Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
chris47
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2013 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von chris47 »

Hallo liebe Leute,

ich habe bereits versucht mein vorliegendes Problem im Forum zu finden, jedoch ohne Erfolg.....daher versuche ich es auf diesem Weg.
Für folgendes finde ich keine Lösung bzw. Antwort:

Habe einen neuen 34 Pict-3 Vergaser (Nachbau) in meinem 72er T2b 1600er und stehe derzeit ziemlich blöd da, da ich keine Grundeinstellung bzw. Leerlaufdrehzahl auf herkömmlichen Weg (so wie es lt. Rep.-Leitfaden sein sollte) hin bekomme. Konkret kann ich an der Leelaufeinstellschraube (die größere, Umluft-Regulierschraube) keine Leerlaufdrehzahl einstellen. Da kann ich drehen was ich will, hineinen oder heraus, die Drehzahl verändert sich nicht. Wenn ich an der CO-Schraube (die kleine Schraube, Leerlaufgemisch-Regulierungsschraube) drehe, reagiert die Drehzahl sofort. Hatte schon das Gefühl, dass die beiden Schrauben vertauscht sind :wink:

Die Start-Automatik und Zündung sind Leitfaden-konform eingestellt. Habe auch versucht mittels Bremsenreiniger Falschluft am Vergaser zu orten, jedoch ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Ursache eingrenzen kann?! -Danke!-
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1260
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von Steve »

hi,
ist der Drosselklappenspalt korrekt eingestellt?
Hast du auch Falschluft am Ansaugrohr geprüft (insbesondere an den Manschetten)?
Ansonsten kann ich dir generell nur empfehlen (auch wenn es nix mit deinem Problem zu tun hat) den korrekten originalen Vergaser für deinen Wagen einzubauen. Über die Reproteile hört man nicht viel gutes und die diversen Bestückungsunterschiede für die verschiedenen Fahrzeuge, Verteiler, Luftfilter usw. sind da auch nicht berücksichtigt.
chris47
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2013 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von chris47 »

danke für den Hinweis!....den Drosselklappenspalt hatte ich bereits eingestellt. Und zwar so:http://www.wonnegautriker.de/PDF/Vergaser.pdf Seite 40,41) --> der sollte eigentlich passen.
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Alternativer Link:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/ ... tId=724509

Was ich noch nicht überprüft habe ist Falschluft an den Manschetten. --> das werde ich noch erledigen!

eines ist mit noch aufgefallen: wenn ich die Leerlaufeinstellschraube zur gänze hineindrehe passiert nichts...sprich der Motor stirbt nicht einmal ab! Da sollte man doch meinen, dass hier massiv falsche Luft gezogen wird oder?!
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von wool »

Moin,
ich habe dabei auch schon mal viel Zeit gelassen. Bei mir war das Leerlaufabschaltventil ( das große Ding mit Kabel dran auf der linken Seite des Vergasers) kaputt und daher konnte ich den Leerlauf auch nicht einstellen. Prüf doch mal ob das Ventil klickt, wenn du die Zündung einschaltest.
Das Ding kappt im Leerlauf die Spritzufuhr, so dass der Motor nach kurzer Zeit ausgeht.
Gruß
wool
chris47
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2013 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von chris47 »

ok, danke werde ich auch mal probieren. Aber sollte das Abschaltventil nicht autom. OK sein, wenn ich den Zünschlüssel "Aus"-drehe und der Motor dann ordnungsgemäß aus geht?
chris47
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2013 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von chris47 »

habe nun das Abschaltventil überprüft....macht einen schönen Klack wenn ich die Zündung einschalte. Auch die Manschetten am Saugrohr habe ich mir angesehen; sprich bei laufendem Motor Bremsenreiniger hingesprüht und die festen Sitz kontrolliert...müsste alles in Ordnung sein.
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von Kai83 »

Hi Chris,

hast Du die Umluftschraube mal ganz rausgedreht, um zu sehen ob der O-Ring darauf intakt ist (natürlich bei nicht laufendem Motor)? Wenn die nicht abdichtet, kann es da wohl auch ganz ordentlich Falschluft ziehen.

Grüße,
Kai

Tante Edith sacht: Dabei natürlich aufpassen, dass sie nicht im Motorraum irgendwo verschwindet... :oops:
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von Kai83 »

Ähm, noch ne dumme Frage: Luftfilter hast Du drauf, oder?

Grüße,
Kai
chris47
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2013 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von chris47 »

ja ist drauf. ...kann das was auch damit zu tun haben?
chris47
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2013 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Leerlaufdrehzahl einstellen

Beitrag von chris47 »

ja, habe die umluftschraube auch gleich mal rausgedreht um zu sehen ob da überhaupt eine dichtung oben ist. ....und ja,...ist drauf. Die Dichtung sieht ok aus. Ist ja auch ein neuer Vergaser.
Antworten