Fehlender Schlauch am Luftfilter (Typ 4)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Fehlender Schlauch am Luftfilter (Typ 4)

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

Das Teil 19 gehört zum original Schlauch und der war aus Plastik. Ich gehe mal davon aus das Du den nicht hast.

Wenn Du da jetzt die Pappschläuche hin machst wie viel andere auch dann geht das auch so; Schlauchschelle nicht vergessen.
Ich hab da übrigens eine Aluschlauch genommen - der ist widerstandsfähiger gegen Regen.

Gruß Bernd
Bullyfahrer
T2-Fan
Beiträge: 43
Registriert: 11.02.2013 14:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehlender Schlauch am Luftfilter (Typ 4)

Beitrag von Bullyfahrer »

Super, dann probier ich das mal so. Wie lang ist der Schlauch eigentlich? Geht er richtig ins Ohr rein?

Danke!

Matze
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Fehlender Schlauch am Luftfilter (Typ 4)

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Matze,

der Schlauch geht ums Eck bis ins Ohr. Sollte auch so sein das der Motor nur kühle Luft von draußen bekommt.

Ich hab ihn im Ohr nicht nach oben geführt - sonst läuft bei Regen etc. Wasser rein.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehlender Schlauch am Luftfilter (Typ 4)

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo,

hab ja am Samstag mal ein wenig nach dem Motor geschaut und den Luftfilterkasten uns entfernt um mal den alten Dreck auf dem Motor zu entfernen.
Dabei ist mir aufgefallen das an meinem Motor (1,8 Liter AP) einige Dinge nicht angeschlossen sind.

Der Luftfilterkasten hat ja nach rechts und links die Luftkanäle zu den Luftfiltern (ist dass das Geweih??)
Am linken sind ja 2 Anschlüsse (A + B markiert)
Luftfilterkasten
Luftfilterkasten
Dann gibt es ja noch einen Anschluss an der Warm/kalt Luftklappe (C markiert)
Wenn ich das jetzt richtig im Forum und in den Anleitunge gelsen hab wird der Anschluss "A" mit der "C" verbunden.

Der Anschluss mit "B" wo kommt der hin?

Hab noch eine Leitung gefunden, welche mit einer Schraube abgestopft ist (D markiert)
Leitung mit Schraube
Leitung mit Schraube
Wird diese (D) mit "B" verbunden?

Dann hab ich am Vergaser gesehen das dort ein el. Anschluss nicht angeschlossen ist.
Laut Stromplan wäre "Vergaserstartautomatik" und "Elektromagnetisches Absperrventil link" angeschlossen.
Vergaser links
Vergaser links
Muß das Kabel mit "X" markeirt angeschlossen werden? Wenn ja an "Z" (Umluftabschaltventil) ???
Nach der Vergaserzeichnung wäre "W" die Leerlaufanreicherung und "Y" Leerlaufabschaltventil.
Es gibt auf den anderen Seite (laut Zeichnung) noch einen Anschluss an dem "Deckel mit Feder und Heizspirale"

Wie ist das bei euch angeschlossen?

Schon mal vielen Dank im voraus für die Antworten.

Grüße Daniel

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Fehlender Schlauch am Luftfilter (Typ 4)

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

es kommt darauf an, ob bei dir eine doppelt wirksame Unterdruckdose am Verteiler verbaut ist oder nicht.

Bei nur einem Unterdruckanschluss am Verteiler so:
anschlussplan_02.jpg
Der Unterdruckanschluss vor (vom Motor aus gesehen) der Drosselklappe an der Ausgleichsleitung dient hier nur dazu
die Vorwämklappe zu öffnen. Das Teil mit den zwei Anschlüssen am Luftfiltergehäuse ist ein Thermostat, welcher
bei höherer Temperatur den Unterdruck zur Klappe unterbricht, bzw öffnet. Müsstest du mal probieren welche Seite welche ist.
Der Thermostat ist jedoch meistens defekt und lässt Luft durch, ebenso die Membran der Klappe. Da der Motor in diesem Fall Falschluft über diese Leitung zieht, ist bei dir der Abgang
vermutlich abgeklemmt und verschlossen worden.

Hast du jedch zwei Unterdruckanschlüsse am Verteiler, so ist der Anschlussplan wie folgt:
anschlussplan_spätZZV.jpg
Hier dient der Unterdruckanschluss zusätzlich noch für die Zündverstellung in Richtung "Spät", welche im Schubbetrieb (Motorbremse) zur
Verbesserung der Abgaswerte führt. Kommt aber eigentlich erst nach 75, jedoch haben es wohl einige US- Modelle auch schon früher gehabt.

Wegen den Anschlüssen:
Alle Anschlüsse an den Vergasern werden an Zündungsplus (Klemme 15) an der Zündspule angeschlossen. Somit ist es völlig egal, welchen der Anschlüssen am Kabel du wo am Vergaser anschließt.
Durch die verbauten Bi-Metallfedern in den Vorwärmelementen (Starterklappen (die Runden Dosen an den Vergaser) sowie die Zentralleerlaufgemischanreicherung :mrgreen: (viereckiger Kasten am linken Vergaser)) brauchen diese Bauteile
keine Regelung etc. um richtig zu funktionieren.

Heute Abend kann ich dir ein entsprechendes Bild der Anschlüsse am linken Vergaser schicken.

Gruß Stephan
Dateianhänge
anschlussplan.jpg
Bild
Bild
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehlender Schlauch am Luftfilter (Typ 4)

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Stefan,

ich hab den Verteiler mit einem Unterdruckanschluss. Ist der 05er Verteiler 021 905 205 P.
Der Verteiler geht direkt zu dem rechten Vergaser.
Hab noch bezüglich dem Thermostad diesen Beitrag gefunden:
viewtopic.php?f=7&t=11092&p=113361&hili ... 8a#p113361

Hab mal an dem Kunststoffschlauch gesaugt und leider saugt es auch über die Innenseite etwas an.
Ob das jetzt richtig ist oder nicht??

Hab jemand schon mal ein neues Teil gekauft und ausprobiert?

Einfach so mal die über 50€ aus zu geben ist natürlich auch so ne Sache....

Grüße udn Danke für deine Skizze :thumb:

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Antworten