Vorderachse T2b abschmieren
- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Vorderachse T2b abschmieren
Hi Leute!
Ich hab mal eine Frage zwecks abschmieren der Vorderachse!
Und zwar wie viel Mehrzweckfett benötigt mann den dafür?
Muss ich beim Abschmieren sonst noch auf irgendwas achten?
Habe auch in einen anderen Beitrag gelesen das man nicht unbedingt
verschiedenen Fette mischen soll!? Allerdings weiß ich habt nicht welches
drin ist und wann das überhaupt rein kam?!
Freu mich über Infos!
Danke
David
Ich hab mal eine Frage zwecks abschmieren der Vorderachse!
Und zwar wie viel Mehrzweckfett benötigt mann den dafür?
Muss ich beim Abschmieren sonst noch auf irgendwas achten?
Habe auch in einen anderen Beitrag gelesen das man nicht unbedingt
verschiedenen Fette mischen soll!? Allerdings weiß ich habt nicht welches
drin ist und wann das überhaupt rein kam?!
Freu mich über Infos!
Danke
David
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Das mit dem wieviel ist recht einfach: soviel bis irgendwo wieder sauberes Fett rausdrückt.davidXedge hat geschrieben:Hi Leute!
Ich hab mal eine Frage zwecks abschmieren der Vorderachse!
Und zwar wie viel Mehrzweckfett benötigt mann den dafür?
Muss ich beim Abschmieren sonst noch auf irgendwas achten?
Habe auch in einen anderen Beitrag gelesen das man nicht unbedingt
verschiedenen Fette mischen soll!? Allerdings weiß ich habt nicht welches
drin ist und wann das überhaupt rein kam?!
Freu mich über Infos!
Danke
David
Das ist aber nicht die Welt! Ich hab mit allem möglichen in drei Jahren eine Kartusche verpumpt, davon ging die Hälfte in die Vorderachse (bei insgesamt 4 oder 5 mal abschmieren!)
Im Gebrauch hab ich dieses schwäbische Qualitätsprodukt: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _3552.html
Gibts u.A. bei Wessels und Müller, oder in jedem anderen gut sortierten Autoteileladen. Wichtig: Lithiumverseift (frag mich bitte nicht warum, aber is so)
Und wenn du durchpumpst bis wieder frisches Fett austritt dann mischst du ja nicht sondern ersetzt das Fett, zumindest den Großteil.
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Hallo,
gutes Thema. da hab ich gleich eine Frage dazu.
Was mach ich denn, wenn kein Fett in die Schmiernippel reingeht? Die Achse wurde bestimt schon seit Jahren nicht mehr abgeschmiert.
Hab schon probiert, die Öffnung freizustochern - ging aber nicht
Muß ich die Schmiernippel tauschen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Würde mich über Tipps sehr freuen!
Gruß Stephan
gutes Thema. da hab ich gleich eine Frage dazu.
Was mach ich denn, wenn kein Fett in die Schmiernippel reingeht? Die Achse wurde bestimt schon seit Jahren nicht mehr abgeschmiert.
Hab schon probiert, die Öffnung freizustochern - ging aber nicht

Muß ich die Schmiernippel tauschen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Würde mich über Tipps sehr freuen!
Gruß Stephan
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Schmiernippel herausschrauben und einweichen, oder gleich tauschen. Die Nippel sind Standardteile, die bekommst du normalerweise im Autozubehör oder spätestens im Landmaschinenbedarf; der Hornbach hat sie meistens auch.
Ansonsten gibts noch so Stoßfettpressen, da haut man mit dem Hammer drauf und die Nippel werden dann wieder durchgängig.
Manchmal sitzt nur das Mundstück von der Fettpresse nicht richtig drauf, dann saut alles daneben - Mundstück zudrehen oder tauschen.
Grüße,
Roman
PS: Zum Abschmieren natürlich den Bus anheben, da nur bei entlasteter Vorderachse die Lagerstellen zuverlässig geschmiert werden können.
Ansonsten gibts noch so Stoßfettpressen, da haut man mit dem Hammer drauf und die Nippel werden dann wieder durchgängig.
Manchmal sitzt nur das Mundstück von der Fettpresse nicht richtig drauf, dann saut alles daneben - Mundstück zudrehen oder tauschen.
Grüße,
Roman
PS: Zum Abschmieren natürlich den Bus anheben, da nur bei entlasteter Vorderachse die Lagerstellen zuverlässig geschmiert werden können.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Die amtliche Anweisung gibts hier: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... -79/35.jpgRoman hat geschrieben:
PS: Zum Abschmieren natürlich den Bus anheben, da nur bei entlasteter Vorderachse die Lagerstellen zuverlässig geschmiert werden können.
Und die Hochdruckschmiernippelfreipuster gibts u.a. bei Limora unter dem Namen "Nippelfips" aber billig ist der nicht : hier verbirgt sich ein ellenlanger Link
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Danke!
Gute Tipps
Hab es immer mit entlasteter VA probiert.
Den Nippelfips hab ich schon mal angeschaut. Aber der Preis!
Dann doch lieber die Schmiernippel ausbauen oder die Fettpresse zum Draufhauen ausleihen!
Gruß Stephan
Gute Tipps


Hab es immer mit entlasteter VA probiert.
Den Nippelfips hab ich schon mal angeschaut. Aber der Preis!
Dann doch lieber die Schmiernippel ausbauen oder die Fettpresse zum Draufhauen ausleihen!
Gruß Stephan
- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Danke für die Zahlreichen Infos.
Jetzt müsste es nur noch bissel wärmer werden
damit man die Aktion auch mal in angriff nehmen kann!
Gruß David
Jetzt müsste es nur noch bissel wärmer werden
damit man die Aktion auch mal in angriff nehmen kann!
Gruß David
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Auch wenn das Thema nicht mehr ganz aktuell ist, habe ich ne Frage dazu. Geht auch um einen T2b / 79 ohne Bremskraftverstärker. Habe eine neue Achse einbauen müssen. Leider hat derjenige, der die Achse eingebaut hat nicht gesehen, dass die Achse keine Schmiernippel hat. Das Loch für den oberen linken Schmiernippel sitzt so eng am nächsten Bauteil, dass ich leider keinen neuen Schmiernippel einbauen kann. Der normale Nippel geht zwar, aber dann komme ich mit der Fettpresse nicht dran. Habe eine Schmiernippelverlängerung gekauft, die lässt sich aber vom Winkel nicht eindrehen. Ideal wäre ein abgewinkelter Schmiernippel gewesen, den kann ich aber nicht eindrehen, weil es zu eng ist..... Hat jemand noch ne Idee???
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Es gibt 90° Adapter.
Z.B. auch in Würfelform.
Dann kannst du erst den Adapter eindrehen und danach den Schmiernippel in den Adapter.
Z.B. auch in Würfelform.
Dann kannst du erst den Adapter eindrehen und danach den Schmiernippel in den Adapter.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse T2b abschmieren
Ist das nicht original auch so gelöst?Peter E. hat geschrieben:Es gibt 90° Adapter.
Z.B. auch in Würfelform.
Dann kannst du erst den Adapter eindrehen und danach den Schmiernippel in den Adapter.
Isses: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 03400.html