Wer fährt 1641ccm ohne weitere Tuningmaßnahmen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
grrrrrrrrrr
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 11.09.2008 11:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wer fährt 1641ccm ohne weitere Tuningmaßnahmen?

Beitrag von grrrrrrrrrr »

Vielen Dank für die Infos :gut:

werde in demfall eher Richtung 1776ccm umschauen
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wer fährt 1641ccm ohne weitere Tuningmaßnahmen?

Beitrag von halbhirn »

Warum dann nicht gleich 1914ccm ?
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
1302s-micha
T2-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 06.07.2014 11:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 730

Re: Wer fährt 1641ccm ohne weitere Tuningmaßnahmen?

Beitrag von 1302s-micha »

Beim 1914ccm, sprich 94mm Kolben, ist die Dichtfläche zu den Köpfen schon sehr gering.
Dadurch kann sich zum einen der Zylinder etwas schneller in den Kopf eindrücken (je nach Montage und Kenntnissen), zum anderen ist ein etwas dickwandiger Zylinder beim Bus von der Beständigkeit besser - niemals die Temperaturen beim Bus Motor vergessen!
94mm kann funktionieren, braucht aber viel Andacht bei der Montage, auch damit es dicht bleibt.
92mm / 1835ccm wäre ein schönes Zwischending, beim Bus auch schön wegen der Wärmeabgabe (hier ist der dünnere Zylinder wieder von Vorteil).
Das sind aber alles Erfahrungen, die sich im Laufe von Jahren gezeigt haben.
Gruß
Micha
Tuning fängt mit Optimierung an!

Bild

Bild
Antworten