Hallo zusammen,
da mein Lenkhebel Spiel hat, möchte ich diesen gerne austauschen.
Wo ich den herbekomme weiß ich auch. Was ich nicht weiß, wo steht wie man das macht.
Hat da einer von Euch einen Tipp ?
Meinen Dank im voraus
Lenkhebelbolzen
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2456
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Lenkhebelbolzen
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Lenkhebelbolzen
Hallo und Bitteschön...
Gern geschehen...
Gern geschehen...
Re: Lenkhebelbolzen
Hallo Rüdiger,
was ich gefunden habe in meinen Büchern, sind zwei mehr oder weniger identische Abbildungen. Keine Erklärung zum Ausbau der Lenkhebelwelle.
Ich hab das Teil mal bei meinem T1 getauscht. Das Schwierigste war der Platzmangel.
Die Graphik ist aus 'So wird's gemacht' von H.R.Etzold
Gruß
Berhard
was ich gefunden habe in meinen Büchern, sind zwei mehr oder weniger identische Abbildungen. Keine Erklärung zum Ausbau der Lenkhebelwelle.
Ich hab das Teil mal bei meinem T1 getauscht. Das Schwierigste war der Platzmangel.
Die Graphik ist aus 'So wird's gemacht' von H.R.Etzold
Gruß
Berhard
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7264
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Lenkhebelbolzen
Da gips glaub' ich irgendwo so'n Forum, in dem du sogar zufällig Moderator bist!Rüdiger*289 hat geschrieben:Was ich nicht weiß, wo steht wie man das macht.


- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2456
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Lenkhebelbolzen
Ja supi, es ist ja nicht so, das ich nicht gesucht hätte,
Danke

Danke
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Lenkhebelbolzen
hallo,
will mal das alte Thema wieder aufgreifen. Wer hat Erfahrungen mit qualitativ guten Rep. Sätzen für den Austausch des Lenkhebelbolzens? Denn originale Rep. Sätze wird es wohl nicht mehr geben??
Danke und beste Grüße Mathias
will mal das alte Thema wieder aufgreifen. Wer hat Erfahrungen mit qualitativ guten Rep. Sätzen für den Austausch des Lenkhebelbolzens? Denn originale Rep. Sätze wird es wohl nicht mehr geben??
Danke und beste Grüße Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Re: Lenkhebelbolzen
Hi,
ich habe vor 2 Jahren den Rep. Satz, den zb. Bus ok vertreibt verbaut. Bin sehr zufrieden damit.
Trocken zusammen gebaut hatte er etwas spiel. Da dachte ich erst, super, hättest auch den alten drin lassen können.
Nachdem ich dann Fett aufgefüllt hatte, war er komplett Spielfrei!
Meine Meinung, absolut i.O. das Teil!
Gruss David
ich habe vor 2 Jahren den Rep. Satz, den zb. Bus ok vertreibt verbaut. Bin sehr zufrieden damit.
Trocken zusammen gebaut hatte er etwas spiel. Da dachte ich erst, super, hättest auch den alten drin lassen können.
Nachdem ich dann Fett aufgefüllt hatte, war er komplett Spielfrei!
Meine Meinung, absolut i.O. das Teil!
Gruss David
Re: Lenkhebelbolzen
Hallo.
Weiß jemand ob es die Gummidichtung, welche oben unter die Abdeckung kommt, auch irgendwo einzeln gibt?!
Die ist bei mit komplett gebrochen und der Rest ist noch top.
Danke
Weiß jemand ob es die Gummidichtung, welche oben unter die Abdeckung kommt, auch irgendwo einzeln gibt?!
Die ist bei mit komplett gebrochen und der Rest ist noch top.
Danke