T2a wieder auf kurzes Getriebe gehen, was muss ich tun?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
capsele
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 22.11.2013 13:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2a wieder auf kurzes Getriebe gehen, was muss ich tun?

Beitrag von capsele »

Hallo Zusammen,

so die ersten Kilometer sind gefahren :jump: , leider haben sich aber auch schon einige Baustellen aufgetan :-( Wie das halt so ist...

Mein Getriebe "heult" wie hulle im 1. und 2. Gang, außerdem habe ich das Gefühl das der Bus nicht so richtig Power hat. Das bei mir verbaute Getriebe ist ein langes (CP mit 5 Rippen) original sollte ja eigentlich im T2a Bj.71 ein kurzes (CA 2 od. 3 Rippen) sein. Da bei mir auf dem Motor keinerlei Kennbuchstaben eingeschlagen sind (glaubt mir ich habe an jeder möglichen Stelle nachgesehen) kann ich bzgl. des Motors nur mutmaßen. Ich denke das ist ein Typ1 1600ccm mit 47 oder 50 PS ohne irgendwelches Tuning.

Jetzt habe ich mir schon mal ein kurzes Getriebe organisiert, die Frage die ich mir stelle ist ob ich jetzt noch irgendwas (Schaltstange, Anlasser, Welle etc.) umbauen muss oder ob das so Plug n Play rein kann.

Danke & Gruß
Manuel
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: T2a wieder auf kurzes Getriebe gehen, was muss ich tun?

Beitrag von ghiafix »

capsele hat geschrieben:Hallo Zusammen,

so die ersten Kilometer sind gefahren :jump: , leider haben sich aber auch schon einige Baustellen aufgetan :-( Wie das halt so ist...

Mein Getriebe "heult" wie hulle im 1. und 2. Gang, außerdem habe ich das Gefühl das der Bus nicht so richtig Power hat. Das bei mir verbaute Getriebe ist ein langes (CP mit 5 Rippen) original sollte ja eigentlich im T2a Bj.71 ein kurzes (CA 2 od. 3 Rippen) sein. Da bei mir auf dem Motor keinerlei Kennbuchstaben eingeschlagen sind (glaubt mir ich habe an jeder möglichen Stelle nachgesehen) kann ich bzgl. des Motors nur mutmaßen. Ich denke das ist ein Typ1 1600ccm mit 47 oder 50 PS ohne irgendwelches Tuning.

Jetzt habe ich mir schon mal ein kurzes Getriebe organisiert, die Frage die ich mir stelle ist ob ich jetzt noch irgendwas (Schaltstange, Anlasser, Welle etc.) umbauen muss oder ob das so Plug n Play rein kann.

Danke & Gruß
Manuel

Wenn Du einen Typ1 Motor verbaut hast ist es plug&play.
Denn dann wurde das CP-Getriebe auf den Motor angepasst (Getriebeglocke und Ausgangswelle)
Kannst ja aber, da beide Getriebe vorhanden, einfach mal Vergleichsmessung machen.




Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a wieder auf kurzes Getriebe gehen, was muss ich tun?

Beitrag von boggsermodoa »

capsele hat geschrieben:kann ich bzgl. des Motors nur mutmaßen.
Kannst auch ein Foto einstellen oder uns mal vorlesen, was auf dem Vergaser so alles draufsteht.
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: T2a wieder auf kurzes Getriebe gehen, was muss ich tun?

Beitrag von ghiafix »

Wenn noch alles so ist wie auf seinen Bildern ist's ein Doppelkanaler.
Ist halt jetzt die Frage, welcher Hubraum. 1300er gab's ja auch als Doppler mit 44 PS. Ist natürlich durch kleineren Hubraum etwas schwachbrüstig....

Also Kennbuchstabe muss her: AB, AD, AS....

https://plus.google.com/photos/11636781 ... i8j_mub2dw

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
capsele
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 22.11.2013 13:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a wieder auf kurzes Getriebe gehen, was muss ich tun?

Beitrag von capsele »

Auf dem Motor ist definitiv keine Nummer und kein Kennbuchstabe eingeschlagen! Aber meine 17 Jahre Käfer Erfahrung (30PS,34PS, 40PS und 44PS) sagen mir der muss mehr haben. Montiert ist ein PICT34 -3 oder -4 (muss ich nochmal zu hause nachsehen). Zum Thema Leistung: Als ich vorgestern zum TÜV gefahren bin hab ich so 110km geschafft, es wären aber auch noch mehr gegangen. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das mit nem 1300 hätt gehen sollen. Auf jeden Fall hat der Bus nicht so die Power in den unteren Gängen, wenn ich noch rolle und dann im 2ten weiterfahren will, bin ich gezwungen etwas Kupplung zu geben damit der Bulli nicht (fast) abwürgt.
Antworten