Ich würde erstmal an der Vergaser-Grundeinstellung arbeiten- ist nicht so einfach bei den Dingern. Im Prinzip hast du ja zwei Leerlaufsysteme. Da such dir mal den passenden Workshop raus (Harald). Aber ich bin mir grad nicht sicher, ob es den überhaupt noch gibt.
1,7l Motor
Re: 1,7l Motor
Einfach in den Motorraum
Ja natürlich saugt sich der Vergaser das Zeug dann auch von oben durch den Lufttrichter!
Ich würde erstmal an der Vergaser-Grundeinstellung arbeiten- ist nicht so einfach bei den Dingern. Im Prinzip hast du ja zwei Leerlaufsysteme. Da such dir mal den passenden Workshop raus (Harald). Aber ich bin mir grad nicht sicher, ob es den überhaupt noch gibt.
Ich würde erstmal an der Vergaser-Grundeinstellung arbeiten- ist nicht so einfach bei den Dingern. Im Prinzip hast du ja zwei Leerlaufsysteme. Da such dir mal den passenden Workshop raus (Harald). Aber ich bin mir grad nicht sicher, ob es den überhaupt noch gibt.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: 1,7l Motor
Klar!Harald hat geschrieben:Stocki hat geschrieben:Hat jemand nen tipp wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll?
Dort:
Stocki hat geschrieben:
Und im übrigen finde ich den Thread langsam etwas unübersichtlich. Magst Du das nicht einmal versuchen, zu entzerren? Mach doch zu einzelnen Themen ruhig einzelne Threads. Manches hat ja nun irgendwie nicht direkten Bezug zu 8 Seiten (!) "1,7l Motor". Mit eigene Threads mit prägnanter Überschrift kannst Du Wissende eher ansprechen.
Habe neue Threds gemacht und wie du schon vorausgesagt hast haben sich auch andere zu Wort gemeldet und es konnten schon einige Fragen geklärt werden!
Schade das die Workshops nicht mehr funktionieren, das hätte mich bestimmmt weiter gebracht!
Re: 1,7l Motor
von Dani*8 » 07.04.2013 09:23
Du hast einen Verteiler mit doppelter Unterdruckdose - Zündzeitpunkt ist hier 5° nach OT, nicht vergessen...
Hallo! Ist diese Aussage wirklich richtig? Der Bus läuft mit 5° nach OT zwar aber er wird sehr heiß und hat Zündaussetzer!
Mit 5° vor OT läuft er gut, nimmt sofort Gas an und qualmt nicht mehr!
Kann mir jemand erklären wie das mit den 5° nach OT funktionieren soll?
MfG STOCKI
Du hast einen Verteiler mit doppelter Unterdruckdose - Zündzeitpunkt ist hier 5° nach OT, nicht vergessen...
Hallo! Ist diese Aussage wirklich richtig? Der Bus läuft mit 5° nach OT zwar aber er wird sehr heiß und hat Zündaussetzer!
Mit 5° vor OT läuft er gut, nimmt sofort Gas an und qualmt nicht mehr!
Kann mir jemand erklären wie das mit den 5° nach OT funktionieren soll?
MfG STOCKI
Re: 1,7l Motor
Moin Stocki,
ich lese mir das jetzt hier nicht durch. Nur ein Tip: schmeiß das Ding weg und hol Dir n Normalen.
Ich habe mir mit dem Teil n Motor ruiniert. Der wandert weiter aus als der normale Verteiler. Wenn der im Stand gut läuft - dann ist der ab 3.500 Umdrehungen viel zu früh!
Grüße
Harald
ich lese mir das jetzt hier nicht durch. Nur ein Tip: schmeiß das Ding weg und hol Dir n Normalen.
Ich habe mir mit dem Teil n Motor ruiniert. Der wandert weiter aus als der normale Verteiler. Wenn der im Stand gut läuft - dann ist der ab 3.500 Umdrehungen viel zu früh!
Grüße
Harald

Re: 1,7l Motor
Hallo! Das mit dem neuen Verteiler (mit einem Unterdruckanschluß) ist mir auch schon in den Sinn gekommen!
Was muss ich beim Kauf beachten bzw. welchen Verteiler Typ brauche ich da?
Fahre nach Hessisch Oldendorf zu dem Oldtimertreffen vielleicht haben die ja was für mich!
Was muss ich beim Kauf beachten bzw. welchen Verteiler Typ brauche ich da?
Fahre nach Hessisch Oldendorf zu dem Oldtimertreffen vielleicht haben die ja was für mich!
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: 1,7l Motor
Stocki hat geschrieben:Moin, Moin!
Bin gestern Abned leider nicht mehr dazu gekommen, deshalb heute noch mal paar Bilder mit Fragen! Wieso sind da zwei Schalter am Getriebe und was machen diese? Einer davon ist doch bestimmt der Rückfahrscheinwerfer Schalter? Aber welcher? Was macht der andere?
Hallo Stocki.
Da ich grade mein Getriebe in der Hand habe, Frage ich mich auch wofür diese Schalter gut sind. Der Seitlich eingeschraube is klar der Rückwärtsgangschalter, aber der von vorne eingaschraube? Der geht Kabeltechnisch nur von Karosseriemasse - Schalterpol1 - Schalterpol2 - Getriebemasse
Hast du das Rätzel lösen können?
Gruß, Niko
Re: 1,7l Motor
Hallo Nico!
Leider habe ich noch keine Erkentnisse welchen Sinn der zweite Schalter hat! Muss aber auch zugeben, jetzt wo der Bulli erstmal läuft habe ich mich damit auch nicht weiter auseinander gesetzt! Werde über die Wintermonate wieder einiges machen und da befasse ich mich mal näher mit der Thematik! MfG STOCKI
Leider habe ich noch keine Erkentnisse welchen Sinn der zweite Schalter hat! Muss aber auch zugeben, jetzt wo der Bulli erstmal läuft habe ich mich damit auch nicht weiter auseinander gesetzt! Werde über die Wintermonate wieder einiges machen und da befasse ich mich mal näher mit der Thematik! MfG STOCKI
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4315
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: 1,7l Motor
Moin,
ich meine die US- Fahrzeuge haben zwei Schalter für die Betätigung der Rückfahrscheinwerfer.
Ob das jetzt aber auch mit der von dir beschriebenen Verkabelung funktioniert, weiß ich leider auch nicht.
Gruß Stephan
ich meine die US- Fahrzeuge haben zwei Schalter für die Betätigung der Rückfahrscheinwerfer.
Ob das jetzt aber auch mit der von dir beschriebenen Verkabelung funktioniert, weiß ich leider auch nicht.
Gruß Stephan
Re: 1,7l Motor
Hallo Leute! Ich hätte mal ne frage zu einem/ zwei Stutzen die an meiner Motorverblechung dran sind! Wenn ich hindurchschaue sehe ich die kühlrippen! Welchen Sinn haben diese stutzen bzw was muss dort angeschlossen werden?
Re: 1,7l Motor
Das Bild zeigt den linken Vergaser bzw. dir Rückstellfeder am Vergaser!



