Bremspedalanschlaggummi

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Bremspedalanschlaggummi

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
ich hab das letzte woche noch eingebaut.
Hab erst auch verzweifelt. Zange von oben ziehen dachte ich auch. Geht nicht, löcher waren zu klein oder meine spitzzange zu gross.
Hab dann die beiden nippel mit Mike Sanders eingeschmiert. Mit leichtem hin und her drehen geht der erste nippel rein. Den wieder raus und den anderen ins andere loch gedreht. Nun mit festem druck den ersten nippel rein drücken.
Bei mir hat das so dann nach vielem hin und her probieren funktioniert.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2584
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Bremspedalanschlaggummi

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

... und wenn es immer noch nicht geht: Glyzerin oder Vaseline drauf und Blech und Gummi ziemlich warm machen, dann sollte es flutschen.

Endlich mal ein Hinweis, der nicht zweideutig ist :jump:. Oder doch?
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Bremspedalanschlaggummi

Beitrag von BulliUli »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:... und wenn es immer noch nicht geht: Glyzerin oder Vaseline drauf und Blech und Gummi ziemlich warm machen, dann sollte es flutschen.

Endlich mal ein Hinweis, der nicht zweideutig ist :jump:. Oder doch?
Kommt drauf an was du unter ´ Blech´ verstehst.....
Johnnycrack
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 14.07.2015 18:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremspedalanschlaggummi

Beitrag von Johnnycrack »

Geschafft!!!

Vorgehensweise. Gummi ein wenig in der Hand halten und erwärmen.
Dann mit Bremssattelfett eingeschmiert.
von unten an der einen seite des einen Penöppels schon reingedrückt und fest drücken.

Eine zweite Person hebelt nun den rest mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig rein.

Alleine war es nicht zu schaffen...
Antworten