Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 208
Registriert: 12.04.2015 19:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von t21975 »

Hi,

vielen Dank die super Erklärung.
Werde Euch auch dem Laufenden halten, was rausgekommen ist.
Habe dieses gerade gefunden:
http://www.mk3supra.org/topic/561-guide ... dgav-carb/

Irgendwie macht es Spass, hier immer mehr Erfahrungen zu sammlen!

Viele Grüsse
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 208
Registriert: 12.04.2015 19:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von t21975 »

Jetzt ist mir gerade noch was eingefallen.
Sollte der Vergaser nicht zu retten sein, was ich nicht hoffe, welchen Alternativvergaser würde es denn geben,
der auf diesen Motor passen würde?

Viele Grüsse
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von boggsermodoa »

t21975 hat geschrieben:http://www.mk3supra.org/topic/561-guide ... dgav-carb/
:gut:
Drosselklappen jedoch nie ohne triftigen Grund ausbauen.
t21975 hat geschrieben: welchen Alternativvergaser würde es denn geben,
Na die originalen Solex PDSIT natürlich. :wink:
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 208
Registriert: 12.04.2015 19:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von t21975 »

Danke für den Tip mit der Drosselklappe.
Solex, gibt es hier dann auch Doppelvergaser?
Oder benötige ich dann jeweils 2 einzelne mit dem ganzen Gashebelgestänge?

Grüsse
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von boggsermodoa »

Das ganz normale Seriengedöns: Zwei Einzelvergaser Solex 32-34 PDSIT-2 und -3, Saugrohr, Gestänge, Leitungen, Luftfilter. Das dürfte auch die einzige legale (also nicht "halb-legale") Konfiguration sein. Deswegen ist sie jedoch nicht unbedingt problemloser. :wink:
Diesen Weber, den du da hast, sieht man oft bei den US-Bussen, und da der Ami ja eher pragmatisch und zielorientiert ist, denke ich schon, daß man die Chose vernünftig zum Laufen kriegen sollte.
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 12:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von davidXedge »

Hi ich hatte gerade letztes Wochenende meinen Motor auseinander wegen solcher Geräusche!

Angefangen hat alles mit diesem Geräusch welches du beschreibst. Ich hab dann meine 40er Weber
Doppelvergaser genauer untersucht und festgestellt das die Hauptdüse die zum ersten Zylinder
führt viel zu wenig Sprit förderte!!! naja ich schätze mal das war schon etwas länger so :(

Problem ist halt das der erste Zylinder somit mega mager lief und das Resultat war das durch die
Hitze Entwicklung der Ventilsitz gewandert ist (das Problem kenn ich ja :D ). Ich hab die Vergaser
gereinigt und nen neuen Kopf eingebaut. Übrigens zum ersten mal alles selber am Typ4 Motor!!!

Jetzt läuft er wieder wunderbar!

Grüße
David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 208
Registriert: 12.04.2015 19:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von t21975 »

Hallo David,

bei mir ist es definitiv der Vergaser, habe heute ein Vergaser Kit Set bestellt.
Sobald dieses da ist, werden wir das Ding mal ein wenig zerlegen, reinigen und einstellen.
Dann noch die Ventile und Zündung.
Ich hoffe dann ist alles wieder gut.
Der Motor ist nämlich noch nicht so alt, hat ca. 25.000 bis 30.000 km runter.
Melde mich auf alle Fälle sobald neue Infos vorliegen.

Viele Grüße
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 208
Registriert: 12.04.2015 19:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von t21975 »

Hallo,

kann mir evtl. jemand sagen, welcher Benzindruck optimal für meinen Weber Zweistufen-Registervergaser Weber 32/36 DFAV ist.
Ich habe zwar einen Druckregler (siehe Bild), aber wie muss dieser eingestellt sein?

Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0463.JPG
IMG_0461.JPG
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1542
Registriert: 16.01.2009 10:48

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von sham 69 »

Ich habe das jetzt nicht alles durchgelesen aber warum ist denn der Benzindruckregler verbaut? Elektrische Benzinpumpe? Der Druck sollte unter 0.5bar liegen, sonst drückt es die Schwimmernadelventile auf und die Bude säuft ab bzw. läuft bescheiden im Leerlauf. Den optimalen Druck musst Du mal googlen, ich bin mir nicht sicher aber die Dcnf vertragen mitunter nur 0.2bar.
t21975
T2-Süchtiger
Beiträge: 208
Registriert: 12.04.2015 19:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knistern in der Nähe vom 3 Zylinder nach längerer Fahrt

Beitrag von t21975 »

Hi,
ja, es ist eine elektrische Benzinpumpe verbaut.

Grüsse
Antworten