Fragen zum Vergaser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Fragen zum Vergaser

Beitrag von Sgt. Pepper »

DisPater hat geschrieben:Die habe ich auch bereits auseinader genommen, gereinigt und wieder zusammengesetzt, mehrfach da mehrere Schwalben vorhanden waren. Das war es aber dann auch, die Vergaser der Schwalbe sind natürlich bei weitem nicht derart komplex wie die beiden im T2.
Sicher? Ich würde mal behaupte, umso einfacher der Vergaser desto nerviger kann die Fehlersuche sein. Denn hier wirkt sich ein Unterschied z.B. beim Schwimmerstand besonders dramatisch aus, auch wenn alles (wenn auch wenig) funktionieren mag. (Durfte mich diesen Sommer mit einem Vergaserproblem an meiner Zündapp herum schlagen. Deren Bing-Vergaser ist nochmal ne ecke einfacher als der von der KR51/2)

Ich sehe aber eigentlich kein Problem darin, dass du deine Vergaser neu abdichtest. Auseinandernehmen und genauso wieder montieren ist bei den Teilen eigentlich kein Problem. Vorher aber die Umdrehungen der CO-Schraube und des Drosselklappenanschlages zählen.
Im Zweifelsfalls gibt es ja noch das Forum hier. Wo genau tropft es denn?

Das Schild habe ich zumindest am rechten Vergaser schon auf deinen Bildern gesehen (das blau eloxierte Aluschildchen). Dort findest du die Nummer des jeweiligen Vergasers und kannst mal schauen ob der zu deinem Motor passt.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zum Vergaser

Beitrag von boggsermodoa »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Auseinandernehmen und genauso wieder montieren ist bei den Teilen eigentlich kein Problem.
:roll:

Wie wird das Schwimmerniveau eingestellt?
Wie hoch muß es überhaupt sein?
Sowohl bei den Ventilen, bei den Dichtringen unter dem Ventil, als auch bei der Deckeldichtung gibt's unterschiedliche Maße bei dem ganzen Knudel, der da im Handel verfügbar ist und alles beeinflußt das Schwimmerniveau und damit das Gemisch und alles muß kontrolliert werden. Und so geht's grad weiter. Bei jedem Handgriff mußt du wissen, was du tust, mußt die Teile nicht nur benennen können (schon daran scheitert's ja), sondern mußt auch ihre Funktion im Zusammenhang kennen und eine Vorstellung davon haben, was welche Abweichung für Auswirkungen haben wird. Das alles bei 'nem Motor, der in diesem Punkt wirklich empfindlich ist und der in aller Regel sofort überhitzt, wenn da irgendwas nicht stimmt.
Also schlau machen - und zwar gründlich und umfassend - oder Finger weg!
DisPater
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2012 15:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zum Vergaser

Beitrag von DisPater »

Ein frohes neues Jahr zusammen.

Wo genau es tropft kann ich garnicht sagen, ist auch schwer zu lokalisieren. Deshalb hatte ich darüber nachgedacht direkt den Vergaser neu abzudichten. Bzw. neu abdichten zu lassen.

Werde mich da mal schlau lesen. Habt ihr nen Link oder einen Buchtip für mich?

MfG,
DisPater
Benutzeravatar
mase
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 03.05.2008 16:31

Re: Fragen zum Vergaser

Beitrag von mase »

Hi,

ich habe vor einiger Zeit die Vergaser an meinem Bus (CJ) von "bugspeed" - Michael Hauenschildt in Bergrothefels, (dürften so 50km von Dir entfernt sein) überholen lassen und bin sehr zufrieden, die Dinger schauen aus wie neu und der Motor läuft seitdem astrein.
Meiner Meinung nach waren es die Kosten wert, v.a. weil ich mich gedanklich schon am Rande des Nervenzusammenbruchs gesehen habe (ich wollte ursprünglich auch erst selbst ran, habe es mir dann doch noch anders überlegt).

Gruß Markus
T2b, CJ, Westfalia Helsinki, Bj.78
Benutzeravatar
Harrert
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 20.02.2011 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 590

Re: Fragen zum Vergaser

Beitrag von Harrert »

Hallo auch von meinerseits,
stimmt, in Bergrothenfels bin ich mal zufällig bei seiner Werkstatt vorbeigefahren...
@Dispater Und auf dem Weg dorthin kannst ja gleich bei mir vorbeifahren, liegt auf dem Weg, und dann schaffen wir das auch endlich mal :dafür:
Gruß
Harry
Bild
DisPater
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2012 15:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zum Vergaser

Beitrag von DisPater »

Sehr geil, danke.

Das werde ich mich doch direkt mal ansehen. Danke für den Tipp.

@Harrert:
Moin ja das sollten wir so machen. Silvester habe ich auf der SPD - Hütte gefeiert, aber leider nur Alk im Kopf :unbekannt: .
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen zum Vergaser

Beitrag von bullijochen »

Hallo Zusammen,
also meine Erfahrung ist das die Vergaser nur durch absolute Spezialisten die sich auf diese Vergaser spezialisiert haben einstellen können. Hab das auch schon selber gemacht kenne mich aber von berufswegen mit sowas aus. ist auf jeden Fall ein riesen gefummel. Wer keine Ahnung hat nicht einfach drauf losschrauben. Was bei deinen Vergaser auf Jeden Fall ist das eine LLdüse ( das sind die runden Teile die seitlich rechts und links gleich eingeschraubt sind) nicht mit 12V versorgt ist. Deine Chokklappenheizung geht nicht parallel auf warscheinlich hat eine auch kein 12V. Das sind die runden Teile die ( in Fahrtrichtung) hinten an die Vergaser angeschraubt sind. Wenn dein Vergaser tropft ist das sehr schlecht! D.h. das ein Schwimmerventil hängt. Die Höhe kann man nicht einstellen wie das bei anderen Vergasern der Fall ist. Nadelventil tauschen und gut. Du musst auf jeden fall darauf achten das dir nicht der Motor voll Sprit läuft ( ist mir mal passiert als ein Ventil gehangen ist und ich leicht rückwärts bergab geparkt hab :D ). Besser den Schlauch vom Vergaser abziehen und abdichten damit nichts nachlaufen kann.
Wenn der Mann Michael Hauenschildt was taugt auf jeden Fall da vorbeifahren und schauen das die losen Kabel nicht im Motorraum rumhängen!!!
Das ein falscher Vergaser verbaut ist glaube ich weniger wenn er vorher gelaufen ist.. sollte das passen :D

Erzähl dann mal was kaputt war!
Gruß Bullijochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Antworten