Fühler in Deckel unter Motorblock

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von Matze.Th »

Moin!
Ich habe mich heute wieder meinem Motor zugewendet. Ich wollte grad den Öltemperaturgeber für den Öldruckregelkolben nachrüsten. Dabei ist mir ein anderer Fühler aufgefallen, der vorher glaube ich nicht angeschlossen war. Ich meine mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass dort eigentlich nix sitzt und manche dort den Öltemperatursensor nachrüsten.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. (Werde den auch noch rausdrehen und sehen was draufsteht.)

Also kurz und knapp: Ist das ein Standardsensor? Ist das ein Öltemperatursensor? Ist diese Lösung gut, oder doch lieber Öldruckregelkolben?

Danke euch!

Grüße Matze, der heute ne Gute Stunde damit verbracht hat die Ölablassschraube einzuflexen, einzueisen, anzuwärmen, aufzuschweißen und am Ende gesiegt hat. Und der jetzt weiss, dass das Blech der Motorverblechung mit dem Eckigen Loch nicht als letztes eingebaut werden darf :(
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2584
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,
Matze.Th hat geschrieben:Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
So isset. Aber ohne Bild keine Worte :roll:.

Nur ein paar.

Vielleicht ist es ein Temperatursensor, der hinten rechts unten in den Deckel für den Typ3-Einfüllstutzen geschraubt ist (beim Typ1-Motor)?

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von ulme*326 »

Matze.Th hat geschrieben: .......den Öltemperaturgeber für den Öldruckregelkolben ....... Ist das ein Standardsensor? Ist das ein Öltemperatursensor? ........
:(
Du sprichst vom Champagne - also Typ4-Motor?
Es gibt beim Typ4-Motor neben dem Ölsiebdeckel im Kurbelgehäuseboden noch einen weiteren Deckel im Einlaufbereich des Öl-Einfüllrohres. Dort schrauben Einige einen Temperatursensor hinein. Serie ist der beim Bus aber nicht. Vom VW-Porsche GB kenne ich diesen Deckel original mit einem Einschraubstutzen für einen Temperatursensor fürs Öl. Als Regelgröße für die eigentlich rein mechanisch wirkende Öldruckregelung wird der aber nicht verwendet.
Stell mal ein Bild ein. Vielleicht reden wir ja aber auch aneinander vorbei.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von Matze.Th »

Ups... das passiert mir sonst nur mit mailanhängen :)

Nu sollte es dabei sein...
20150513_195913_resized.jpg
Sorry für die Verwirrung.
Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von Norbert*848b »

... mein Tipp, nachgerüsteter Öltemperaturgeber nach Art der Amis:
http://www.ratwell.com/technical/VDOGauges.html
... also kein Standardsensor. 8)
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von ulme*326 »

ja - das ist eine solche "Anwendung" , nicht ganz der Deckel vom GB.
Hat aber mit der Öldruckthematik nichts zu tun.
Dateianhänge
Deckel beim VW-Porsche Typ4-Motor Kennbuchstabe GB
Deckel beim VW-Porsche Typ4-Motor Kennbuchstabe GB
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von Matze.Th »

Moin!
Danke für die Antworten erst mal.
Also alten Sensor raus, neuen Temperaturfühler rein und gut is? Oder passt mit der Einbaulage da irgendwas nicht?

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von ulme*326 »

wenn er dicht ist und er irgendwo was zur Anzeige bringt - einfach drinlassen.
Anzeigegerät und Sensor sollten zusammenpassen.
Serie ist er wie gesagt nicht - hast Du überhaupt ein Anzeigeinstrument?
Nochmal - mit der Öldrucklampe hat der nix zu tun.


@T2NJ72
sauber recherchiert :gut:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fühler in Deckel unter Motorblock

Beitrag von Matze.Th »

Öldruck hatte ich auch nie von gesprochen (jedenfalls nicht absichtlich). Wollte unterhalb des Öldruckregelkolbens ein Temperatursensor nachrüsten. So nen Deckel hatte ich im Netz nirgends gefunden. Aber ich hätte wohl einfach mal drunter gucken unter meinen Motor und nicht nur im www ;)

Anzeige habe ich schon. Ich müsste dann mal prüfen, ob das Teil funktioniert. Aber den kann ich ja echt noch einfach tauschen wenn der Bulli wieder läuft.

Wo wir grad dabei sind:
Ich habe jetzt die Verkabelungen neu, Bleche vervollständigt und eingebaut, die Sensoren nach AMI-Leitfaden geprüft (GE-Motor), Axialspiel geprüft, Simmeringe erneuert, Düsen ultraschallgereinigt, LIMA und Anlasser überholt, Luftklappenthermogedöns wieder besorgt und eingebaut... das fällt mir jetzt so ein.
Was ich noch machen will: Ölwechsel, Temperatursensor einbauen (anscheinend fertig), Ölsieb reinigen, Unterdruckverschlauchung irgendwie dicht reproduzieren (dat sah alles sehr wild aus bei mir)

Fehlt noch was entscheidendes?

Grüße,
Matze
Bild
Antworten