Neue Türdichtungen sehr stramm

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Dirk A.
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 10.10.2013 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von Dirk A. »

Hallo zusammen,

Vorweg ich habe mir die 52 Beiträge mit Suchwort Türdichtung bereits durchgelesen.
Keine Antwort gefunden die gepasst hätte.
Habe mir alle Dichtungen bei CSP gekauft und muß sagen die bis jetzt montierte
Heckklappendichtung und die Schiebetürendichtung passen super.
Beide vorderen Türdichtungen passen eigentlich ganz gut...Ecken, Längen passt alles
Aber die Türen gehen nur schwer zu. Eigenartig ist allerdings das die Dichtung ringsum gut Anliegen
ausser an der Stelle um das Türfangband. Dort drückt sich die Tür als erstes weg. Bei beiden Türen
das gleiche Problem.
Habe die Dichtungen noch nicht geklebt, an den Stellen wo die Dichtngen nicht geklemmt wird mit Klebeband
fixiert. Beide Türen geschlossen und hoffe das sich die Dichtungen setzen....
Wie gesagt ich glaube das Problem ist nur die Dicke der Dichtung rund um die Öffnung um das Fangband.
Kennt das jemand? Wie habt Ihr es gelöst? Dichtung irgendwie dünner schneiden?
Lg Dirk
Bild
Garagenfund 10.10.2013, am 18.10.2013 gekauft und zum Leben erweckt.
Original 38004 Km, nach behutsamer Aufarbeitung / Restaurierung wieder auf der Straße...
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von fraggle79 »

Ich habe genau das selbe problem bei den türen und es regt mich echt auf , weil ich die türen so zuschlagen muss, dass es schon in der seele weh tut, hab auch schon probiert stücke weg zu schneiden, aber bei mir is das schon vorne unten viel zu dick.. Passende dichtungen wären super, was haste für deine bezahlt?
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1240
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von Steve »

hi, das Problem ist bekannt.
bei mir drücken sie hinten unten in der Ecke und vorne unten. Jetzt ist 1 Jahre seit der Montage vergangen und es ist schon deutlich besser geworden.
Ich bin optimistisch das ich im Frühjahr die Türen mehr oder weniger normal schließen kann :-)
Benutzeravatar
Dirk A.
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 10.10.2013 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von Dirk A. »

@ fraggle 79 ich habe 59 Euro pro Dichtung bezahlt

@ Steve Jetzt hat mein T2 so schöne Spaltmaße und mit den alten Dichtungen hat alles so schön gepasst. Über ein Jahr warten bis es evtl passt....Mist das muß doch besser gehen. Weichmacherspray oder irgendwas...
Bild
Garagenfund 10.10.2013, am 18.10.2013 gekauft und zum Leben erweckt.
Original 38004 Km, nach behutsamer Aufarbeitung / Restaurierung wieder auf der Straße...
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von Matthias S. »

Meine Dichtungen sind schon vier Jahre drin und haben sich nicht gesetzt. Ich find das auch ärgerlich, hab meine vom Schmilo.

Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von fraggle79 »

Meine sind auch 2 jahre alt und sind immer noch viel zu dick.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1240
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von Steve »

die sind einfach zu dick, da hilft auch kein Spray. Mein Teiledealer hat einen guten Draht zu VEWIB und hat mal mit denen gequatscht. Die wollten es zunächst nicht einsehen. Als sie dann vorher - nachher Fotos von einem unrestaurierten, nie zerlegten Erstlackauto bekommen haben wo nachher die Türen nicht mehr zugingen haben sie versprochen nachzubessern. Die Form ist wohl korrekt aber der Gummi scheint ein anderes Erstarrungsverhalten zu haben als das originale Material, die Dichtung wird dicker.
Ich muss mal nachhaken, wie der Stand der Dinge ist. Ich (und andere) haben auch Probleme mit anderen Dichtungen. Die Motorklappendichtungen (oder zumindest manche Chargen) können irgendwie keine Hitze ab und reißen der Länge nach auf nach einem Jahr fahren. Bei der Schiebetürdichtung sitzt das untere Profil teilweise falsch und das Dichtprofil hängt immer unten aus dem Spalt wenn man es nicht bei halb geschlossener Schiebetür reindrückt. Auch da soll bei beiden Dichtungen wohl die Qualität verbessert werden.
Benutzeravatar
Dirk A.
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 10.10.2013 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von Dirk A. »

Ich werde mal bei CSP Fragen was die dazu meinen, bisher habe ich gute Erfahrung mit denen gemacht.
Bild
Garagenfund 10.10.2013, am 18.10.2013 gekauft und zum Leben erweckt.
Original 38004 Km, nach behutsamer Aufarbeitung / Restaurierung wieder auf der Straße...
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von fraggle79 »

Ich hab ma gehört das amerikanische replikas wohl besser passen würden.
Benutzeravatar
VWBusGarage
T2-Süchtiger
Beiträge: 161
Registriert: 31.03.2010 18:45
Kontaktdaten:

Re: Neue Türdichtungen sehr stramm

Beitrag von VWBusGarage »

Ich habe auch das gleiche Problem, leider etwas nervig...

Habe die "Topqualität" von Bus-Ok eingebaut. Die passen wunderbar und machen nen guten Eindruck, aber die Tür schließt halt leider viel zu stramm, da kann man einstellen wie man will.
- Suche eine Anhängerkupplung für den T2b mit der Bitte um Angebote!
...Danke...
Antworten