Motor geht aus...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Tomtilom
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 03.09.2012 10:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Motor geht aus...

Beitrag von Tomtilom »

Guten Abend zusammen,

seit heute gibt es ein neues Problem mit unserem T2a. Der Motor lief bisher wunderbar und ohne Auffälligkeiten. Kar, bei niedrigen Touren ruckelt der Wagen beim gasgeben mal, aber nix wirklich dramatisches. :roll:

Seit heute geht aber der Motor aus. Nicht beim fahrem, sondern nur bei ausgekuppeltem Gang, also im Leerlauf.
Der Leerlauf ist sonst recht stabil, ich kann an der Ampel stehen und alles ist gut - bis ich die Bremse trete. Dann scheinen die Drehzahlen weiter zu sinken und der Motor geht aus. Und Bremsen bei ausgekuppeltem Gang kommt im Strassenverkehr leider recht häufig vor. Mindestens auf den letzten Metern, kurz vor dem Stillstand, trete ich die Kupplung, bremse gleichzeitig und aus ist der Ofen. Komme ich ohne Bremsen zum stehen, kann ich im Leerlauf gut stehen - ich darf nur nicht auf die Bremse latschen. :motz:

Kommt das jemandem bekannt vor?

Der Motor ist ein 1600er, 48PS, BJ Aug. 1970

VG
Marc
---
T2a
Bj 08/70
EZ 02/71

www.almstueberl.net
Benutzeravatar
tms
T2-Meister
Beiträge: 131
Registriert: 03.06.2011 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor geht aus...

Beitrag von tms »

Hi Marc,

ein Freund von mir hatte vor einigen Jahren exakt dieses Problem. Schuld war ein defekter Bremskraftverstärker, der dazu führte, dass bei Betätigen der Bremse dem Motor die "Luft" wegblieb.

Vermute mal aus der Ferne, das hier sowas ähnliches der Fall sein könnte.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Tomtilom
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 03.09.2012 10:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor geht aus...

Beitrag von Tomtilom »

Servus Thomas,

danke für die Hilfestellung. Ich denke auch das das Prob in der Ecke zu finden ist. Den bereits geschriebenen Themen zum BKV in diesem Forum folgend, habe ich testweise kräftig mit dem Bremspedal gepumpt (Motor war aus) und Pedalweg wurde steinhart. Nach dem Anlassen ließ sich das Pedal wieder leicht treten.

Ich frage mich eben wie das Absterben des Motor mit dem BKV zusammenhängt. Wie läuft das ab? Ich habe einige Seiten im Netz bemüht und auch mein "Jetzt helfe ich mir selbst", das mir schon hier und da geholfen hatte. Es hält zwar eine tolle detailierte Beschreibung des BKV parat, aber leider finde ich keine Hinweise auf die Wirkweise in Zusammenhang mit dem Motor.

Mag mir das einer der Erfahrenen einem lernwilligen Neuling bitte erklären? :oops:

VG
Marc
---
T2a
Bj 08/70
EZ 02/71

www.almstueberl.net
Benutzeravatar
Stade
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 23.01.2009 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 536

Re: Motor geht aus...

Beitrag von Stade »

Servus Marc,

Die Wirkungsweise ist hier erklärt.
Die Unterdrucköffnung links oben führt zum Motor, der Kolben in der Mitte links geht in den Haupbremszylinder. Von Rechts kommt die Kraft vom Bremspedal.
Wenn nun im BKV eine Membran oder Dichtung undicht ist, saugt der Motor Falschluft über die Vakuumleitung an -> Gemisch wird mager -> Motor geht aus.
Setz mal den BKV außer Betrieb, in dem Du die Unterdruckleitung am Ansauggeweih verschließt (ACHTUNG: Nicht mehr fahren, da benötigte Bremskraft um ein vielfaches höher als normal!!).
Falls das Phänomen weg ist => BKV undicht. (oder die Leitung bzw. das Ventil, das irgendwo in der Leitung sitzt)

Gruß,
Andreas
Ich könnte kein Antialkoholiker sein. Da wäre ja schon morgens beim Aufstehen klar, daß ich mich den ganzen Tag über nicht besser fühlen würde.
Benutzeravatar
Tomtilom
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 03.09.2012 10:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor geht aus...

Beitrag von Tomtilom »

"Wenn nun im BKV eine Membran oder Dichtung undicht ist, saugt der Motor Falschluft über die Vakuumleitung an -> Gemisch wird mager -> Motor geht aus."

Super, das wollte ich wissen. Vielen Dank.

Marc
---
T2a
Bj 08/70
EZ 02/71

www.almstueberl.net
Benutzeravatar
Tomtilom
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 03.09.2012 10:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor geht aus...

Beitrag von Tomtilom »

Hallo zusammen,

eine kurze Auflösung nach dem Besuch der fachkundigen Werkstatt.

Der BKV ist es nicht gewesen. Er Meister meinte im Vorgespräch bereits, das die Dinger recht selten kaputt gehen und hatte mehr auf ein Zusammenspiel mehrerer Probs getippt.

Letztendlich war es auch so. Der Motor hat von mehreren Seiten Falschluft bekommen, u.a. aus der Leitung zum BKV und dann ist der Motor halt abgestorben. Das ist nun gerichtet worden, zudem hat er noch den Vergaser eingestellt und nun läuft er wie eine 1. Kein ruckeln mehr, kein stottern, nix.

Bin zufrieden! :respekt:

VG
Marc
---
T2a
Bj 08/70
EZ 02/71

www.almstueberl.net
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Motor geht aus...

Beitrag von fraggle79 »

so en Mechaniker möchte ich auch gerne haben. Bei uns unten schauen sie den Motor an und fragen sich für was das rote ding mit 4 schwarzen Kabeln gut is :mrgreen:
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motor geht aus...

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

fraggle79 hat geschrieben:das rote ding mit 4 schwarzen Kabeln
:schlaumeier: 5 schwarzen Kabeln!
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor geht aus...

Beitrag von bigbug »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:
fraggle79 hat geschrieben:das rote ding mit 4 schwarzen Kabeln
:schlaumeier: 5 schwarzen Kabeln!
Kunststück läuft der sch... bis gar nicht, wenn eins fehlt ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten