Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

Beim Vergleich mit den alten GD-Köpfen ist mir aufgefallen das die überholten oben links einen Schlauchanschluss haben.
Diesen Anschluss haben meine alten (die waren Kernschrott) nicht. Frage: Was kommt da dran? Ist das eine Entlüftung?
anschluss.jpg
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 887
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von T2Tom »

BerndDerBus hat geschrieben:Beim Vergleich mit den alten GD-Köpfen ist mir aufgefallen das die überholten oben links einen Schlauchanschluss haben.
Diesen Anschluss haben meine alten (die waren Kernschrott) nicht. Frage: Was kommt da dran? Ist das eine Entlüftung?
anschluss.jpg
Gehört zum Thema Motorentlüftung.
Kannst Du anschließen, ist aber beim Serienmotor nicht nötig.
Die Anschlüsse sind bei meinem GB- Motor auch dran.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

Ich bekomme nun meine Kurbelwelle und mein Gehäuse wieder. Allerdings brauche ich noch Kurbelwellenlager für:

Kurbelwelle Typ 4 71 max. auf -0,50 geschliffen
-0,25 / -0,25
------------------------------------------------------
Hauptlagerbohrung Käfer/Typ 4 spindeln
(alle 4 Lager)
Verschraubt mit 45 Nm!
+0,50
------------------------------------------------------
Pleuellager Typ 4 71 Hub -0,25 1 Satz

Frage: Welche Kurbelwellenlager (1 Übermass?) muss ich kaufen und kann mir jemand eine Quelle empfehlen?
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von burger »

BerndDerBus hat geschrieben:Ich bekomme nun meine Kurbelwelle und mein Gehäuse wieder. Allerdings brauche ich noch Kurbelwellenlager für:

03042 Kurbelwelle Typ 4 71 max. auf -0,50 geschliffen
-0,25 / -0,25

Frage: Welche Kurbelwellenlager (1 Übermass?) muss ich kaufen und kann mir jemand eine Quelle empfehlen?
Hi Niels, ich kann mit deinen Daten gerade nicht viel anfangen.

Es gibt drei Über-/Untermaßbezeichnungen: Gehäuse/Kurbelwelle/Bund

Wenn deine KW aufs erste Untermaß geschliffen wurde hast du -0,25 also STD/0,25/STD
Wurde deine Lagergasse im Gehäuse aufs erste Übermaß gespindelt wurde hast du 0,50/0,25/STD (Gehäuse macht man in 0,5er Abständen, KW in 0,25)
Nicht vergessen: Pleuellager auch fürs gleiche Untermaß bestellen wie die KW, also 0,25 (Die Pleuellager werden ja auch geschliffen)

EDIT: DU hast nochmal korrigiert sehe ich, nur in der zweiten Zeile verstehe ich das -0,50 nicht, falls das 0,25 heißen soll also 0,50/0,25/STD (Bund wird nur in Ausnahmefällen gemacht)

Bezugsquellen gibt es doch einige, ich kann Eckstein empfehlen, bei CSP ist es der einzige Satz mit unbestimmter Lieferzeit- hoffe du hast da kein generelles Problem in Sachen Verfügbarkeit!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

So wie ich es (als Laie) verstanden habe, ist die Kurbelwelle auf 0.25 /0.25 geschliffen.
Deshalb hat er mir auch Pleuellager (-0.25) mitgegeben.

Das Gehäuse wurde auf +0.50 (alle 4 Lager) gespindelt.

Also brauche ich jetzt: 0.50/0.25/Standart (Gehäuse/Kurbelwelle/Bund)
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von burger »

jo :wink:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

Jeden Tag etwas schlauer. Danke Markus!

Orratec: http://www.typ4shop.de/product_info.php ... -0-25.html
CSP: Ausverkauft
Aircooled Depot: http://www.aircooled-depot.de/Motorteil ... x-STD.html
Eckstein leider ausverkauft
Hoffmann-Speedster ausverkauft
Zuletzt geändert von BerndDerBus am 24.04.2015 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von burger »

Gern. Aber 175€ für einen Lagersatz? :shock: Naja ich gebe zu das ich den Markt bei Typ4-Lagern nicht gut genug kenne um hier Tips geben zu können. Die normalen Alulager für 80-100€ wurden jedenfalls jahrelang verbaut und laufen auch.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von BerndDerBus »

Das ist freie Marktwirtschaft. Wenn du der einzige bist der liefern kann :unbekannt:
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragensammlung - Motorrevision 2.0 GD Typ4

Beitrag von Volvo-boy »

Hey,

ich hab ja mein Gehäuse bei Ahnendorp spindeln lassen und die Kurbelwelle war auch dort.
hab da gleich die Lager mitbestellt.
Bei mir waren es dann +0,5 / Std für 98€

Bei deiner Größe wäre es mehr aber günstiger als bei deinem Link:
140€
http://www.ahnendorp.com/VW-Typ-4---Por ... /-994.html

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Antworten