Einspritzdüsen defekt?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Einspritzdüsen defekt?

Beitrag von Matze.Th »

Moin zusammen,
ich habe meine Einspritzdüsen mal genauer unter die Lupe genommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass man das ?Keramik? Teil am Düsenaustritt vor und zurück schieben kann. Bei 3en nur wenn man das Teil ein wenig verdreht, bei einer in jeder Stellung. 1-2mm würde ich sagen. Siehe Bilder.
Foto am 22.11.14 um 23.41 #4.jpg
Foto am 22.11.14 um 23.41 #3.jpg
Kann mir dazu jemand was sagen?

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Einspritzdüsen defekt?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Matze,

das sind nur Plastik Kappen. Normalerweise sind die aber recht fest drauf.
Hier mal ähnliche Kappen, die vom Durchmesser her auf unsere Düsen passen, aber eine andere Form haben.
http://www.ebay.de/itm/231392338288?_tr ... EBIDX%3AIT

Zum Düsen Testen, muss man die mit verschiedenen Puls Weiten ansteuern und die Durchflussmenge der Düsen vergleichen.
Dann kann man sagen, ob eine defekt ist. Es gibt aber auch Firmen, die das für einen Überprüfen können.
Hanno hatte mal welche irgendwo zur Überholung weg geschickt. Siehe diesen Beitrag:
viewtopic.php?f=7&t=17656&p=178678&hili ... se#p178678

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einspritzdüsen defekt?

Beitrag von Matze.Th »

Moin!
Danke für die Antwort. Die Adresse hab ich und ich hab auch schon mit denen telefoniert. Die machen nix anderes als ne Ultraschallreinigung und drücken vorher und nachher ab. Wenn Menge nachher gut, dann "überholt" wenn nicht dann defekt. Ultraschallgereinigt sind die, jetzt müsste ich nur noch beim bosch-dienst abdrücken lassen.
Ich weiss halt nicht wie das normalerweise bei den Plastikkappen ist, dann könnte ich mir die Kohle sparen. Sieht nämlich stark danach aus, als ob sich der Spritzkegel ändern würde, wenn die Kappe n Stück weiter vorne sitzt.

Hat jemand ne Adresse wo ich die einigemassen günstig kaufen kann, falls welche neu müssen?

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Einspritzdüsen defekt?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Matze,

dann nimm die Kappen ohne die Verlängerung.
Hauptsache die sitzen stramm drauf.
Und ob der Spritzkegel etwas anders ist, ist auch egal.
Das Benzin verdampft eh in den Warmen Rohren.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
oorwullie
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 28.01.2012 23:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einspritzdüsen defekt?

Beitrag von oorwullie »

ich hab im sommer 4 neu injectors für mein T3 bestellt aus amerika, preis für 4 gleich wie 1stk. vom bosch in die schweiz.........

hab sogar 6 stk.(die letzt am lager) bekommen zum gleiche preis vom 4. :lol:

gibts kein mehr da, leider.

interessant aber ist das die volvo 240er fzg injectors sind auch gleiche, irgendwie bis 1984.volvo teile hab ich bestellt, nix vom "kultig" vw bussli.......... :idea:

die gleiche injectors sind auch zu finden im andere fzg.
Antworten