Hi Ulme,ulme*326 hat geschrieben: das ist ein 1,8 liter und wenn er das richtige Kennfeld im alten GE-Steuergerät appliziert hat (was ich aber für unwahrscheinlich halte) hat er 9 hp mehr als der GE. Und ne andere Drehmomentcharakteristik. Evtl. hat der US-Vorbesitzer ja das passende Steuergerät mit umgebaut. Die Motorcharakteristik passt dann möglicherweise - ähnlich wie bei der Kombination AP-Motor und CP-Getriebe nicht so toll zu Deinem CP-Getriebe . Schau mal ob die Getriebenummer mit CP beginnt.
da bist du auf dem Holzweg. Der Motor hat ja einen Luftmengenmesser, von daher kann man mit dem Hubraum schon etwas spielen.
Gerade weniger Hubraum ist kein Problem. Das wird erst problematisch, wenn man den Hubraum so weit vergrößert, das man an die Grenzen des "Kennfeldes" kommt.
Bei den früheren Motoren mit MAP Sensor (Unterdruck) muss man auf den Hubraum genau achten, aber hier ist das kein Problem.
Und was die Dichtung angeht, wenn du Angst wegen der Motorraumdämpfe hast, dann mußt du auch die Heizung stillegen.
Die Saugt die Luft ja auch aus dem Motorraum. Aber du hast recht, das da ein hin gehört.
Allein schon wegen der Geräuschdämmung.
Viele Grüße,
Thomas