Unterschied Kühlluft-Gebläsekasten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
MaddinT3
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2015 08:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Unterschied Kühlluft-Gebläsekasten

Beitrag von MaddinT3 »

Hallo Leute

hat zwar jetzt nichts direkt mit dem Bulli zu tun, aber vieleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen

ich fahre in meinen Typ3 Variant einen Typ4 Motor
um die Kühlleistung zu erhöhen, wollte ich jetzt einen Gebläsekasten verbauen, der keine Öffnungen zu den Wärmetauschern hat
z.B. der vom CU Motor
jetzt hab ich gesehen, das der vom CT-Motor auch keine Öffnungen hat und von der Form her etwas anders ist, dadurch vielleicht mehr Kühlluft zu den Zylindern bringt ?????

jetzt meine Frage, da ja der CT-Motor ein Typ 1 ist, passt das Lüftungsgehäuse an einen Typ 4 ???
wie sieht es mit dem Lüfterrrad selbst aus, sind die identisch ???

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Unterschied Kühlluft-Gebläsekasten

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
schwer zu sagen ob es passt. Der CT hat ein deutlich anderes Motorgehäuse als der normale Typ1 und besitzt ähnliche Angüsse wir der Typ4 um den Gebläsekasten zu befestigen. Kann sogar sein, dass es passt.
Wegen dem Lüfterrad habe ich kurz mal bei ETKA reingeguckt, aber leider keine ET Nummern mehr gefunden. Auch hier könnte es sein, dass das Lüfterrad vom Durchmesser passt, das Lüfterrad vom CT wird jedoch mit einer anderen Nabe befestigt.

Hier übrigens mal ein Bild vom Typ4 mit CU Gebläsekasten:
DSC01034.JPG
Und hier der Block vom CT:
CT_Block.png
Und der CT Gebläsekasten:
CT-Gebläsekasten.png
Ich würde es erstmal mit dem Kasten vom CU probieren, denn der passt sicher an den Typ4.
Der Kühlluftdurchsatz sollte tatsächlich etwas höher sein, da bei den Motoren für den T3 die Frischluft für die Heizung über eine separates Gebläse an der Lichtmaschine kommt und nicht vom Kühlluftstrom abgezweigt wird. So gesehen sind die schon etwas optimierter. Was man aber beachten sollte ist, dass diese Gebläse deutlich kleiner sind und der luftgekühlte T3 noch elektrische Gebläse im Fahrgastraum hat.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Antworten