Ich habe mich heute wieder meinem Motor zugewendet. Ich wollte grad den Öltemperaturgeber für den Öldruckregelkolben nachrüsten. Dabei ist mir ein anderer Fühler aufgefallen, der vorher glaube ich nicht angeschlossen war. Ich meine mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass dort eigentlich nix sitzt und manche dort den Öltemperatursensor nachrüsten.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. (Werde den auch noch rausdrehen und sehen was draufsteht.)
Also kurz und knapp: Ist das ein Standardsensor? Ist das ein Öltemperatursensor? Ist diese Lösung gut, oder doch lieber Öldruckregelkolben?
Danke euch!
Grüße Matze, der heute ne Gute Stunde damit verbracht hat die Ölablassschraube einzuflexen, einzueisen, anzuwärmen, aufzuschweißen und am Ende gesiegt hat. Und der jetzt weiss, dass das Blech der Motorverblechung mit dem Eckigen Loch nicht als letztes eingebaut werden darf
