Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 216
Registriert: 12.04.2015 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von t21975 »

Und gleich noch eine Frage, ich habe eine Kurbelgehäuseentlüftung (siehe Bild).
Kleiner Kasten im Motorraum.
Von hinten gesehen, endet der rechte Schlauch rechts unten im Motorraum (Kurbelgehäuse)!?
Der mittlere Schlauch endet im Luftfilter und der linke Schlauch endet am Öleinfüllstutzen.

Kennt jemand die Funktionsweise?

Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0266.JPG
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
die box leitet den überdruck aus dem motor in den luftfilter ab.
Bei den "normalen" motoren reicht es aus, das kurbelghaüse zu entlüften. Bei höheren drehzahlen entlüftet man zusätzlich noch den ventiltrieb am zylinderkopf.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 216
Registriert: 12.04.2015 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von t21975 »

Hallo Ralf,
vielen Dank für die Info.
Ich hätte aber noch folgende Fragen, sorry, aber habe meinen Bus noch nicht lange und lerne jeden Tag dazu :-)

Die Box hat 3 Anschlüsse:

- Linker Schlauch >> Luftfilter
- Recher Schlauch >> Kurbelgehäuse (aber nur rechte Motorseite)?
- Mittlerer Schlauch >> Öleinfüllstutzen

Ist das so richtig, oder wären die Anschlüsse an der Box egal?

Viele Grüße
Carsten
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von PC-Doc »

t21975 hat geschrieben:Hallo Ralf,
vielen Dank für die Info.
Ich hätte aber noch folgende Fragen, sorry, aber habe meinen Bus noch nicht lange und lerne jeden Tag dazu :-)

Die Box hat 3 Anschlüsse:

- Linker Schlauch >> Luftfilter
Da geht der überdruck hin.

- Recher Schlauch >> Kurbelgehäuse (aber nur rechte Motorseite)?
Kurbelgehäuse, da kommt der Überdruck raus.

- Mittlerer Schlauch >> Öleinfüllstutzen
Da kann Öl aus der Box zurück in den Motor laufen.

Ist das so richtig, oder wären die Anschlüsse an der Box egal?
Meiner Meinung nach ist das so OK. Wenn ein Anschluss nach unten an der Box geht, sollte der zum Öleinfüllstutzen.

Viele Grüße
Carsten
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 216
Registriert: 12.04.2015 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Kurbelgehäuseentlüftung

Beitrag von t21975 »

Danke für die Info.

Grüße
Antworten