Austauschmotor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Austauschmotor

Beitrag von MichaB »

Ich finde den Subaru-Motor ja auch faszinierend. Habe den nur bisher höchstens mal in nem T3 gesehen. Und so richtig dauerreisefreudig schien mir das Team nicht ;-)
Das könnte man mal Emanuel (sham 69) fragen.
Der hat ja den Subaru im T2.
Ich hab mal einen T3 mit dem Subaru (230PS) life erlebt, das war schon ne Hausnummer :-)
Der war echt böse.

Ich denke aber, das so ein Projekt eine Menge Geld verschlingt.
Ich vermute das das dem Treadstarter evtl. nicht klar ist.

Alleine der erforderliche Umbau der Bremsen wird richtig Kohle kosten.
Getriebe ?
Steuergerät, Elektrik ?

So ein Motor ist schnell gekauft.
Aber dann wird es ernst :-)

H-Kennzeichen ? Keine Chance.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Austauschmotor

Beitrag von Harald »

... und Sham bastelt selber. Wenn Du das alles durch ne Werkstatt machen lassen willst ... und dann alle zwei Jahre zum TÜV möchtest ... und das ganze auch noch mit LPG ...
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7261
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Austauschmotor

Beitrag von boggsermodoa »

olle78 hat geschrieben:Ich liebe solche Diskussionen!
:P :P :P
2016-02-22 22.21.18.jpg
Da fehlt eindeutig noch ein riesiger "Atomkraft, nein danke!"-Bäpper. :P
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Austauschmotor

Beitrag von olle78 »

boggsermodoa hat geschrieben:
olle78 hat geschrieben:Ich liebe solche Diskussionen!
:P :P :P
2016-02-22 22.21.18.jpg
Da fehlt eindeutig noch ein riesiger "Atomkraft, nein danke!"-Bäpper. :P
Wenn du einen hast, ich nehme ihn sofort :roll:
Bild
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Austauschmotor

Beitrag von olle78 »

Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen,
Der Umbau kann je nach Ausführung wieder fast rückstandsfrei entfernt werden.

Mein Umbau hat in der ersten Ausführung ( ca 15tkm ) Umbau inkl. TÜV und sonstigem 3500€ gekostet.

In Sachen Preis/Leistung unschlagbar, bin aber für Angebote offen
Typ4 mit ca 140Ps und einer Laufleistungsgarantie von 150tkm bis 3000.-€ oder 3500.- inkl. Einbau und TÜV ;)

Ich könnte heute noch so fahren, aber der innerliche Drang zu schrauben ist einfach da.

Als Auftragsarbeit für dieses Projekt würde ich 6-10t € einschätzen, als unterste Grenze.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und mach das was für Dich das beste ist.

Olle
Bild
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1140
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Austauschmotor

Beitrag von büsle »

Ich finde diese Subaru Motor Geschichte,
für nen jungen Kerl gar nicht so falsch :wink:
Da der Typ1 ja eigentlich für den Käfer gedacht war, hat er mit dem schweren Kasten so seine Probleme.
Diese Geschichte muss Man/Frau fahren können und Mir sind nur Andy und Polle (Jung und Wild)als Typ 1 tauglich bekannt.
Bei meinem Vater hat unser Motor, bei stur 90Kmh und niemals über 3500 184000 Kilometer gehalten......bei Mir mit 20 Jahren Frankfurt-Nürnberg :oops:
Den 50 PS Diesel würde ich auch nicht reinstecken, aber den Subaru warum nicht.
Ist ein Boxer ist besser als das Flachmonster und mit Kat fällt auch das H_gedöns weg.
Wenn da nicht das Wasser währe :mrgreen:
Beim T2b mit diesem Kasten könnte der Kühler ja da rein und würde so dieses Designerische Fiasko so einigermaßen legitimieren :wink:
Aber bei einem T2a...oh Gott
Da müsste man sich eine ausgeklügelte unterflur Geschichte überlegen.
Grüßle Martin der mittlerweile alt genug für den Typ 1 ist
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Austauschmotor

Beitrag von bigbug »

olle78 hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:
olle78 hat geschrieben:Ich liebe solche Diskussionen!
:P :P :P
2016-02-22 22.21.18.jpg
Da fehlt eindeutig noch ein riesiger "Atomkraft, nein danke!"-Bäpper. :P
Wenn du einen hast, ich nehme ihn sofort :roll:
Nen riesigen nicht, aber ich hab nen normalen, denke ich, irgendwo....
Und popel jetzt nicht den von Jussufs Bus ab. Den brauch ich noch.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Ray
T2-Meister
Beiträge: 108
Registriert: 22.06.2015 20:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 874

Re: Austauschmotor

Beitrag von Ray »

bigbug hat geschrieben:
olle78 hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben: Da fehlt eindeutig noch ein riesiger "Atomkraft, nein danke!"-Bäpper. :P
Wenn du einen hast, ich nehme ihn sofort :roll:
Nen riesigen nicht, aber ich hab nen normalen, denke ich, irgendwo....
Und popel jetzt nicht den von Jussufs Bus ab. Den brauch ich noch.
In der Bucht gibt es diesen Aufkleber immer noch,
war wohl nie aus der Mode.
Atomunfälle passieren zwar statistisch nur alle 1.000.000 Jahre,
aber die Zeit vergeht schneller, als man denkt.....

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... e&_sacat=0

Gruß aus Franken - Ray
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Austauschmotor

Beitrag von Harald »

... wenn man bedenkt, daß die nur noch zeitgenössischen Charakter haben. In 10 Jahren müßt ihr den Fahranfängern Sinn und Zweck dieses Aufklebers erklären. Und daß der ursprünglich nicht CDU-nah war ...
Bild
Antworten