T2 Lüftung funktioniert nur teilweise

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Franzz
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 27.02.2014 08:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2 Lüftung funktioniert nur teilweise

Beitrag von Franzz »

Moin!

Durch einige Umstände bin Ich als Laie dazu gekommen, einen T2 (Bj 79; 1,6 L, 37 kW) Westfalia Umbau flott zu machen. War auch sehr erfolgreich bisher, aber jetzt verzweifle ich doch, und zwar an der Belüftung.
Das Problem: Aus den Öffnungen, die auf den Kopf gerichtet sind kommt keine warme Luft, sondern nur kalte. Die Scheibenheizung jedoch heizt gut. Aus der Fußraumheizung kommt auch warme Luft. Habe nach einer ordentlichen Strecke fahrt mit warmem Motor jegliche Kombinationen der Lüftungshebel probiert. Ich habe vor dem Fußraum die Abdeckungen, so gut ich das als Nichtprofi kann, entfernt, aber daraus konnte mir nicht ersichtlich werden, woran das liegen könnte. Kann mir hier jemand helfen?

Lg Franz
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

T2 Lüftung funktioniert nur teilweise

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Franz,

schau mal auf meiner Website unter Literatur in eine etwa passende Betriebsanleitung...

Beim T2 sind Kaltluft und Warmluft getrennt - es gibt keinen Mixer.

Zur Optimierung der Heizleistung gibt es hier zahlreiche Beiträge - nutze mal oben rechts die Suchfunktion!

Grüße

(Gesendet vom Smartphone)
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: T2 Lüftung funktioniert nur teilweise

Beitrag von Polle »

Moin moin
Koch dir n Kaffee, lehn dich zurück und genieß den Tag.
Is alles ok bei dir. Wenn die Scheibe und die Füße warm werden funzt alles.
Aus den runden Öffnungen im Armaturenbrett kommt immer nur so warme Luft, wie sie dir draußen angeboten wird. Die sind nicht an den Heizkreislauf angeschlossen sondern bekommen ihre Luft direkt aus der Klappe hinter dem Gitter an der Front. Du hast da nur die Wahl, ob auf oder zu. Wenn es auch bei zu ein wenig zieht, wechsel das Moosgummi innen in der Düsenklappe und die Dichtung draußen an der Klappe.

Gruß Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Antworten