So,
nachdem ich schon Angst hatte, dass ich mit lockeren Bremssätteln oder so durch die Gegend fahre,
habe ich heute mal geschaut.
Die Handbremse war es nicht. Wenn ich bei klappernder Fahrt die Handbremse gezogen habe, ging das Klappern nicht weg.
Also habe ich mich der Vorderachse gewidmet.
Alle Schrauben und Bleche sind fest. Ich habe aber festgestellt,
das ich die Bremsklötze mit der Hand bewegen kann und der innerer auch dabei "klappern" könnte.
Ich habe mir dann mal die Druckfedern der Klötze angesehen, da ich im Winter ja neue Bremssättel eingebaut hatte.
Da hatte ich folgende gekauft:
Paar Bremssättel ab 8/72 komplett mit Belägen und Montagesatz . Hersteller: TRW/Varga. Neu, kein Austausch nötig.
Diese Sättel entstammen der aktuellen Busproduktion in Brasilien und entsprechen den in Deutschland verbauten ATE-Sätteln. Lediglich das VW-Audi Logo wurde zum Verkauf im freien Ersatzteilhandel ausgeschliffen.
Wie ich nun festgestellt habe ist die Halteklammer der Klötze deutlich labbriger und hat auch weniger Vorspannung.
Ich habe also die alten Klammern eingebaut und nun ist Ruhe.
Es waren mal wieder die Ersatzteile...
Viele Grüße,
Thomas
(Handbrems-?) Klappern unterm Bus
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5012
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: (Handbrems-?) Klappern unterm Bus
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680