SurferBulli81 hat geschrieben:1. Was muss ich bei der Demontage der Einspritzdüsen beachten?
Sauberkeit!
Nicht rauchen!
Keine Funken erzeugen!
SurferBulli81 hat geschrieben:2. Kann man die Düsen beim Bosch Dienst überprüfen lassen?
Vermutlich schon, aber ich glaube nicht, dass die kaputt sind.
SurferBulli81 hat geschrieben:3. Woher könnte noch ein erhöhter Kraftstoffverbrauchen stammen?
- Verstellte Zündung
- Falscher Verteiler (z.B. 009 Verteiler ohne Unterdruckverstelluing)
- Defekte Zündverstellung
- Falschluft
Beim Einspritzer gibt es sehr viele Schläuche im System.
Die müssen alle 100% dicht sein!
http://www.ratwell.com/technical/VacuumHoses.html
-Undichte Dichtuchtungen an den Einspritzventilen
- Sensoren defekt
z.B. Temperatursensor 2 defekt führt zu erhöhtem Benzinverbrauch
- Falsche CO Einstellung
- Fest sitzende Bremse
- Kurzstreckenverkehr
- Bleifuß
Hier ist Literatur zum abarbeiten:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2063,d.ZWU
SurferBulli81 hat geschrieben:Aus diesem Grund würde ich gerne die Einspritzung etwas genauer unter die Lupe nehmen. Und zu diesem Zwecke mal ausbauen und vielleicht überprüfen lassen.
Das ist in diesem Fall dann alles, was außerhalb der Verblechung des Rumpfmotors liegt und sich im Motorraum befindet.
Das würde ich ja nicht machen.
VG,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680