Hallo liebe Bulli- Freude,
ich besitze seit 8 Jahren einen T2 Baujahr 76 mit dem L-Jetronic Einspritzsystem. Ich restaurierte den Bus komplett selbst und hatte in den letzten Jahren nie große Probleme!!
Jetzt funktioniert der Bus nicht mehr! Symptome: Springt kurz an (1-3 Sekunden) und stirbt wieder ab.
Was habe ich alles geprüft:
- Benzindruck (2,1 Bar)
- Zündzeitpunkt
- Einspritzventile überbrückt und auf Funktion getestet
Meine Vermutung läuft auf ein defektes Steuergerät hinaus! Gerne würde ich hier ein paar nette Leute finden, welche eventuell selbst dieses Problem hatten bzw. mir vielleicht einen Tipp geben können. Eventuell habe ich ja irgendwas wichtiges übersehen. Falls das Steuergerät Kaput ist, wäre auch meine Frage, ob man diese Teile noch kaufen kann.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!
Schöne Grüße
Simon
US Ausführung mit L- Jetronic
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7585
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: US Ausführung mit L- Jetronic
Hallo Simon,
hast Du Dir schon einmal die wirklich sehr gute Lektüre vom Forumsmitglied Thomas zu Gemüte geführt?
Vielleicht findest Du das schon einen Anhaltspunkt bzw. weitere Lektüre für die systematische Fehlereingrenzung.
viewtopic.php?f=7&t=18525&hilit=workshop+us+einspritzer
Gutes Gelingen!
hast Du Dir schon einmal die wirklich sehr gute Lektüre vom Forumsmitglied Thomas zu Gemüte geführt?
Vielleicht findest Du das schon einen Anhaltspunkt bzw. weitere Lektüre für die systematische Fehlereingrenzung.
viewtopic.php?f=7&t=18525&hilit=workshop+us+einspritzer
Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5012
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: US Ausführung mit L- Jetronic
Hallo Simon,
willkommen im Forum.
So wie du das beschreibst, scheint dein Steuergerät nicht zu arbeiten.
Die 2-3 Sekunden Motorlauf kommen über die Kaltstartdüse. Und die arbeitet auch ohne Steuergerät.
Aber deine Vermutung, das dein Steuergerät defekt ist, würde ich mal erst mal nach hinten schieben.
Was du prüfen solltest:
1. Stecken alle Stecker richtig?
- Weißes Kabel auf Klemme 1 der Zündspule?
- Stecken beide schwarzen Kabel auf Klemme 15 der Zündspule?
- Vorwiderstände aufgesteckt (Links an der Schottwand)
- Doppelrelais aufgesteckt?
- Stecker Luftmengenmesser?
- Masseverbindung Motorkabelbaum aufgesteckt? (Unter dem Luftsammler bei Zylinder 3.
2. Elektrische Prüfungen
- Stecker vom Steuergerät abziehen, und bei eingeschalteter Zündung prüfen ob an Pin10 12V anliegen.
- Durchgang von Klemme 1 zu Pin1 von Steuergerätestecker prüfen.
3. Falschluft?
Sind alle Schläuche aufgesteckt? Eventuell mal diverse Bilder vom Motorraum machen.
Dan kann man eventuell schon etwas erkennen.
Wenn du das abgearbeitet hast, dürfen die nächsten Fragen kommen
Viele Grüße,
Thomas
willkommen im Forum.
So wie du das beschreibst, scheint dein Steuergerät nicht zu arbeiten.
Die 2-3 Sekunden Motorlauf kommen über die Kaltstartdüse. Und die arbeitet auch ohne Steuergerät.
Aber deine Vermutung, das dein Steuergerät defekt ist, würde ich mal erst mal nach hinten schieben.
Was du prüfen solltest:
1. Stecken alle Stecker richtig?
- Weißes Kabel auf Klemme 1 der Zündspule?
- Stecken beide schwarzen Kabel auf Klemme 15 der Zündspule?
- Vorwiderstände aufgesteckt (Links an der Schottwand)
- Doppelrelais aufgesteckt?
- Stecker Luftmengenmesser?
- Masseverbindung Motorkabelbaum aufgesteckt? (Unter dem Luftsammler bei Zylinder 3.
2. Elektrische Prüfungen
- Stecker vom Steuergerät abziehen, und bei eingeschalteter Zündung prüfen ob an Pin10 12V anliegen.
- Durchgang von Klemme 1 zu Pin1 von Steuergerätestecker prüfen.
3. Falschluft?
Sind alle Schläuche aufgesteckt? Eventuell mal diverse Bilder vom Motorraum machen.
Dan kann man eventuell schon etwas erkennen.
Wenn du das abgearbeitet hast, dürfen die nächsten Fragen kommen
Nur noch gebraucht.Simonski hat geschrieben:Falls das Steuergerät Kaput ist, wäre auch meine Frage, ob man diese Teile noch kaufen kann.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680