Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von boggsermodoa »

Hansen hat geschrieben:Aber evtl ist es ja einfacher als gedacht, ich säbel 15cm ab, versetze die Scharniere estwas und mach den Holzbalken unter die Sitzfläche damit es plan ist.
:shock:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 51#p137951 :schlaumeier:
Benutzeravatar
Hansen
T2-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.2013 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von Hansen »

Guten Morgen und danke für den Link.
Ich muss mich da echt mal reinfuchsen.
War gestern nochmal beim Bus, hab ein paar Bilder gemacht aber das war alles nicht so einfach und dementsprechend sind die Bilder geworden.

Die Befestigungen sind ca 25 und 5,5cm unterhalb der Oberkante des seitlichen Bretts.

Ich glaube das ist alles wenig aussagekräftig. Ich werde die Bank übernächstes We mal rausholen und es mir genauer angucken.
Leider ist das Scharnier etwas beschädigt... nun mal ne (evtl) ganz dumme Frage: könnte man sowas mit zB QuickSteel (http://www.amazon.de/QuikSteel-Metall-M ... quicksteel) provisorisch wieder richten oder hält es nicht so bombenfest wie ich es gerne hätte? :stupid:

Viele Grüße
Dateianhänge
image.jpeg
image (3).jpeg
image (2).jpeg
image (1).jpeg
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Hansen,

So etwas wie QuickSteel ist Spachtelmasse - nicht geeignet für Belastungen. Lass es Dir lieber schweißen.

Grüße,
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von sirwilliam »

Was mich hier irritiert... wie hoch ist der Teil über dem Motor? Also der Schaumstoff der dort liegt? Denn der Klappmechanismus ist ja so konstruiert, dass wenn du von Situz auf Schlafposition umstellst, die Sitzfläsche hoch kommt. Eben auf das Nieau von der Motorraumabdeckung.
Das kommt bei deinen fotos auch nicht so richtig raus. bitte mal Heckklappe auf und Foto machen.
Benutzeravatar
Hansen
T2-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.2013 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von Hansen »

Guten Morgen!

Im "Archiv" hab ich das Bild gefunden, ich hoffe es gibt etwas Aufschluss.
Ist ein ziemlich dicker Schaumstoff...
Viele Grüsse
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Hansen,

da hat aber jemand seine dicke Federkernfünfzonenwintermatraze mit an Bord, oder :mrgreen:

Die Westfalia ist vielleicht gerade mal halb so dick:

Bild
Benutzeravatar
Hansen
T2-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.2013 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von Hansen »

Hehe, das kann sein aber zu meiner Verteidigung... Wir haben die zusammen mit dem Bulli gekauft :-)
Sind mit dem sauschweren Brett unter der Matratze gute 15 cm ... Man liegt aber gut ;-)
Benutzeravatar
Hansen
T2-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.2013 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von Hansen »

Guten Morgen!

Kurze Rückmeldung, nachdem ich mir das am We mal genauer angeguckt habe steht fest, es ist mit diesen Scharnieren nicht möglich die Sitzflächer tiefer zu legen. Die befestigung am Blech über dem Motor wurde so zurechtgebogen, dass die Sitzfläche nur auf dieser Höhe möglich ist. Also den ersten Urlaub so mal testen und dann entscheiden ob neue beschafft werden müssen oder ob es so geht.

Danke nochmal für eure Unterstützung hier, die nächsten fragen werden nicht lange auf sich warten lassen, denn es sind noch einige Baustellen. Antriebswelle hinten links (machen oder machen lassen?), Schaltplan (Warnblinklicht und Innenbeleuchtung geht nicht), Getriebe ölt (Simmerring im Verdacht), beim Bremsen zieht er etwas nach rechts, irgendwas war noch aber das hab ich gerade verdrängt. Ach ja, ich hab ein "Loch" in der Bremse (erst Widerstand, dann kl Loch und dann wieder Widerstand. Entlüften hat nichts gebracht)

Also, seid wachsam :-)

Viele Grüße
Hansen
Benutzeravatar
Bullireisen
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 12.10.2011 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 669
Kontaktdaten:

Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich

Beitrag von Bullireisen »

Hansen hat geschrieben:Guten Morgen!

Kurze Rückmeldung, nachdem ich mir das am We mal genauer angeguckt habe steht fest, es ist mit diesen Scharnieren nicht möglich die Sitzflächer tiefer zu legen. Die befestigung am Blech über dem Motor wurde so zurechtgebogen, dass die Sitzfläche nur auf dieser Höhe möglich ist. Also den ersten Urlaub so mal testen und dann entscheiden ob neue beschafft werden müssen oder ob es so geht.

Danke nochmal für eure Unterstützung hier, die nächsten fragen werden nicht lange auf sich warten lassen, denn es sind noch einige Baustellen. Antriebswelle hinten links (machen oder machen lassen?), Schaltplan (Warnblinklicht und Innenbeleuchtung geht nicht), Getriebe ölt (Simmerring im Verdacht), beim Bremsen zieht er etwas nach rechts, irgendwas war noch aber das hab ich gerade verdrängt. Ach ja, ich hab ein "Loch" in der Bremse (erst Widerstand, dann kl Loch und dann wieder Widerstand. Entlüften hat nichts gebracht)

Also, seid wachsam :-)

Viele Grüße
Hansen
Hallo Hansen,

das klingt mir nach T3 Sitzbankscharnieren. Die waren höher, weil die hinten unter der Liegefläche noch ein Staufach für den Tisch und die Stühle hatten. Wenn man die in den T2 bringen will, muß man sie hinten umarbeiten wie von Dir beschrieben. Die Höhe passt dann aber trotzdem nicht. Besorg Dir die vom T2.

Gruß
Alex
Bullireisen reist mit dem VW T2a von 1971

Bild Bild
Antworten