es geht um diesen schicken neuen Motor hier:

Grund für den Neuaufbau war das hier:

Die Vorgeschichte dazu ist hier, der Kollege entschied sich damals für weiterfahren. Das Gehäuse ist übrigens unversehrt.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=14523
Beim Neuaufbau hat der Kollege an nichts gespart, u. A. Kurbelgehäuse, Kurbellwelle und Köpfe sind neu.
An der Schwungscheibe wurde die Reibfläche geplant, und zwar 65/100mm. Nun haben wir das Problem, das die fast neue Kupplung nicht mehr trennt, obwohl das Kupplungsseil jetzt mit drei Muttern unterlegt wurde. Der Ausrückhebel ist dadurch ungewöhnlich weit vorgespannt. Der Leerweg am Pedal stimmt. Getriebe und Kupplungsseil waren ebenso wie die Kupplung unangetastet. Erster Gedanke war ein angerissenes Kupplungsseil, das ist aber in Ordnung. Wir haben also gestern Abend den Motor wieder ausgebaut und konnten immer noch kein ursächliches Problem entdecken. Pilotlager ist auch neu und i.O.
Irgendwelche Ideen?
Grüsse, Matthias