Hallo,
eine kurze Frage hätte ich, Motor (Typ4) mit Solex PDSIT läuft im Stand wenn er kalt ist traumhaft, leider geht das Standgas hoch wenn er warm ist.
Ich kann im warmen Zustand dann das Gasgestänge kurz gegendrücken, dass er runtergeht, aber federt wieder in die hohe Drehzahl.
Standgas runterdrehen würde für mich bedeuten er geht dann bei kaltem Motor aus.
Kann das an defekten Bimetallfedern liegen?
Danke für Tipps!
Vergaserfrage Standgas und Vorwärmung
- Herr Busbus
- T2-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 05.03.2013 10:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Vergaserfrage Standgas und Vorwärmung
Nö! Wenn du die Vergaser über's Gasgestänge zudrücken kannst, dann bewegst du eine Etage tiefer die Drosselklappe - und an der hängt's dann auch. Wahrscheinlich stehen die beiden einfach nicht synchron. Am schnellsten findest du das raus, wenn du auf beiden Seiten die Zugstangen zwischen Querrohr und Drosselklappenhebel ausknöpfst (Kugelgelenke). Wenn dabei die Drehzahl absinkt, liegt dein Problem dort. Die Länge der rechten(?) Zugstange kannst du einstellen (Spannschraube mit gegenläufigen Gewinden an den Enden).Herr Busbus hat geschrieben:Kann das an defekten Bimetallfedern liegen?
Vom Ende des Gaszugs führt original eine ziemlich schrullige Zugfeder quer durch den Motorraum bis zur Rückwand, wo sie oben an der Motorklappenöffnung eingehängt ist. Ist die vorhanden?
Gruß,
Clemens
- Herr Busbus
- T2-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 05.03.2013 10:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Vergaserfrage Standgas und Vorwärmung
Hallo, dankeschön für die Info, Teste heute abend mal. Synchrontester ist ebenfalls angefordert (mit Hilfe)
"
"
Ich glaube da ist nur eine Motorverblechung zum Vergaser. Muss ich nachgucken, aber ich meine niente!Vom Ende des Gaszugs führt original eine ziemlich schrullige Zugfeder quer durch den Motorraum bis zur Rückwand, wo sie oben an der Motorklappenöffnung eingehängt ist. Ist die vorhanden?"
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserfrage Standgas und Vorwärmung
Hallo,
Clemens meint wohl diese am Gaszug eingehängte "schrullige Zugfeder"


Clemens meint wohl diese am Gaszug eingehängte "schrullige Zugfeder"



Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Herr Busbus
- T2-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 05.03.2013 10:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Vergaserfrage Standgas und Vorwärmung
Oha,..., da könnte schon der hase im pfeffer liegen.
wird getestet bzw besorgt. Merci 


- Herr Busbus
- T2-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 05.03.2013 10:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Vergaserfrage Standgas und Vorwärmung
das war es, danke!