Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Hallo Leute,
habe heute meinen Bulli versehentlich leer gefahren weil ich es nicht mehr bis zur Tanke geschafft habe. Er ist dann mit dem Erstatz Benzin gleich angesprungen und läuft auch ganz normal. Nur säuft er nun jedes mal im Standgas an der Ampel ab. Hat jemand einen Tipp wie ich das ganze ohne Werkstatt wieder hinbekomme?
Danke! Viele Grüße, Ben
habe heute meinen Bulli versehentlich leer gefahren weil ich es nicht mehr bis zur Tanke geschafft habe. Er ist dann mit dem Erstatz Benzin gleich angesprungen und läuft auch ganz normal. Nur säuft er nun jedes mal im Standgas an der Ampel ab. Hat jemand einen Tipp wie ich das ganze ohne Werkstatt wieder hinbekomme?
Danke! Viele Grüße, Ben
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Tausch mal den Spritfilter.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7573
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Hallo Ben,
(... weil das Leerlaufsystem verstopft ist)
Um was für einen Motor handelt es sich denn überhaupt?
Ist das sicher? Könnte es auch sein, dass er vielleicht im Leerlauf zu mager läuft?bensels hat geschrieben:Nur säuft er nun jedes mal im Standgas an der Ampel ab.
(... weil das Leerlaufsystem verstopft ist)
Um was für einen Motor handelt es sich denn überhaupt?
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Hi, Danke schon mal für die Antworten.
Wie meinst du das? Das ganze geht ja erst seit dem leeren Tank so.
Ich habe nun auch gesehen, dass der Gaszug gar nicht wirklich gespannt ist, vielleicht einfach straffer ziehen?
Oder einfach mal an der Standgasschraube das Standgas verstellen?
Ansonsten wäre eine Benzinfilterreinigung vielleicht gut da vielleicht Rost oder Dreck aus dem Tank drinnen hängt. Finde aber den Dichtungsring der wohl sehr wichtig ist zu erneuern nirgends zu bestellen. Wo bestellt ihr Eure Teile?
1,6 Liter AS Motor
Viele Grüße, Ben
Wie meinst du das? Das ganze geht ja erst seit dem leeren Tank so.
Ich habe nun auch gesehen, dass der Gaszug gar nicht wirklich gespannt ist, vielleicht einfach straffer ziehen?
Oder einfach mal an der Standgasschraube das Standgas verstellen?
Ansonsten wäre eine Benzinfilterreinigung vielleicht gut da vielleicht Rost oder Dreck aus dem Tank drinnen hängt. Finde aber den Dichtungsring der wohl sehr wichtig ist zu erneuern nirgends zu bestellen. Wo bestellt ihr Eure Teile?
1,6 Liter AS Motor
Viele Grüße, Ben
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Also, ich hab jetzt mal das Standgas an der Schraube leicht verändert...und den Gaszug etwas straffer gespannt. Der Bulli läuft wieder und säuft nicht mehr ab. Doch ist das wirklich die Lösung, denn nur durch einen leeren Tank verändert sich ja nicht das Standgas bzw. der Gaszug...???
Nächtliche Grüße, Ben
Nächtliche Grüße, Ben
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Sehr guter Gedanke! Jetzt noch "säuft ab" durch "stirbt ab" ersetzen, dann wir alles gut!bensels hat geschrieben:nur durch einen leeren Tank verändert sich ja nicht das Standgas

Wenn der Motor im Stand abstirbt, nachdem !irgendwas! mit der Benzinversorgung war, dann sollte man auf jeden Fall sicherstellen, daß er jetzt nicht zu mager läuft. Entweder ist grad wirklich alle Pampe der letzten vierzig Jahre vor den Tankablauf geschwemmt worden oder irgendwas davon hat sich bis zum Vergaser durchgeschlagen und verstopft/verengt jetzt das Leerlaufsystem oder ... weiß der Habicht. Hast du einen Filter in der Leitung? Falls nein, würde ich mal den Vergaser putzen. Falls doch, würde ich zumindest mal das Leerlauf-CO messen/einstellen lassen.
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Servus Ben,
Wie schon Thomas geschrieben hat, tausche den Spritfilter.
Nun lass Sie (ohne laufenden Motor) vollgas geben.
Jetzt kannst Du wunderbar kontrolieren ob die Gaszugspannung ausreichend ist.
Grüßle Martin
Wie schon Thomas geschrieben hat, tausche den Spritfilter.
Der Spritfilter hängt zwischen Tank und Benzinpumpe und hat keine zusätzliche Dichtung.bensels hat geschrieben: Finde aber den Dichtungsring der wohl sehr wichtig ist zu erneuern nirgends zu bestellen
Wenn Du testen willst ob dein Gaszug richtig gespannt ist, setze deine Freundin in den Bus.bensels hat geschrieben:.und den Gaszug etwas straffer gespannt.
Nun lass Sie (ohne laufenden Motor) vollgas geben.
Jetzt kannst Du wunderbar kontrolieren ob die Gaszugspannung ausreichend ist.
Da Du schon am Vergaser rumgeschraubt hast, würde Ich dass auf jeden Fall machen lassen.boggsermodoa hat geschrieben: Falls doch, würde ich zumindest mal das Leerlauf-CO messen/einstellen lassen.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
In Vollgasstellung sollte der Drosselklappenhebel übrigens nicht den Anschlag am Vergasergehäuse berühren, sondern dort noch etwa 1mm Spiel haben. Dies um die Lagerbüchsen der Drosselklappenwelle zu schonen.büsle hat geschrieben:Nun lass Sie (ohne laufenden Motor) vollgas geben.
Jetzt kannst Du wunderbar kontrolieren ob die Gaszugspannung ausreichend ist.
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Gibt es nicht zwei verschiedene Benzinfilter? Oder täusche ich mich da.....
P.S: Warum eigentlich nicht ab"saufen" sondern ab"sterben" ?
Grüße aus Freiburg Ben
vielen Dank für Eure Antworten. Gibt es nicht zwei verschiedene Benzinfilter? Oder täusche ich mich da.....
P.S: Warum eigentlich nicht ab"saufen" sondern ab"sterben" ?
Grüße aus Freiburg Ben
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Tank leer gefahren, Bulli säuft an Ampel ab
Ein gescheiter Feinfilter ist (zumindest bis Bj.'73) serienmäßig nicht vorhanden. Nur ein Sieb im Tank und eines vor der Pumpe.
Absaufen steht für "Ertränken mit Sprit". Ein abgesoffener Motor hat's über mehrere Versuche nicht geschafft, das Gemisch zu entzünden, stinkt jetzt wie 'ne Raffinierie und hat mit nun nassen Kerzen keine Aussicht mehr, daß er anspringen wird, bevor die abgetrocknet sind. Es lenkt also mental Richtung zuviel Sprit, während bei dir wohl das Gegenteil, nämlich Gemisch zu mager, der Fall ist.
Absaufen steht für "Ertränken mit Sprit". Ein abgesoffener Motor hat's über mehrere Versuche nicht geschafft, das Gemisch zu entzünden, stinkt jetzt wie 'ne Raffinierie und hat mit nun nassen Kerzen keine Aussicht mehr, daß er anspringen wird, bevor die abgetrocknet sind. Es lenkt also mental Richtung zuviel Sprit, während bei dir wohl das Gegenteil, nämlich Gemisch zu mager, der Fall ist.