Dichtstopfen hintere Radläufe T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 913
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Dichtstopfen hintere Radläufe T2b

Beitrag von MichaT2a »

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei, die Hohlraumkonservierung an meinem KTW Modelljahr 79 aufzufrischen. Was ich noch machen muß, sind u.a. die hinteren Radläufe. Hatte wegen aufziehenden Regens vorhin keine Zeit, ein Rad abzuschrauben und nur von unten an den Reifen vorbei in die Radkästen gelinst. Innen im Radkasten sind oberhalb der Radlaufkante drei Dichtstopfen, allerdings scheinen die nicht aus Gummi, sondern aus Plastik zu sein. Hatte die schon mal jemand raus? Gibt's da nen Trick, geht das zerstörungsfrei? Bekommt man die noch, oder muß ich Gummistopfen reindrücken (sofern sie einen gängigen Durchmesser haben)?

Bin dankbar für jeden Tip!

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2076
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Dichtstopfen hintere Radläufe T2b

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hallo Micha,
dreh eine Spaxschraube rein und zieh mit der Zange, dann kommt das Innenteil des zweiteiligen Stopfens raus. Mit einem runden Schraubendreher kannst Du dann den Außenring aushebeln (aufpassen, daß er nicht nach innen "verschwindet"!). Neue Stopfen sind schnöden 14er Durchmessers, zu bekommen beispielsweise bei Würth. Die gleichen Stopfen zweiteiliger Bauart sind ebenso im vorderen Radkasten im Schwellerviereck verbaut, ebenso am Schwellerende.
Es sind im hinteren Radkasten jedoch viel dieser Stopfen verbaut, den am Schwellerende nicht mitgezählt. Da mußt Du bei abgenommenem Rad nochmal suchen!
Viel Erfolg,
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 913
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtstopfen hintere Radläufe T2b

Beitrag von MichaT2a »

Hallo Torsten,

ok, dann versuch ich das so. Im vorderen Radkasten hab ich nur Gummistopfen gefunden.

Danke und Gruß,

Micha
Antworten