Blechreperatur

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Stephan P7
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 02.06.2011 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Blechreperatur

Beitrag von Stephan P7 »

Hallo

Ich habe einen T2a aus Amiland angeboten bekommen. Dieser Bus hat aber an den unmöglichsten Ecken Rost. Gibt es für diesen Berreich ein Rep Blech? Die Amis haben auch an dem Blech rumgeflext. Ich denke mal das der Bulli nass stand.

Gruss Stephan

Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Blechreperatur

Beitrag von sham 69 »

Ich sehe auf dem Bild erstmal noch nichts was den Einsatz eines Reparieren.Bleches erforderlich machen könnte? Aussagekräftige Bilder wären hilfreich. Der Rost den ich erkennen kann ist in 30 min. beseitigt und grundiert warum soll man da schweissen?
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Blechreperatur

Beitrag von clipperfreak »

das sieht tatsächlich böse aus. Das Loch wurde wohl reingeflext um an den Tankgeber zu kommen.

mit einfach Rost wegflexerei bzw. Schleiferei wird es hier nicht bleiben, wenn du kein völlig vernarbtes Blech als Ergebnis haben willst. Ich glaube sogar dass nach der Schleiferei schon kleine Löcher im Blech sein werden so weit hier die Korossion schon fortgeschritten ist. Mit 30 Minunten Arbeit hat dies nix mehr zu tun :mrgreen: allein schon das völlig eingerostete Schloss dürfte einiges an Zeit brauchen

Evtl. von einem Schlachtbus raustrennen und einschweissen. Aber ob der 68/69iger tizianrote Deluxe das überhaupt wert ist, denn der ist innen auch total am Ende, da wären doch weitere Detailphotos hilfreich
Gruß
Klaus *223
Stephan P7
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 02.06.2011 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Blechreperatur

Beitrag von Stephan P7 »

Richtig. Die haben da mit der Flex ganze Arbeit geleistet. Ich weiss nicht warum der so rostig da ist. Denke das das Wasser stand. Wenn man es sandstrahlt, wird das Blech sehr dünn sein.

Gruss Stephan
Stephan P7
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 02.06.2011 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Blechreperatur

Beitrag von Stephan P7 »

Passt dieses Blech eigentlich nur vom T2a oder auch vom b Modell?
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1609
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Blechreperatur

Beitrag von Matthias S. »

Beim B ist der Tankstutzen anders und auch die Rippen, also die Blechstruktur ist anders, eher wie die vom Laderraumboden . Also nein.
Das Loch zum Tankgeber ist ganz praktisch und ich befürworte nach wie vor, die T2 an dieser Stelle mir einer Wartungsklappe nachzurüsten. Mit einem ordentlich geformten, verschraubten und verklebten Blechdeckel spricht da aus technischer Sicht überhaupt nichts dagen, denn wir haben hier ein Nutzfahrzeug und nicht den Heiligen Gral.
An den Kofferraum ginge ich mal mit Flex und Zopfbürste ran, fünf Minuten später wäre dann zumindest klar, ob es bei Rostnarben bleibt.
Grüsse, Matthias
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Blechreperatur

Beitrag von sham 69 »

Hm, seht ihr ein anderes Bild als ich? Ich sehe einen narbigen Kofferraumboden mit seitlicher Reserveradwanne aber einen Zugang zum Tankgeber kann ich auf dem Smartphone nicht erkennen.
Benutzeravatar
Stefan579
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 02.01.2012 22:46

Re: Blechreperatur

Beitrag von Stefan579 »

Man kann die Öffnung direkt hinter der Rückenlehne sehen. Ist schlecht zu erkennen. Ist schon professionell Verschlossen worde [WINKING FACE]
Gruß Stefan
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Blechreperatur

Beitrag von sham 69 »

Ihr seht ein anderes Auto. :kaputt:
Antworten