Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Majus »

Moin,

was sagt Ihr denn zum Steenbuckschen Teppich? Ich kenne den als sehr guten Lieferanten originalgetreuer Ware, nur leider fehlt in meinem Bus der originale Teppich, also weiß ich nicht, wie er aussehen sollte ;-)

http://www.steenbuck-web.de/haargarn_a.htm


Haargarn-Teppichmaterial.
Gemisch aus Wolle, Zellwolle und Ziegenhaar
Breite 140 cm, Velour Breite 200 cm,
Sehr berühmtes Teppichmaterial für Vor- und Nachkriegsfahrzeuge z.B. Mercedes 170 V, 170 S, 180, 190, 190 SL, 220, 220 S,
Heckflossen, 230 SL, 250 SL, 300 SL.
Ferner VW Käfer, Porsche 356, Lloyd u.a.
Andere Farben zeitweilig verfügbar :
Nr. 107 hellblau und
Nr. 401 beige zweiton


Ich habe lange Autos mit Haargarn Teppichen gehabt, das riecht nicht nach Zoo... Ich mag das Meterial, denn Wolle ist eben selbstreinigend und robust.

Grüße
Marius
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Andi »

Wirkt hier etwas weniger grün ist er aber nicht :-D
IMG_0142 (Small).JPG
IMG_0141 (Small).JPG
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von René »

Moin Andi,

ich bin diese Woche beim Teppichbodenstöbern auch über den Tretford Interland gestolpert. Der sieht live doch noch viel besser aus, als auf der Internetseite des Herstellers. Aber Dein Kommentar über den Viehtransportergeruch hat mich aber dann doch etwas verunsichert. Wie sind denn jetzt so die Erfahrungswerte als Schäfer?

Bodenfliesen fallen bei mir raus, weil ich nicht alles teilen will. Also wäre wohl eher der "Plus7" der Richtige, dachte ich zumindest bis eben. Aber bist Du Dir sicher bzgl. der schlechten Eigenschaften Juterückseite?
Andi hat geschrieben:Der Nachteil ist nun immer noch, dass der Teppich auf Jute aufbaut, was zu Gestank und zusammenziehen des Teppichs bei geringer Feuchte von unten führt!
Gruß
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
klausto
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2012 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von klausto »

Moin,
hat den schon mal jemand in natura gesehen oder evtl. schon Erfahrung mit Vorwerk-Schlinge.
http://bodenprofi.de/Vorwerk-Parma-Tepp ... l-wvfp4D67
Macht auf dem Bilschirm ja einen sehr ähnlichen Eindruck. Aber bekannter Weise täuscht das ja manchmal stark. :dogeyes:

Grüße aus Niedersachsen

Torben
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Andi »

Ich kann nur sagen, dass der Tretford super ist!

Pro:
- Riecht nicht
- Strapazierfähig
- Leicht zu reinigen

Contra:
- Verliert Haare :-)
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Detlef/exMKT
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 11.06.2013 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Detlef/exMKT »

Wir haben auch Tretford gekauft, wird Freitag zugeschnitten. Mal sehen wie der so ist.
Auf jeden Fall isser ganz schön teuer ;-(
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Auch den orangenen?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Detlef/exMKT
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 11.06.2013 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Detlef/exMKT »

Nein, wir haben den grünen genommen. Wenn er drin ist mach ich mal Bilder. Hat sich leider wegen vorbereiten der Schränke alles noch verzögert.
Benutzeravatar
Detlef/exMKT
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 11.06.2013 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Detlef/exMKT »

Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Teppiche, was gab es da?

Beitrag von Andi »

Sieht gut aus:

ich bin heute hier drüber gestolpert:

http://www.newtoncomm.co.uk/products/25 ... -interior/

Bei dem Preis muss man ja fast zuschlagen. Kennt jemand die Produkte?
Gruß
Andreas
Bild
Antworten