Bremssättel abschrauben beim T2b
Bremssättel abschrauben beim T2b
Hallo in die Runde,
wollte heute bei meinem Bully die Bremssättel zwecks Überholung abschrauben, die Bremsleitungsschrauben gehen prima auf, aber die Schrauben an den Bremssätteln (Befestigung am Achsschenkel) bekomme ich nicht auf. Hab mal bei Etzold geschaut: sind mit 170 Nm angezogen... Was soll man tun, wenn man keine Hebebühne hat, um die Schrauben mit einer langen Verlängerung aufzumachen? Bully ist in der Garage auf 2 Unterstellböcken aufgebockt, andere Möglichkeiten hab ich nicht... Kann keine Verlängerung ansetzen, entweder stehe ich am Fahrzeugboden an oder unten am Boden. Habe es mit meinem Schlagschrauber x mal probiert, da rührt sich nix... trotz einsprühen, trotz wärmen mit dem Heißluftfön. Hat jemand eine gute Idee?
Gruß aus Gallien,
Peter
wollte heute bei meinem Bully die Bremssättel zwecks Überholung abschrauben, die Bremsleitungsschrauben gehen prima auf, aber die Schrauben an den Bremssätteln (Befestigung am Achsschenkel) bekomme ich nicht auf. Hab mal bei Etzold geschaut: sind mit 170 Nm angezogen... Was soll man tun, wenn man keine Hebebühne hat, um die Schrauben mit einer langen Verlängerung aufzumachen? Bully ist in der Garage auf 2 Unterstellböcken aufgebockt, andere Möglichkeiten hab ich nicht... Kann keine Verlängerung ansetzen, entweder stehe ich am Fahrzeugboden an oder unten am Boden. Habe es mit meinem Schlagschrauber x mal probiert, da rührt sich nix... trotz einsprühen, trotz wärmen mit dem Heißluftfön. Hat jemand eine gute Idee?
Gruß aus Gallien,
Peter
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Moin Peter,
die Schrauben können wirklich sehr fest sitzen.
Ich hab aber immer einen Verlängerung - ein langes Rohr - ansetzen können und ich hab auch keine Bühne; also nur Böcke.
Vielleicht noch mal schaun!? Ich weiß auch von keinem speziellen Trick oder so...
Gruß Bernd
die Schrauben können wirklich sehr fest sitzen.
Ich hab aber immer einen Verlängerung - ein langes Rohr - ansetzen können und ich hab auch keine Bühne; also nur Böcke.
Vielleicht noch mal schaun!? Ich weiß auch von keinem speziellen Trick oder so...
Gruß Bernd
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Bei mir hat auch eine mal gestreikt, natürlich die letzte, ich glaube ich hab damals die andere wieder reingeschraubt und die feste mit nem stabilen Schlüssel und konstanter, länger anhaltender Fäustelpenetration lösen können. Also nicht draufwuchten wie ein Schmied, sondern gemäßigt und konstant.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Hallo Peter,
nur als Hinweis: es gibt auch speziell Schlagschüssel.
Ich würde aber eher zur sanfteren Rostlöser und Hebelkraft raten.
Nach fest kommt ab bei zu viel roher Gewalt...
Viel Glück & auch nur Bodenturner-Schrauber-Grüße
nur als Hinweis: es gibt auch speziell Schlagschüssel.
Ich würde aber eher zur sanfteren Rostlöser und Hebelkraft raten.
Nach fest kommt ab bei zu viel roher Gewalt...

Viel Glück & auch nur Bodenturner-Schrauber-Grüße
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Hallo,
bei mir gingen die Schrauben leicht ab.
Geht es, wenn du das Rad abnimmst, komplett einlenkst?
Vielleicht kommst du dann an die Schrauben von außen ran.
Schöne Grüße,
Michael
bei mir gingen die Schrauben leicht ab.
Geht es, wenn du das Rad abnimmst, komplett einlenkst?
Vielleicht kommst du dann an die Schrauben von außen ran.
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Schlag das Rad ein, dann kannste nen größeren Hebel ansetzen. Oder probier es nochmal mitm Schlagschrauber, aber ohne Verlängerung, setze ihn direkt drauf. Rostlöser einige Tage einwirken lassen kann nicht schaden. Normal kriegt man die dinger immer auf.
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Zur Not evtl. die Spurstange am Achsschenkel lösen, dann sollte spätestens der Hebel passen...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Sorry aber wenn man schon beim demontieren scheitert sollte man sein Feinziel der selbstständigen BremssattelÜberholung aus meiner Sicht noch einmal kritisch hinterfragen...
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Hallo,
vielen Dank für die ganzen guten Tipps & Ratschläge. Habe die Schrauben bei meinem Nachbar auf dessen Montagegrube mit einem langen Wasserleitungsrohr als Verlängerung und einer Portion Kältespray aufbekommen. Dort konnte man die Verlängerung wenigstens einsetzen. Inzwischen ziehe ich den Bau einer eigenen Montagegrube in Betracht...
Gruß aus Gallien,
Peter
vielen Dank für die ganzen guten Tipps & Ratschläge. Habe die Schrauben bei meinem Nachbar auf dessen Montagegrube mit einem langen Wasserleitungsrohr als Verlängerung und einer Portion Kältespray aufbekommen. Dort konnte man die Verlängerung wenigstens einsetzen. Inzwischen ziehe ich den Bau einer eigenen Montagegrube in Betracht...
Gruß aus Gallien,
Peter
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bremssättel abschrauben beim T2b
Die waren bei meinem Westi auch tierisch fest, aber der ausziehbare Hazet hat den Schrauben den Rest gegeben. Hatte aber fast ne Zerrung in der Schulter 
