Wenn Motor raus, was dann alles Neu?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wenn Motor raus, was dann alles Neu?

Beitrag von Benschpal »

boggsermodoa hat geschrieben:Im T2a dauert der Motorwechsel eher länger als beim T2b. Schließlich muß das ganze Geraffel, das sich da abschrauben läßt, auch erst mal abgeschraubt werden (Stoßstange, Heckblech). Dann muß man noch das Getriebe abstützen und die Gummilager unter dem Motorhalter rausfummeln.
jau, siehste das hab ich nicht bedacht...


weil wir grad so beim motor ein-ausbau sind: gehört eig das vordere motorabschlussblech (das überm getriebe) zw. motor und getriebe eingeklemmt? weil heut hab cih die blech mal am motor montiert und da hat es so ausgesehen, also ob es dann eingeklemmt wäre...

:?:

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wenn Motor raus, was dann alles Neu?

Beitrag von Luftgekühlt »

Eigentlich ist mir egal wie lange das dauert. Wollte da auch keinen Wettkampf machen :dog: . Hauptsache ich muss nicht so viel Kohle ausgeben.
Bin mir ja nicht sicher was alles kaputt ist ich hoffe die Liste :verweis: wird nicht ganz so lange. Wo würdet Ihr den die Teile wie Z.B die Zylinder und Kolben kaufen? Vielleicht habt ihr ja noch ein Paar neue rumliegen die Ihr loswerden wollt. :hilfe:
Ein neues Batteriefach Blech brauch ich übrigens auch, ist nämlich ein schweizer Käse(aber erst entdeckt beim Batterie wechsel und nachdem ich das dann abgesaugt habe). :tear:
gruß Alex
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Wenn Motor raus, was dann alles Neu?

Beitrag von Mani »

Ich hab die Ringe bei Thomas Koch bestellt, da bekommst du auch gute Bleche her. Und die ganzen Dichtungen.

Wie ich schon sagte, ich würd es erst mal mit den Ringen probieren.

Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Antworten