Heizung Fahrerkabine bei den Beinen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
mason
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 29.03.2009 17:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Heizung Fahrerkabine bei den Beinen

Beitrag von mason »

Hallo,

ich hätte da mal folgende Frage zu der Heizung in der Fahrerkabine bei den Beinen:

Die beiden linken Hebel für die Heizung sind nach ganz oben gestellt und der dritte nach unten.
Bei der Fahrt auf der Autobahn oder über einen Pass merkt man nach einiger Zeit das heisse Luft bei den Lüftungsschlitzen bei den Beinen rauskommt. Die Luft wird nicht rausgeblasen jedoch merkt man die heisse Luft die rauskommt. Ebenfalls kommt etwas heisse Luft bei den Luftschlitzen unter der Frontscheibe raus - man merkt dies wenn man mit der Hand darüber geht - würde mich aber nicht sooo sehr stören. Die Säule in der mitter der Fahrerkabiene welche die Luft transportiert wird während der fahrt entsprechend warm.

Ich habe die Klappenfunktion inkl. Heizzug. bei der Säule in der mitte der Fahrerkabine getestet (zur Fahrerseite ist ein Hebel mit Feder an welchem der Heizzug befestigt ist) diese funktioniert einwandfrei.
Auch die Klappen bei den beiden Wärmetauschern funktionieren einwandfrei soweit man es hören kann. Auch die Heizzüge sind soweit in Ordnung. Es kann natürlich sein das eine Klappe so durchgerostet bzw. undicht ist - das habe ich noch nicht überprüft da ich es nicht ausseinander bauen wollte.

Ist dies nun "normal" d.h. ich muss damit leben oder gibt es hier ev. noch Möglichkeiten die Luftzufuhr zu verbessern?

Freue mich über jede Antwort.
Freundliche Grüsse
Simon
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Heizung Fahrerkabine bei den Beinen

Beitrag von ulme*326 »

Typische Sommerfrage bei Aussentemperaturen > 35 Grad C. :wink:

Anm.1: Glückwunsch zu den offensichtlich funktionierenden Wärmetauschern und Heizklappen.
Anm.2: wenns zu doll ist Heizzüge hinten an den Wärmetauscher- Heizkästen neu einstellen. Mit Steckschlüssel M8 .
Frage: Typ1 oder Typ4-Motor?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
mason
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 29.03.2009 17:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Heizung Fahrerkabine bei den Beinen

Beitrag von mason »

Da hab ich natürlich gleich mal wieder was unterschlagen, sorry :wink:
Es geht um den Typ 4.

Dann werde ich die Klappen hinten mal versuchen nachzustellen, jedoch scheint es mir so als seinen diese bereits komplett zu denn der Heizzug öffnet diese ja. Ist dort keine Rückstellmechanismus vorhanden? Ich werde es gleich mal überprüfen.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Heizung Fahrerkabine bei den Beinen

Beitrag von ulme*326 »

ich meinte natürlich SW8.
Wenn die Hebel oben sind und die Klappen nicht ganz zu kann es helfen die Heizzüge zu lösen - die Klappen auf Leichtgängigkeit zu prüfen und dabei zuzudrücken. Dabei ergibt sich dann oft eine neue Klemmposition der Heizzugenden. Oft sind halt die Heizklappen festgerostet in irgendeiner "ein bischen offen"-Position.
Der rechte rote Hebel - also der mitllere von den Dreien beim T2b - betätigt in der Position unten auch noch den Elektrokontakt beim Typ4 fürs Gebläse hinten. Kontrollieren ob dieses nicht aus irgendwelchen Gründen dauernd mitläuft.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten