Hallo,
kann es sein, dass der Ölmessstab an meinem T2b Typ4-Motor einen falschen Wert misst, weil das Führungsrohr zu tief im Gebläsekasten sitzt?
Kann jemand von euch bitte mal messen, wie viele Millimeter das Ölmessrohr aus eurem Motorgebläsekasten heraussteht? Ich denke in den Mitte des Führungsrohres lässt sich die Länge am besten messen. So wie auf dem Foto eingezeichnet.
Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich bin auf eure Messergebnisse gespannt.
Titus
Ölmessstab -> Ölmenge
Ölmessstab -> Ölmenge
- Dateianhänge
-
Re: Ölmessstab -> Ölmenge
Hallo,
bin ich der einzige mit Typ 4 Motor? Kann bitte jemand die kleine Messaktion für mich durchführen? Hatte vergessen zu schreiben, dass es bei meinem Motor 37mm vom Rohrende bis zur Verblechung der Lichtmaschine sind.
Grüße
Titus
bin ich der einzige mit Typ 4 Motor? Kann bitte jemand die kleine Messaktion für mich durchführen? Hatte vergessen zu schreiben, dass es bei meinem Motor 37mm vom Rohrende bis zur Verblechung der Lichtmaschine sind.
Grüße
Titus
Re: Ölmessstab -> Ölmenge
Hallo Titus,
mich interessiert das Thema auch, weil ich das Röhrchen zwecks Lackierung des Gebläsekastens mal ausgebaut hatte und natürlich beim Zusammenbau ein kleines Restrisiko bleibt, etwas falsch dokumentiert oder gemessen zu haben. Deshalb habe ich kurz ralph (hier aus dem Forum) angemailt, der gerade an seinem Bus ist.
- Ralph misst 45mm. (danke ralph)
- Ich messe bei meinem 40mm nach der Methode auf Deinem Bild,
- 46mm wenn ich entlang der Unterseite des Rohrs messe,
- 56mm wenn ich entlang der Oberseite bis gegen den Anguss am Gebläsekasten messe. (diesen Wert hatte ich dokumentiert)
Da natürlich nach 35 Jahren schwer zu sagen ist, welcher Motor noch original ist, würden mich weitere Messungen interessieren.
Gruß, Hanno
mich interessiert das Thema auch, weil ich das Röhrchen zwecks Lackierung des Gebläsekastens mal ausgebaut hatte und natürlich beim Zusammenbau ein kleines Restrisiko bleibt, etwas falsch dokumentiert oder gemessen zu haben. Deshalb habe ich kurz ralph (hier aus dem Forum) angemailt, der gerade an seinem Bus ist.
- Ralph misst 45mm. (danke ralph)
- Ich messe bei meinem 40mm nach der Methode auf Deinem Bild,
- 46mm wenn ich entlang der Unterseite des Rohrs messe,
- 56mm wenn ich entlang der Oberseite bis gegen den Anguss am Gebläsekasten messe. (diesen Wert hatte ich dokumentiert)
Da natürlich nach 35 Jahren schwer zu sagen ist, welcher Motor noch original ist, würden mich weitere Messungen interessieren.
Gruß, Hanno
Re: Ölmessstab -> Ölmenge
Hallo!
Hab gerade nachgemessen, bei meinem CA sind es ca. 40mm, wie bei der Methode am Bild. Zu meinen CU komme ich gerade nicht.
Mfg toni
Hab gerade nachgemessen, bei meinem CA sind es ca. 40mm, wie bei der Methode am Bild. Zu meinen CU komme ich gerade nicht.
Mfg toni
Re: Ölmessstab -> Ölmenge
Hi,
bei meinem GE und GD sind's ebenfalls je 40 mm.
Gruß
Markus
bei meinem GE und GD sind's ebenfalls je 40 mm.
Gruß
Markus
Treff' mich hier...http://bullistammtisch.org/
Re: Ölmessstab -> Ölmenge
OK,
Kann sein, dass mein Messrohr 3 mm zu tief sitzt. Mein Gebläsekasten ist von einem Porsche. Da war das Rohr nicht vorhanden. Habe es quasi vom alten Kasten implantiert. Wenn es 8 mm zu tief sitzt würde ich mir etwas sorgen machen, weil ich dann ja wohl wesentlich weniger Öl drin hätte als gedacht.
Vielen Dank für eure Messungen. Vielleicht kommen ja noch ein paar Bestätigungen für 40 mm Rohrlänge.
Schönes Wochenende
Titus
Kann sein, dass mein Messrohr 3 mm zu tief sitzt. Mein Gebläsekasten ist von einem Porsche. Da war das Rohr nicht vorhanden. Habe es quasi vom alten Kasten implantiert. Wenn es 8 mm zu tief sitzt würde ich mir etwas sorgen machen, weil ich dann ja wohl wesentlich weniger Öl drin hätte als gedacht.
Vielen Dank für eure Messungen. Vielleicht kommen ja noch ein paar Bestätigungen für 40 mm Rohrlänge.
Schönes Wochenende
Titus
Re: Ölmessstab -> Ölmenge
Am sichersten ist es wohl wenn du das Öl ablässt und dann die Menge lt. Reperaturleitfaden einfüllst, dann siehst du ja ob du lt. deinem Peilstab im grünen Bereich bist.
lg
Christof *111

Christof *111
