Fragen Sitz Scheunenfund

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Fragen Sitz Scheunenfund

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

ich hab eine ganze Scheune voll VW T3 Teilen geerbt und unter all dem T3 Zeug war auch dieser Sitz:

Bild

Bild

Bild

Der Sitz war in eine Schonbezug fest eingenäht und somit ist der eigentliche Sitzstoff so gut wie neu - markellos.

Jetzt meine Fragen:

1) Ist das ein T2 Sitz oder ein früher T3? Die Kopfstütze gab es in den ersten T3 - auch im T2?

2) Die Sitzfläche ist top - als ob noch nie jemand drauf gesessen wär. Die Rückenlehnt dagegen scheint überhaupt kein Innenleben mehr zu haben - deshalb hängt der Bezug auch so labrig runter. Hier scheint sich alles aufgelöst zu haben? Äh, was ist hier passiert bzw. wie krieg ich das wieder hin? Auf dem Bild sieht es auch so aus als hätten die Sitzfläche und die Rückenlehne einen Farbunterschied - sieht man in echt nicht.

3) In was für Fahrzeugen (Ausstattung) wurden diese Sitze verbaut. Ich hab so einen noch nie gesehen.

Danke für eure Antworten.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen Sitz Scheunenfund

Beitrag von Matze.Th »

Sieht aus wie ein t2 sitz. Mein t2 hat auch veegleichbare kopfstützen. Hat der auch die dicken rohre an den kopfstützen? Mein t3 hat dünne der t2 dicke.
Außerdem hat der t2 auch die gleiche Verstellung für die sitzschiene. Wegen der kann ich die in meinem t3 nicht weit zurück schieben. Habe aber auch drehkonsolen drin. Also ich würde sagen t2. (Auch wenn sicher noch n profi kommt und sagt bis 24.4.1981 kurz nach mittag und einen schwarzen kaffee später wurden die noch verbaut ).
Und wenn dunihn verkaufen willst sollte es auf jeden Fall ein t2 sitz sein. Dann bringt der das doppelte.

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6546
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Fragen Sitz Scheunenfund

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Bernd,

sieht aus wie mein 1979er Stoff Canyonbraun Fahrersitz aus dem L-Bus...
schau mal auf den kleinen Zettel unten drunter - da müsste doch die Teilenummer draufstehen wie bei meinem
Bild

hab leider kein Photo vorher gemacht (heute hab ich ihn mit Westfaliastoff gepimpt :oops: ) -
aber hier erahnt man noch auch an der Rückbank das Muster:

Bild

In Prospekten sieht man leider eher das Kunstleder...
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Fragen Sitz Scheunenfund

Beitrag von TEH 29920 »

Danke Rolf für den entscheidende Hinweis. Tatsächlich hab ich jetzt auch diese Zettel gefunden - war bissle zusammengewurschtelt aber da. :oops: Es ist dieser von Dir vermutete Sitz.
Dann gab es diese Kopfstützen also auch noch bei den letzten T2 und den ersten T3

Hast Du eine Idee was mit dem Innenteil der Rückenlehne passiert sein könnte? Gibt es da was neu?

Gruß Bernd
goggobiber
T2-Süchtiger
Beiträge: 265
Registriert: 20.05.2009 12:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fragen Sitz Scheunenfund

Beitrag von goggobiber »

Hallo Bernd,

Zu Punkt 2: da hat sich wohl der Polsterkern der Lehne aufgelöst, ein Alterungsproblem. Da der Kern der Sitzfläche aus dem gleichen Material ist, müsste er auch verschlissen sein und ist vielleicht schon mal erneuert worden. Beide Kerne gibt es zu kaufen, Auswechseln ist kein Problem, dann ist er wieder straff und wie neu.
Der Sitz sieht, abgesehen vom Bezug, genauso aus wie der aus meinem 79er T2.
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Fragen Sitz Scheunenfund

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

danke für eure Antworten. Die Lehne gibt es tatsächlich noch neu - gefunden bei TK!

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Bernd
Antworten