Hallo,
mein Name ist Uwe und ich bin neu im Forum.
Ich habe begonnen bei meinem T2a nach und nach die Fensterdichtungen zu tauschen. Leider bekomme ich die Alu-Zierleisten (C-Profil) nicht ohne leichte Wellen eingezogen.
Hat hier jemand einen Tipp oder gibt es wie für den Chromkeder ein Werkzeug mit dem das Einziehen leichter geht?
Vielen Dank und viele Grüße
Uwe
T2a Dichtungen mit Alu-Zierleisten
- Bullifreund1987
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2014 20:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2a Dichtungen mit Alu-Zierleisten
Hallo Uwe,
das sollte das Werkzeug sein: http://www.bus-ok.de/T2-und-T3-Einzugwe ... fuer-Keder
das sollte das Werkzeug sein: http://www.bus-ok.de/T2-und-T3-Einzugwe ... fuer-Keder
Re: T2a Dichtungen mit Alu-Zierleisten
Hallo Jan,
dieses Werkzeug ist meines Wissens nur für den Chromkeder mit T-Profil.
Ich habe es auch hier liegen... wüßte aber nicht wie ich es bei dem C-Profil verwenden soll.
Die Alu-Röhrchen werden ja "reingedreht".
Viele Grüße
Uwe
dieses Werkzeug ist meines Wissens nur für den Chromkeder mit T-Profil.
Ich habe es auch hier liegen... wüßte aber nicht wie ich es bei dem C-Profil verwenden soll.
Die Alu-Röhrchen werden ja "reingedreht".
Viele Grüße
Uwe
Re: T2a Dichtungen mit Alu-Zierleisten
Hi Uwe, versuchst du die Zierleisten bei eingebauter Scheibe einzuziehen? Da ist der Druck von den Seiten einfach zu groß. Man kann/sollte die Zierleisten vorher einsetzen und dann erst die Scheibe einbauen. Ein spezielles Werkzeug brauchst du dafür nicht. Damit die Leiste nicht wieder rausflutscht bevor die Scheibe drin ist evtl mit ein paar Streifen Panzertape fixieren.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: T2a Dichtungen mit Alu-Zierleisten
Bei mir hat sich Vaseline als Flutschi bewährt, nicht vergessen die Verbindungsstücke vor dem Einsetzen der Scheibe einzusetzen ... frag mich woher ich das weiß :unbekannt:
Gruß Daniel
Gruß Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Re: T2a Dichtungen mit Alu-Zierleisten
Hallo,
Danke für Eure Antworten.
Die Scheibe war ausgebaut. Ich werde es bei der näcshten Scheibe mit mehr Vaseline statt Silikonspray versuchen.
Es hat ja auch grundsätzlich funktioniert... die kurzen Seiten sind auch schön gerade wie ab Werk. Mit den langen Seiten bin ich nicht ganz zufrieden, da ich die eine oder andere leichte Welle sehe... vielleicht bringt da auch
etwas Übung einfach mehr Erfolg
Vielen Dank und Grüße
Uwe
Danke für Eure Antworten.
Die Scheibe war ausgebaut. Ich werde es bei der näcshten Scheibe mit mehr Vaseline statt Silikonspray versuchen.
Es hat ja auch grundsätzlich funktioniert... die kurzen Seiten sind auch schön gerade wie ab Werk. Mit den langen Seiten bin ich nicht ganz zufrieden, da ich die eine oder andere leichte Welle sehe... vielleicht bringt da auch
etwas Übung einfach mehr Erfolg

Vielen Dank und Grüße
Uwe
Re: T2a Dichtungen mit Alu-Zierleisten
Viel Zeit und Geduld wird schon.
Ist eine Fummelarbeit alle kleinen Wellen aus den Profil zu bringen.
Wünsche dir viel Erfolg
Gruß
Ist eine Fummelarbeit alle kleinen Wellen aus den Profil zu bringen.
Wünsche dir viel Erfolg
Gruß
Re: T2a Dichtungen mit Alu-Zierleisten
Hallo, welche Dichtungen verbaust Du? Suche schön länger, aber die Preise sind echt happig ( 650 Euro /Satz) da will ich natürlich wissen, ob die Passform gut ist oder ob man das Geld verbrennt.
Leider gibt es von Vewib keine 3/4 seitenscheibenversionen?
Warum eigentlich nicht. Jeden Tag kommen mehr US Ratten nach D?
Habe jetzt mal die "neuen" von Bus OK im AUge
http://www.bus-ok.de/T2-Seitenscheibe-m ... -241853345
Leider gibt es von Vewib keine 3/4 seitenscheibenversionen?


Habe jetzt mal die "neuen" von Bus OK im AUge
http://www.bus-ok.de/T2-Seitenscheibe-m ... -241853345