Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von Andy »

moin,

also welche Dichtungen habt ihr denn von den Ansaugrohren zum Sammler verbaut. ich finde jede Menge Angebote aber weiß nicht so recht welche ich nehmen soll. Silikonschläuche in Hülle und Fülle, aber wo kauft ihr die denn? Ich weiß auch noch nicht, ob ich 48 mm oder 51 Innendurchmesser kaufen soll.
Erfahrungen?

Wie ich das abmontieren soll weiß ich auch noch nicht so recht... jemand ne Anleitung parat? Am besten den ganzen Luftsammler mit abbauen und einmal reinigen... hmm das wird mein nächstes Projekt :-) freu mich schon

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von Andy »

Nabend,

Welche Funktion hat denn dieses Ding? Das ist doch bestimmt ein Fühler für irgendwas!?! Kaltstartanreicherung? Das Drahtseilchen führt wohl nicht dorthin wo es hin soll :-) die Umlenkrolle wird damit zu tun haben, aber wenn ich im Motorraum nachgucke dann sehe ich das kleine Loch wo es ankommen soll, aber nicht wo es dran muss :-)

Ich bitte mal um kurze Aufklärung über die Funktion. Den Rest kann ich dann nachlesen wenn ich weiß wie es genau heißt

Bild

Gruß Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von bigbug »

Das ist n Thermostat und der ist für die Kühlluftklappen zuständig.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Andy,

schau mal hier: http://www.ratwell.com/technical/Thermostats.html
Dort wird erklärt wie die Klappen funktioniern und wie du dein (zum Glück) noch vorhandenes Thermostat testen kannst.
Und scheinbar wird in den USA das Thermoelement wieder hergestellt, was ich als sehr schön erachte da schon länger nicht mehr neu zu erhalten.

Im heißen Californien kann man eventuell auf die thermostatische Regelung der Klappen verzichten, aber hier im kühlen Mitteleuropa meiner Meinung nach nicht. Wenn du nicht weißt wo du das Kabel oben am Motor einhängen kannst, solltest du zunächst aber prüfen ob bei dir die Klappen überhaupt noch vorhanden sind. Manche behaupten, dass diese Klappen unnötig sind, aber auch ohne Thermostat sind die Klappen sehr wichtig, da sie die Kühlluft zwischen links und rechts, sowie dem Ölkühler verteilen.

Gruß Stephan
Zuletzt geändert von Sgt. Pepper am 22.08.2013 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von B.C. »

Genau, an die Querstange für die Klappenbetätigung. Die sitzt ( in Fahrtrichtung) vor dem Gebläsekasten.

Edit: okay, Stephan war schneller
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von Andy »

Hallo,

sehr schön !! vielen Dank dafür, dann werde ich mir mal ein Drahtseilchen suchen und das mal reparieren :-)

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von Sgt. Pepper »

Viel Erfolg!

Bei mir war der Draht auch gerissen und ich habe das einfach mit einer Klemme und dem Draht einer alten Nabenschaltung vom Fahrrad recht einfach reparieren können.
Hast du das Bild eigentlich bei kaltem Motor aufgenommen?
Wenn ja, dann vermute ich, dass dein Thermostat defekt ist, denn der ist bei kaltem Motor wesentlich weiter zusammengezogen wenn die Klappen nicht angeschlossen sind.
Wenn der Undicht wird und die darin enthaltene Flüssigkeit entwichen ist, kann sich der Faltenbalg im kalten Zustand nicht mehr zusammenziehen und die Klappen stehen immer offen.
Daher solltest du den Test im Wasserbad (aber bitte mit dem Rahmen und nicht ohne wie bei ratwell) machen. Der Rahmen verhindert dabei, dass sich der balg zu stark ausdehnt und das Kupferblech reißt.

Ansonsten auf Beschädigungen prüfen und ggf. reparieren wenn es, wie bei mir nur ein Steinschlag ist:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... ol#p116219

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von Andy »

hi,

ja das ist bei kaltem Motor gemacht und ich habe mich dann auch schon gefragt, nachdem ich ratwell studiert habe, ob das Teil noch korrekt funktioniert. Ich werde das heute Abend oder Morgen mal abschrauben und testen. Die Idee mit dem Schaltdraht ist super, habe mich schon gefragt wo ich so ein dünnes Drahtseil herbekommen kann.

Wenn das Thermostat defekt sein sollte kann ich auch erstmal ohne fahren... bis ich Ersatz gefunden habe.

Gruß

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von Andy »

Hallo es ist wieder Samstag :-)

Habe heute den zzp eingestellt und danach mal meinen Endtopf demontiert weil es irgendwo undicht klingt... Und da habe ich bemerkt das ich glaube ich nicht den Serientopf habe.
Haben die nicht normalerweise 2 Löcher pro Seite für den Anschluss an den Tauscher ? Meiner hat dann wohl die ab 78 drunter und die haben ja nur einen runden Auslass zum Endtopf hin. Stimmt's? Die Tauscher und der Endtopf sind aus Edelstahl, was glaube ich auch nicht Standard ist. Hier mal nen Bildchen

Bild
Bild

Oder ist das einfach nur weil das in USA so ist ??? Naja auf jeden Fall ist da nix kaputt und in guter Verfassung.
Frage mich nur was das für ein Topf ist :-) ???

Gruß Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Herrenlose Kabel und Teile zum Raten und Bestimmen !

Beitrag von Andy »

Huhu,

Mein Thermostat ist leider Defekt :-(
Ich habe es gekühlt und gekocht ... Tut sich nix ... Keine Flüssigkeit mehr drin.
BildBild

Und ja die klappen Klappern noch ! Sind also vorhanden. Soll ich die, bis ich Ersatz habe in einer bestimmten Stellung arretieren? Oder einfach so lassen ?

Gruß Andy
Bild
Bild
Antworten