T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Der entsprechende Reparaturleitfaden findet sich direkt bei VW Classic:
http://www.volkswagen-classicparts.de/f ... _76_77.pdf

Einer der wenigen Infos die VW so rausrückt. Besser sie würden mal die Reparaturleitfäden für den europäischen T2 rausrücken.
Wenn den die heutigen Lehrliche in die Finger bekommen würden, dann gibts erstmal fragende Augen, weil das man einen Anlasser zerlegen und reparieren kann ist ja nicht mehr gängig.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Schuetti44
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 27.11.2015 17:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Beitrag von Schuetti44 »

Super besten Dank für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen Marvin Schütmaat
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5008
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Der entsprechende Reparaturleitfaden findet sich direkt bei VW Classic:
Hi Stephan,

der Reparaturleitfaden ist aber für die Busse mit L-Jetronic.
Die ist 73 aber noch gar nicht auf dem Markt gewesen.
Der 73ger Bus ist nach meinem Wissen mit normalen Vergasern ausgerüstet.

Und das ist auch nicht der Thermozeitschalter der L-Jetronic, der sieht noch etwas anders aus.
Ich habe da in den 73ger Schaltplänen auch nichts zu gefunden.
http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiringt2.php
Sgt. Pepper hat geschrieben:Damit wird im Schubbetrieb (bei eingelegtem Gang) im Schiebebetrieb und hohen Drehzahlen wohl ein Bypass für die Ansaugluft geöffnet um zu vermeiden, dass durch den Unterdruck an der geschlossenen Drosselklappe Sprit angesaugt wird.
So weit ich das weiß, sollte im Schubbetrieb der Unterdruck hinter der Drosselklappe verringert werden,
damit der Motor weniger Öl an den Kolbenringen durchsaugt.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Levi's
T2-Fan
Beiträge: 37
Registriert: 31.12.2015 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Beitrag von Levi's »

Hi Thomas,

mein Bus stammt auch aus USA, ist ein 73er und hatte definitiv die L-Jetronic. Wurde aber auf Doppel-Solex umgebaut. Den Sensor oder Fühler über der Batterie wie oben gezeigt hab ich auch noch drinnen.
Falls jemand einen speziellen Stromlaufplan für die US-Busse mit Automatikgetriebe parat hat, wär ich sehr Dankbar. Rolf-Stephan Badura hat zwar einen Zusatz-Stromlaufplan auf seiner Webseite, aber der is es nicht.

Hab grad mit nem Kabelbrand im Hauptstrang in der Nähe des Anlassers zu kämpfen. Konkret geht es um die Anschlüsse für den Kickdown-Schalter am Getriebe und Rückfahrscheinwerfer aber auch allgemein wärs interessant.

Gruß, Olaf
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5008
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Levi's hat geschrieben:Hi Thomas,

mein Bus stammt auch aus USA, ist ein 73er und hatte definitiv die L-Jetronic.

Hi Olaf,
wenn dein Bus mal die L-Jetronic hatte, dann nicht ab Werk.
Die gab es 73 noch nicht, die kam erst 75 auf den Markt.
Schau mal hier:
http://www.thesamba.com/vw/archives/inf ... etters.php
Du hast auch nicht die Öffnung für das Steuergerät im Blech hinter der Batterie.
Sprich VW hat in dein Auto nie eine L-Jetronic gebaut.
Was natürlich in den letzten 43 Jahren gemacht wurde kann dir keiner sagen.

Hier gibt es alle Stromlaufpläne, auch für die US Versionen:
http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiringt2.php

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Levi's
T2-Fan
Beiträge: 37
Registriert: 31.12.2015 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 US Modell 2. Getriebeschalter und Temperaturfühler?

Beitrag von Levi's »

Hi Thomas, besten Dank für die Infos.

Ursprünglich war ab Werk auch ein 1700er Vergasermotor mit CD Kennung drinnen. Irgendwann wurde der gegen einen GD mit dieser L-Jetronic getauscht. Dann wurden wieder Vergaser eingebaut, die bis heute mit dem GD Motor drinnen sind. Dementsprechend sieht der Kabelbaum aus, ein einziges Flickwerk das die da drüben veranstaltet haben. Bin grad dabei den Kabelbaum zu erneuern.

Gruß, Olaf
Antworten