Farben Wahl

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Farben Wahl

Beitrag von Franz-Josef »

Thomas R. hat geschrieben:
Phillip hat geschrieben:meiner ist immer besoffen :)
auch vor kurzem neu lackiert
Hallo Phillip,

was ist das für eine Farbkombination?

Mein T2b von 1978 hat original die Farbkombi oben L90D Pastellweiß und unten L57H Oceanicblau. Allerdings hat die Vorbesitzerin den Wagen unten in "Schlüpferblau" überlackieren lassen (und große "Prilblumen" auf die Windschutzscheibe geklebt). Schlüpferblau wird er nicht bleiben, aber ich weis nicht, ob mir das Oceanicblau gefällt, denn die Stellen mit dem Originallack, an die ich herankomme und säubern konnte, gehen teils ins Petrol und das ist nicht so meine Farbe. Ich suche daher nach Bildern von Bussen, die das Oceanicblau haben. Wenns mir gefällt, wird er wieder Original, sonst nicht.

Gruß ….
Thomas
Hallo Thomas,
ist das der T2 aus Moers von Wiessmann?
Den hab ich mir auch angeschaut - wenn ich die originalen Bilder von Klasu sehe - da würd ich nicht lange überegen.
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
Thomas R.
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 01.03.2015 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farben Wahl

Beitrag von Thomas R. »

Guten Morgen,

@Franz-Josef: es ist der vom Klaus.
Was meinst du mit "nicht lange überlegen"? Originalfarbe?

Gruß
Thomas
VW Bulli T2b, 1978, 7-Sitzer, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Farben Wahl

Beitrag von Franz-Josef »

Ja, das meine ich - der sieht doch im Originalfarbton richtig schick aus - und selten allemal.
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Farben Wahl

Beitrag von Polle »

clipperfreak hat geschrieben:
Polle hat geschrieben:Moin
Also ich find die Farbe, die er jetzt hat auch nicht soooo schlecht. Im Gegenteil. Der sieht doch gut aus.
hast du noch keinen Kaffee gemacht heute :wink: :versteck:
Nö. Da lag ich noch im Bett.
Und ich find ihn in der aktuellen Farbe immer noch gut.

Zum Glück hat ja jeder sein Recht auf eigenen Geschmack. Und wenn er noch so schlecht ist.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Phillip
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 31.07.2012 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farben Wahl

Beitrag von Phillip »

Hallo Thomas,

als blau habe ich Neptunblau L50K
weiß ist Pastellweiß L90D

Habe der Lackiererei noch gesagt, sie soll das dem Kunststoffdach angleichen. Stoßstange weiße Farbe wie oben

Das Kunststoffdach wurde dann auch noch professionell poliert.

Gruß, Phillip
Dateianhänge
IMG_0403_klein.jpg
Zuletzt geändert von Phillip am 26.03.2015 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Thomas R.
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 01.03.2015 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farben Wahl

Beitrag von Thomas R. »

Hallo Phillip,

danke für die Info. Das ist dann das zweite "Blau" im Baujahr 1978. Sieht auf dem Foto auch nicht schlecht aus.
Ich muss einfach mal einen Bulli in Oceanicblau im Original sehen, bevor ich eine Entscheidung treffe. Vorrang hat schon die Originalfarbe, aber wie ich schon geschrieben hatte, wenn das ins Petrol geht, würde ich es nicht nehmen.
Vielleicht schaffe ich es zum Maikäfertreffen nach Hannover und habe da ein wenig Glück.

Gruß ………..
Thomas
VW Bulli T2b, 1978, 7-Sitzer, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien
Benutzeravatar
Phillip
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 31.07.2012 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farben Wahl

Beitrag von Phillip »

Hallo Thomas,

bin im Juni auf Fehmarn zum Treffen. Werde noch einen Eriba Puck Bj.68 mitschleppen
Meiner ist Originalfarbe (das blau)

Gruß, Phillip
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Farben Wahl

Beitrag von clipperfreak »

Thomas R. hat geschrieben:Hallo Phillip,

danke für die Info. Das ist dann das zweite "Blau" im Baujahr 1978. Sieht auf dem Foto auch nicht schlecht aus.
Ich muss einfach mal einen Bulli in Oceanicblau im Original sehen, bevor ich eine Entscheidung treffe. Vorrang hat schon die Originalfarbe, aber wie ich schon geschrieben hatte, wenn das ins Petrol geht, würde ich es nicht nehmen.
Vielleicht schaffe ich es zum Maikäfertreffen nach Hannover und habe da ein wenig Glück.

Gruß ………..
Thomas
Neptunblau war ja das "einfache" blau für die Arbeiterbusse, also Kasten, Kombi, Pritschen usw.

Das schönere Oceanicblau war ausschliesslich den nobleren Bus und Bus-L Modellen vorenthalten. Ich würde keine Minute zögern und Oceanicblau lackieren
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Phillip
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 31.07.2012 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farben Wahl

Beitrag von Phillip »

Ja stimmt. Weiß noch damals sind die Bullis von der DB so rumgefahren. (ich war da auch mal bei dem Haufen :mrgreen: )
Die waren aber auch irgendwie alle verhudelt :D

Egal jedenfalls

Westfalia gab es nie mit dieser Farbe -soviel ich weiß.

Ich finds aber ganz gut, so richtig Oldstyle in Kombination mit dem Pastellweiß.

Dürften nicht viele damit rumfahren.

Phillip
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Farben Wahl

Beitrag von clipperfreak »

Phillip hat geschrieben:Ja stimmt. Weiß noch damals sind die Bullis von der DB so rumgefahren. (ich war da auch mal bei dem Haufen :mrgreen: )
Die waren aber auch irgendwie alle verhudelt :D

Egal jedenfalls

Westfalia gab es nie mit dieser Farbe -soviel ich weiß.

Ich finds aber ganz gut, so richtig Oldstyle in Kombination mit dem Pastellweiß.

Dürften nicht viele damit rumfahren.

Phillip

Westfalias gabs weder in Neptunblau noch Oceanicblau
Gruß
Klaus *223
Antworten