Hallo,
Ich muss bei meinem T2 die Gelenke am Tagarm erneuen (zu viel Spiel). Hat jemand die VW-Bezeichnung von dem Spezialwerkzeug welches bei VW benutzt wurde?
Vielen Dank im Voraus
Nils B.
Kugelgelenk aus Tragarm demontieren
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5014
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Kugelgelenk aus Tragarm demontieren
Bau dir bloß keine Febi Traggelenke ein!
Die taugen leider nichts und du wirst dann bald die nächsten Gelenke einbauen müssen.
viewtopic.php?f=7&t=16489&p=173641&hilit=febi#p173641
Die taugen leider nichts und du wirst dann bald die nächsten Gelenke einbauen müssen.
viewtopic.php?f=7&t=16489&p=173641&hilit=febi#p173641
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Kugelgelenk aus Tragarm demontieren
Super, genau das habe ich gebraucht
besten Dank
Nils

Nils
Re: Kugelgelenk aus Tragarm demontieren
gern, und wenn Du dann noch auf Thomas hörst und Meyle HD statt Febi verbaust sind alle zufrieden,,,
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7586
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Kugelgelenk aus Tragarm demontieren
Hallo Nils,
anbei noch ergänzende Literatur wo auch das Einpressen und sonstiges Wissenswertes bezüglich des Themas beschrieben ist.
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.
@ Emanuel: Ich habe eigentlich in Erinnerung, dass nun "Heyd" der bevorzugte Hersteller sein sollte.
anbei noch ergänzende Literatur wo auch das Einpressen und sonstiges Wissenswertes bezüglich des Themas beschrieben ist.
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.
@ Emanuel: Ich habe eigentlich in Erinnerung, dass nun "Heyd" der bevorzugte Hersteller sein sollte.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Kugelgelenk aus Tragarm demontieren
Hallo Norbert,
Vielen Dank fuer den Link. Die Datei hilft, ich bin gerade am Aufbereiten der Technik und des Unterboden.
Da werde ich die Datei bestimmt noch öfter nutzen.
Gruß Nils aus Hannover
Vielen Dank fuer den Link. Die Datei hilft, ich bin gerade am Aufbereiten der Technik und des Unterboden.
Da werde ich die Datei bestimmt noch öfter nutzen.
Gruß Nils aus Hannover