol 20W50 ACTEVO 4Takt verwendbar?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
chribee
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.06.2012 23:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

ÖL Castrol 20W50 ACTEVO 4Takt verwendbar?

Beitrag von chribee »

Moin,

ich habe noch ein paar Liter von dem Öl „Castrol 20W50 ACTEVO 4Takt” und frage mich, ob ich es zum Nachfüllen in den Bulli kippen kann.
Ölsorte verwendbar?
Ölsorte verwendbar?
Fahre sonst normales 10W40 o. 15W40. Bin im Sommer meist im Norden (Hamburg, Skandinavien) unterwegs, da ist es ja immer etwas kühler....
Das Castrol ist ja extra für Motorräder, insbesondere für BMW Boxer entwickelt. Von PKW Nutzung steht da aber nix.
Das ist immer so ne Sache mit den Additiven, die evtl. was ablösen könnten weils anders ausgelegt ist, habe da leider keine Ahnung und möchte nichts reinfüllen, was jetzt Probleme verurschen könnte :?: Vielleicht nutzt das Öl ja Jemand von Euch und kann mir ´nen Rat geben.

Vielen Dank!
Chribee
chribee
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.06.2012 23:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ÖL Castrol 20W50 ACTEVO 4Takt verwendbar?

Beitrag von chribee »

Keiner ´ne Idee?

Viele Grüße
Chribee
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ÖL Castrol 20W50 ACTEVO 4Takt verwendbar?

Beitrag von boggsermodoa »

Das ist halt ein Motorradöl, gemacht für Getriebe und Ölbadkupplung im Schmierkreislauf des Motors. Beides ist übrigens bei BMW-Boxern mit Ausnahme des allerneuesten nicht vorhanden. Richtig ist allerdings, daß zumindest bei den alten Zweiventilern API-SG der höchste freigegebene API-Grade ist. Das ist eine Jahrzehnte alte Norm aus der Pre-Katalysator-Ära.
Aber das nur am Rande.
Für den Bulli ist das Öl schlicht überqualifiziert. Ob's schadet, darüber kann man nur spekulieren - und solange du nicht sagst, was für einen Motor du drin hast (Typ4 hat 'n Ölfilter) und was für ein Öl du bislang gefahren hast (nicht Viskosität, sondern API-Klassifiziereung), nicht mal das.

Gruß,

Clemens
chribee
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.06.2012 23:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ÖL Castrol 20W50 ACTEVO 4Takt verwendbar?

Beitrag von chribee »

Hallo Clemens,
ich habe den 2,0L Motor mit zwei Vergasern (Bus ist EZ 79) z.Z. 335000 km. Es ist zwar immer noch der Originalmotor, aber wer weiß ob die Vorbesitzer schon mal was revidieren lassen haben. Momentan ist 10W40 drin,das hatte die letzte Werkstatt reingefüllt (gerade neu), sonst habe ich immer einfachen 15W40 aus dem Baumarkt zum nachfüllen genommen. Zur API kann ich leider nichts sagen, habe den Ölwechsel bis jetzt immer machen lassen - aber zumindest das soll sich bald ändern. Daher auch mein Frage zum Öl. Wurde jetzt durchs Forum auf das 20W50 aufmerksam und habe das Öl von einen Freund bekommen, der sein Motorrad verkauft hat.

Naja, dann werden ich das Öl wohl dem Nachbarn weiterreichen, und lieber offizielles KFZ-taugliches Öl nachfüllen - obwohl ich die Normung von dem voher Verwendeten dann immer noch nicht weiß...aber man kann sich ja verrückt machen (lassen)....

Danke jedenfalls.

Grüße
Chribee
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ÖL Castrol 20W50 ACTEVO 4Takt verwendbar?

Beitrag von boggsermodoa »

chribee hat geschrieben:Zur API kann ich leider nichts sagen, habe den Ölwechsel bis jetzt immer machen lassen ...
Dann hast du bestimmt immer aktuelle Ölsorten im Motor gehabt und brauchst dir um irgendwelche Ablagerungen, die sich nun lösen könnten, keinen Kopp zu machen. Zumindest zum Nachfüllen kannst du das Öl also bedenkenlos verwenden.

Gruß,

Clemens
Antworten