Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Zusammen,
ich habe hier im forum schon gesucht aber noch nichts passendes gefunden.
An meinem Champagne Edition II Armaturenbrett kann man leider keine original farbe mehr erkennen. Nun stelle ich mir die frage, war das in wagenfarbe lackiert oder in dem typischen antrazit?
Aber glänzend kann ja eigendlich wegen dem spiegeln auch nicht sein. Oder war es doch wagenfarbe in matt?
Die seitlichen abdeckungen sind in einem stumpfen braun ton, der bestimmt mal besser ausgesehen hat.
Kann mir jemand da weiter helfen?

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2801
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von ulme*326 »

Ein CE II Armaturenbrett ist braun. Und gepolstert. Natürlich nicht in Wagenfarbe :cry: Ungepolstert gibts bei US-Bussen der CE -Aera m.W. nicht.
Thomas65 hier aus dem Forum hat mal ein schwarzes, gepolstertes auf braun umgefärbt - sehr gut gelungen.
Schreib ihn einfach mal an. Vielleicht liest er ja aber auch mit......
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von bigbug »

ulme*326 hat geschrieben:Ein CE II Armaturenbrett ist braun. Und gepolstert. Natürlich nicht in Wagenfarbe :cry: Ungepolstert gibts bei US-Bussen der CE -Aera m.W. nicht.
Thomas65 hier aus dem Forum hat mal ein schwarzes, gepolstertes auf braun umgefärbt - sehr gut gelungen.
Schreib ihn einfach mal an. Vielleicht liest er ja aber auch mit......
Wenn ich Ralf richtig verstehe meint er das Blech direkt hinter der Scheibe, nicht den Instrumenten- und Radioträger.
Und das Blech müßte meiner Meinung nach immer in dem grau-anthrazit gewesen sein. Zumindest ist es mir nicht anders aufgefallen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2801
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von ulme*326 »

ok - zum Glück lesen hier auch Interpreten mit .... ja richtig : beim Thema spiegeln hätte es mir auffallen können :wink: .
Beim Farbton obere Abdeckung kann ich an meinem CE II mal nachschauen ... der steht aber dunkel eingelagert. Vielleicht klappt es ja bis heute abend.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Zusammen,
ist doch ein prima forum hier.
Ja, es geht um das blechteil direkt an der scheibe. Meins war so rostig, das da keine farbe mehr erkennbar war. An den seitlichen armaturenbrett befestigungen sind diese kleinen abdeckbleche in braun. Das wird aber nicht wagenfarbe sein.
Die polsterung und der armaturenträger sind braun, müssen aber noch ordentlich gereinigt werden. Da findet sich immer noch wüstensand in den ecken und ritzen.

@Ulme
Das wäre toll, wenn du das mal nach sehen könntest.

Auf dem bild in der mitte ist das armaturenbrett zu sehen. Das ist der stand, wie ich es ausgebaut habe. Mittlerweile ist es schon KTL beschichtet.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Dateianhänge
IMG_0599.JPG
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von Matze.Th »

Moin!
Das Gleiche habe ich mich auch schon gefragt. Sah bei mir so matt dunkel braun aus. Eher ins anthrazit. Ich war mir bei dem Teil auch nicht sicher welche Farbe es haben soll. Aber ich glaube das dattelbraun ist es nicht.

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2801
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von ulme*326 »

hab nachgeschaut - die Armaturenbrett-Abdeckung zur Windschutzscheibe hin ist bei meinen CE II braun - genauso braun verblichen wie die Bleche die das umschäumte Armaturenbrett an den Scharniersäulen fixieren. Die Lüftungsaustrittsrosetten sind bei mir aber auch schwarz was nicht gut aussieht. Was das Braun aber für ein Farbton ist weiss ich auch nicht und interessiert mich natürlich auch für den Fall einer Neulackierung. In keinem Fall ist das aber das Braun der Wagenfarbe -weder das vom Camper CE II noch vom 7-Sitzer CE II mit den Zierstreifen.. Und wie schon richtig erwähnt - es sollte matt/seidenmatt sein wegen der Reflektionen ......
Diesen Farbton hat Thomas65 wie gesagt ganz gut hinbekommen (er hat beides - Abdeckung und den gepolsterten Instrumententräger nachlackiert).
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von PC-Doc »

Vielen dank.
Dann kann ich da auch mal auf die suche gehen. Die seitlichen bleche habe ich noch im original. Vieleicht kann ich damit ja eine nummer heraus bekommen. Ich möchte nur das blech neu lackieren. Ich werd hier dann weiter berichten.

Gruss
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von Matze.Th »

Sauber, danke!
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbrett Farbe Champagne Edition II

Beitrag von bigbug »

ulme*326 hat geschrieben:hab nachgeschaut - die Armaturenbrett-Abdeckung zur Windschutzscheibe hin ist bei meinen CE II braun - genauso braun verblichen wie die Bleche die das umschäumte Armaturenbrett an den Scharniersäulen fixieren. Die Lüftungsaustrittsrosetten sind bei mir aber auch schwarz was nicht gut aussieht. Was das Braun aber für ein Farbton ist weiss ich auch nicht und interessiert mich natürlich auch für den Fall einer Neulackierung. In keinem Fall ist das aber das Braun der Wagenfarbe -weder das vom Camper CE II noch vom 7-Sitzer CE II mit den Zierstreifen.. Und wie schon richtig erwähnt - es sollte matt/seidenmatt sein wegen der Reflektionen ......
Diesen Farbton hat Thomas65 wie gesagt ganz gut hinbekommen (er hat beides - Abdeckung und den gepolsterten Instrumententräger nachlackiert).

:gut:

Super! Wieder schlauer!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten