T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
- Bremer Bulli
- T2-Autor
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.11.2014 11:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Hallo zusammen,
in unseren T2b soll ein Porsche 1,7l 914er Motor eingebaut werden. Motor und Motorträger sind vorhanden.
Unser Bulli ist ein Fang aus dem Ausland. Er ist nicht zugelassen und nicht fahrbereit. Aktuell steht er in Thedinghausen in einer Werkstatt. Unser Schrauber braucht beim Einbau Hilfe. Gibt es jemanden da draußen, der Ahnung hat und uns und unserem Schrauber gegen entsprechende Entlohnung unterstützen würde.
Wir haben leider nicht die technischen Kenntnisse um fachkundig zu unterstützen, daher brauchen wir dringend Eure Hilfe.
Die Camping - Saison startet in zwei Monaten, es drängt also etwas die Zeit. Bitte einfach eine PN schicken.
Werkzeug ist in der Werkstatt natürlich vorhanden, Bühne etc. auch.
Wir freuen uns also auf Eure Hilfsangebote.
Gruß
Andy h
in unseren T2b soll ein Porsche 1,7l 914er Motor eingebaut werden. Motor und Motorträger sind vorhanden.
Unser Bulli ist ein Fang aus dem Ausland. Er ist nicht zugelassen und nicht fahrbereit. Aktuell steht er in Thedinghausen in einer Werkstatt. Unser Schrauber braucht beim Einbau Hilfe. Gibt es jemanden da draußen, der Ahnung hat und uns und unserem Schrauber gegen entsprechende Entlohnung unterstützen würde.
Wir haben leider nicht die technischen Kenntnisse um fachkundig zu unterstützen, daher brauchen wir dringend Eure Hilfe.
Die Camping - Saison startet in zwei Monaten, es drängt also etwas die Zeit. Bitte einfach eine PN schicken.
Werkzeug ist in der Werkstatt natürlich vorhanden, Bühne etc. auch.
Wir freuen uns also auf Eure Hilfsangebote.
Gruß
Andy h
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Hallo,
leider zu weit weg.
Ich hoffe du findest jemanden.
Grüße,
Michael
PS: Woran scheitert es denn?
Evt. kann man sich ja mit Fotos weiterhelfen...
leider zu weit weg.
Ich hoffe du findest jemanden.
Grüße,
Michael
PS: Woran scheitert es denn?
Evt. kann man sich ja mit Fotos weiterhelfen...
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Hallo Andy,
der ist für einen leichtes Auto auf Drehzahl und Höchstgeschwindigkeit getrimmt.
Beim schweren Bulli 1,7L auf Drehmoment. Nockenwellen und Bedüsung müssten z.B. angepasst werden.
Was war den vorher in Eurem Bulli für ein Motor? Kennbuchstaben? Alle Teile für eine frühen Typ 4 Motor vorhanden?
Passendes Getriebe? Welcher Kennbuchstabe? Nicht nur die Übersetzungen haben sich geändert - auch die Längen.
Nicht alles ist so einfach mixbar...
Viel Erfolg, Grüße,
naja, mit dem Motor werdet ihr wahrscheinlich nicht so recht glücklich werden -Bremer Bulli hat geschrieben:in unseren T2b soll ein Porsche 1,7l 914er Motor eingebaut werden.
der ist für einen leichtes Auto auf Drehzahl und Höchstgeschwindigkeit getrimmt.
Beim schweren Bulli 1,7L auf Drehmoment. Nockenwellen und Bedüsung müssten z.B. angepasst werden.
Was war den vorher in Eurem Bulli für ein Motor? Kennbuchstaben? Alle Teile für eine frühen Typ 4 Motor vorhanden?
Passendes Getriebe? Welcher Kennbuchstabe? Nicht nur die Übersetzungen haben sich geändert - auch die Längen.
Nicht alles ist so einfach mixbar...
Viel Erfolg, Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Hallo Andy,
Thedinghausen?
"Bremer Bulli"?
Lustige Idee. Jetzt soll ein Bremer Schrauber da hin?
Da gibt es doch am Abzweig zur Baumschule Schröder so einen netten T3-Familienbetrieb. Ist der Bus da?
Grüße
Harald
Thedinghausen?
"Bremer Bulli"?
Lustige Idee. Jetzt soll ein Bremer Schrauber da hin?
Da gibt es doch am Abzweig zur Baumschule Schröder so einen netten T3-Familienbetrieb. Ist der Bus da?
Grüße
Harald

- Bremer Bulli
- T2-Autor
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.11.2014 11:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Moin.,
@Rolf-Stephan, vorher war der Original 44 PS Motor mit passendem Getriebe verbaut. Der Kennbuchstabe ist nicht mehr erkennbar.
@Harald, genau dort steht er.
Wir hoffen auf jemanden, der unterstützen kann. Jemanden der die Zeit hat und sich mit einem Motorumbau auskennt.
Gestern erhielten wir einen Tipp von einer Werkstatt in Bremen Nord.
Das versuchen wir nun als nächstes.
Falls aber doch noch ein Schrauber da draußen ist, der helfen kann.....
Gruß
Andy
@Rolf-Stephan, vorher war der Original 44 PS Motor mit passendem Getriebe verbaut. Der Kennbuchstabe ist nicht mehr erkennbar.
@Harald, genau dort steht er.
Wir hoffen auf jemanden, der unterstützen kann. Jemanden der die Zeit hat und sich mit einem Motorumbau auskennt.
Gestern erhielten wir einen Tipp von einer Werkstatt in Bremen Nord.
Das versuchen wir nun als nächstes.
Falls aber doch noch ein Schrauber da draußen ist, der helfen kann.....
Gruß
Andy
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Hallo,
leider doch zu weit weg.
Aber der ursprüngliche motor ist ein typ1, der porsche ist ein typ4. Die anbauteile und verblechung vom typ1 passt nicht an den porsche. Getriebe wird auch nicht passen. Elektrik muss angepasst werden. Auspuff vom porsche wird auch probleme machen.
Dann wie Rolf-Stephan schon schrieb, passt die motor charakteristik nicht so gut. Es wird wärme probleme geben. Der bulli ist halt doch einiges schwerer und hat einen höheren cw wert. Und dann das kurz übersetzte getriebe.
Warum nicht einfach wieder einen typ1 einbauen?
Gruss aus dem bergischen
Ralf
leider doch zu weit weg.
Aber der ursprüngliche motor ist ein typ1, der porsche ist ein typ4. Die anbauteile und verblechung vom typ1 passt nicht an den porsche. Getriebe wird auch nicht passen. Elektrik muss angepasst werden. Auspuff vom porsche wird auch probleme machen.
Dann wie Rolf-Stephan schon schrieb, passt die motor charakteristik nicht so gut. Es wird wärme probleme geben. Der bulli ist halt doch einiges schwerer und hat einen höheren cw wert. Und dann das kurz übersetzte getriebe.
Warum nicht einfach wieder einen typ1 einbauen?
Gruss aus dem bergischen
Ralf
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
PC-Doc hat geschrieben: Warum nicht einfach wieder einen typ1 einbauen?

Das tust du was Gutes dran. Wartungsfreundlicher Motor, leicht zu beherrschen, vernachlässigbare Falschluftprobleme, bessere Ersatzteilsituation, ausreichende Leistung.
Do it.
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Hallo Andy,Bremer Bulli hat geschrieben:Moin.,
@Rolf-Stephan, vorher war der Original 44 PS Motor mit passendem Getriebe verbaut. Der Kennbuchstabe ist nicht mehr erkennbar.
@Harald, genau dort steht er.
Wir hoffen auf jemanden, der unterstützen kann. Jemanden der die Zeit hat und sich mit einem Motorumbau auskennt.
Gestern erhielten wir einen Tipp von einer Werkstatt in Bremen Nord.
Das versuchen wir nun als nächstes.
Falls aber doch noch ein Schrauber da draußen ist, der helfen kann.....
Gruß
Andy
das mit dem "wir" macht mich jetzt stutzig. Ich habe bei denen mal nen T2 geschlachtet und fand die wirklich nett, will denen - oder eben Euch - nicht nahe treten. Die Geschichte ist doch immer noch nicht so ganz rund: Ihr sucht doch offenbar nen Vollzeitschrauber, der sich Sahne mit T2 und dann auch Quellen für Teile auskennt (siehe vorstehendes Posting, so ganz Plug and Play ist das nicht) und dann nach Thedinghausen fährt um da zu schrauben.
Ich lehne mich mal raus: gibt es nicht.
Ludwig hat im Bereich Stresemannstrasse Jemanden, der zumindest in der Lage war, seinen Typ1 gegen ein selbiges Aggregat zu tauschen. Herr Sperling vom Autocenter Horn kennt sich auch noch mit der Technik aus und liebt unsere Autos. Mein Tip ist aber, ne Email an Jens oder Birk von Bulli Mamero bei Hamburg zu schicken (Telefonat ist nicht so erfolgreich bei denen, Emails werden dagegen zuverlässig beantwortet) und dann den Bulli zu dem mit denen vereinbarten Termin (einfach mal so eben dahin ist sinnlos) zu trailern.
Das sind Profis, die wissen, wie es geht, woher sie Anbauteile bekommen und besprechen mit Dir/Euch, was sinnvoll ist.
Alles andere ist entweder Murks (Bremen-Nord? Wer soll das denn sein? Guter Tip: Vorsicht mit Tips von Käferfahrern. Das passt gerade beim Technikthema nicht immer!) - oder Du machst es selbst.
Meine persönliche Meinung,
Harald

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Da möchte ich mal ein Fragezeichen dahinter machen. Im 1,7l 914 war m.W. der 80PS-Motor aus dem 411 drin. Wir hatten hier mal Leistungs- und Drehmomentdiagramme der ganzen serienmäßigen Typ4-Motoren zusammengetragen und da haben gerade diese ungedrosselten 411- und 412-Motoren mit einem viel breiteren nutzbaren Drehzahlbereich geglänzt, als alle originalen Typ4-Busmotoren.PC-Doc hat geschrieben: Dann wie Rolf-Stephan schon schrieb, passt die motor charakteristik nicht so gut.
Gruß,
Clemens
Re: T2 Motoreinbau - brauche Hilfe!
Hallo Andy,
das was Ihr vorhabt hört sich in meinen Ohren sehr sportlich an...
[quote="Bremer Bulli"]
in unseren T2b soll ein Porsche 1,7l 914er Motor eingebaut werden.....
.....Fang aus dem Ausland....nicht zugelassen und nicht fahrbereit. ......Schrauber braucht beim Einbau Hilfe... Camping - Saison startet in zwei Monaten, es drängt also etwas die Zeit....
Nicht böse gemeint, ich "zersäge selbst gerade meinem Motor, fahre seit über 30 Jahren Karmann Typ 14 und kenne mich mit den kleinen Motoren so leidlich aus... da fange ich beim großen Bruder (2,0l) fast von vorne an...daher mein Tipp/ Ratschlag, lasst Euch lieber Zeit und geht die Dinge in Ruhe an oder kauft einen Komplettmotor der zum Original passt!
Frei nach Otto W.... "Denn wer schon ´nen Bus zerlegt, weiss, dass das keine Hast verträgt."
Grüße und viel Erfolg wünscht Euch
Hubertus
das was Ihr vorhabt hört sich in meinen Ohren sehr sportlich an...
[quote="Bremer Bulli"]
in unseren T2b soll ein Porsche 1,7l 914er Motor eingebaut werden.....
.....Fang aus dem Ausland....nicht zugelassen und nicht fahrbereit. ......Schrauber braucht beim Einbau Hilfe... Camping - Saison startet in zwei Monaten, es drängt also etwas die Zeit....
Nicht böse gemeint, ich "zersäge selbst gerade meinem Motor, fahre seit über 30 Jahren Karmann Typ 14 und kenne mich mit den kleinen Motoren so leidlich aus... da fange ich beim großen Bruder (2,0l) fast von vorne an...daher mein Tipp/ Ratschlag, lasst Euch lieber Zeit und geht die Dinge in Ruhe an oder kauft einen Komplettmotor der zum Original passt!
Frei nach Otto W.... "Denn wer schon ´nen Bus zerlegt, weiss, dass das keine Hast verträgt."
Grüße und viel Erfolg wünscht Euch
Hubertus