Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
jomaca
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2016 08:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Beitrag von jomaca »

Hallo,
ich bin gerade dabei unsere Pritsche zu zerlegen. Dabei bin ich auf ein Lüftungsrohr hinter dem Beifahrersitz gestoßen. Kann mir jemand sagen wie dieses Lüftungsrohr heißt, welche Funktion es hat und wir ich es am besten ausbaue?
DSC_5583.JPG
Vielen Dank für eure Hilfe
Markus
Benutzeravatar
powderjunkie
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 17.05.2010 09:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Beitrag von powderjunkie »

Ist für die Ansaugluft für den Vergaser.
Der Vergaser zieht Luft aus den Schlitzen der B-Säule über das Plastikrohr durch den
Längsträger unter der Ladefläche.
Nieten aufbohren und du kannst das Rohr entfernen.
Ist bei meiner Doka so, denke bei der Pritsche ist das gleich.
Zwischen Wahnsinn und Verstand ist oft nur eine dünne Wand
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2442
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Beitrag von Rüdiger*289 »

Jo, da hat der Powderjunkie Recht. Das ist bei der Pritsche genauso.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Beitrag von halbhirn »

Boah geil, das heisst die Pritschenwagen haben serienmäßig eine Wattiefe von 1,2m ? :thumb:
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
mc_ecko
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 14.10.2014 08:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Beitrag von mc_ecko »

powderjunkie hat geschrieben:Ist für die Ansaugluft für den Vergaser.
Der Vergaser zieht Luft aus den Schlitzen der B-Säule über das Plastikrohr durch den
Längsträger unter der Ladefläche.
Nieten aufbohren und du kannst das Rohr entfernen.
Ist bei meiner Doka so, denke bei der Pritsche ist das gleich.

Du brauchst die Kunststoffnieten nicht aufbohren, einfach mit einem Dorn das Innenteil reindrücken und dann abziehen.
Kannst dann hinterher die Kunststoffnieten wiederverwenden. :-)

So habe ich das gemacht.
Bild
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2442
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Beitrag von Rüdiger*289 »

Bei meiner Pritsche waren es Metallnieten.

@ Halbhirn, das mit der Wattiefe könnte stimmen. Wenn der ganze Rest dicht ist ? :D
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Beitrag von Matthias S. »

Kannste vergessen, die Pritsche schwimmt auf und hat dann kein Traktion mehr. Habs schon ausprobiert. :twisted:
Grüße, Matthias
jomaca
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2016 08:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsrohr Pritsche BJ. 76

Beitrag von jomaca »

Super, vielen Dank für die Antworten und die gute Laune. Heute Abend kommt das Rohr dann raus.

Macht riesig Spaß
Vielen Dank und viele Grüße
Markus
Antworten