Öldruck geht ab 100C° in den Keller

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bullirider
T2-Süchtiger
Beiträge: 192
Registriert: 05.11.2013 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öldruck geht ab 100C° in den Keller

Beitrag von bullirider »

So,
die Fehlersuche wurde gestern durchgeführt und der Übeltäter hoffentlich richtig gefunden.
Nachdem ich das rechte Luftleitblech abgeschraubt hatte bin ich mit nem sauberen Tuch alles abgefahren.
Öl konnte ich nur an folgenden Stellen finden:

- WT unten (von vorne bis hinten ein paar Tropfen)
- Am Öleinfüller (leicht feucht ab der Stelle an der das aufgesteckte Plastikstück endet nach unten)
- Und nachdem ich an der Rosette des Ölmessstabes rumgedrück hab ist dort gleich ein dicker Tropfen rausgekommen, weshalb ich vermute dass hier auch mein Problem liegt. :cry:

Ihr hattet also leider Recht.... :unbekannt:

Da mein Motor noch sehr neu und schön sauber ist, will ich vermeiden dass er gleich voller Schmotze ist. Hab versucht die Rosette mal provisorisch mit nem Kabelbinder zu fixieren. Wetter soll heute endlich mal wieder trocken sein, dann gibt´s ne Runde um den Block und ich leg mich dann wieder unter den Bulli um zu gucken ob´s besser ist, oder ob es noch andere Stellen gibt an denen das schwarze Gold rausläuft.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe und vielleicht habt Ihr noch eine Idee, wie ich die Rosette am besten abgedichtet bekomme!

viele Grüße

Florian
Bild

2,1l Typ4 Motor, Webcam 290°, Verdichtung 9,5:1, 40er Weber Vergasern
Antworten