Kabel kaufen und verlegen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kabel kaufen und verlegen

Beitrag von Matze.Th »

Moin!
Ich wollte mir bald Kabel kaufen, um frühzeitig alles am richtigen Ort zu haben. Deshalb wollte ich mir ein paar Rollen in unterschiedlichen Farben zulegen.
1.Frage: Hat jemand n Tip wo ich die günstig bestellen kann? Hab mal das folgende gefunden im Netz:
http://www.ebay.de/itm/Aderleitung-H05V ... 84c14b750b

und

http://www.ebay.de/itm/KFZ-Kabel-Litze- ... 53fb04dbba

Der erste Anbieter ist ein Stück günstiger, wird aber nicht als FLRY oder FLY ausgewiesen (laut google sind das KFZ-Kabel). Kenne mich mit den Bezeichnungen nicht aus, ist das egal?

Dann wollte ich bald zusätzlich zum Hauptkabelbaum Kabel vom Motorraum nach vorne legen. Ich dachte vielleicht in einem Paket in einer Art Schutzschlauch auch unter dem Fahrzeug lang? Es handelt sich eigentlich nur um Kabel für Ströme von zweiter Batterie, Audio, Licht... Muss noch mal genau planen wieviele das werden. Aber würdet Ihr grundsätzlich auch unten drunter verlegen oder innen? Problematisch ist ja auch, dass viele Kabel am Ende nicht im Motorraum oder im Armaturenbrett benötigt werden, sondern irgendwo im Auto. Also direkt verlegen oder von Knotenpunkten Armaturenbrett, Motorraum (+ggf. einer im Innenraum)?


Vielen Dank für Eure Meinungen und Erfahrungen.

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
Nueppi
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2013 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabel kaufen und verlegen

Beitrag von Nueppi »

Hallo Matze,
Kabel bekommst Du auch hier, insbesondere spezielle Farben.

http://www.kabel-schmidt.com

Grüsse,
Stefan
WE BRAKE FOR NOBODY
Benutzeravatar
Stade
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 23.01.2009 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 536

Re: Kabel kaufen und verlegen

Beitrag von Stade »

Kabel Schmidt kann ich nur empfehlen. Da hab ich meine Kabel für den Kabelbaum auch gekauft.
Nimm 10 m pro Farbe (auf ausreichende Querschnitte achten!). Das reicht von hinten nach vorne locker aus, und Du hast noch genügend Reserven für die Verlegung unter dem Armaturenbrett bzw. im Heck.
Anschließen habe ich mir den Kabelbaum so konfektioniert, wie ich ihn benötigt habe PLUS ein paar Reserekabel. (Man weiß ja nie, ob noch ein zusätzliches stromfressendes Gerät verbaut wird...)
Das ganze dann in einen Schrumpfschlauch geschoben (Braucht viel Zeit und noch viel mehr Geduld), und in das vorgesehene Rohr unter dem Auto gezogen.

Viel Spaß bei den Arbeiten!
Ich könnte kein Antialkoholiker sein. Da wäre ja schon morgens beim Aufstehen klar, daß ich mich den ganzen Tag über nicht besser fühlen würde.
Antworten