FIN im Motorraum "retten"?!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Jonas_Kessler
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 20.03.2016 21:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Beitrag von Jonas_Kessler »

... natürlich würde ich aber alles tun, um die originale FIN zu erhalten (beim Wohnwagen war die nicht mehr zu rettet, das selber mitten drin im Rostzentrum).
Träger mit 2mm Blech aufdoppeln, dazu natürlich Rost sauber austrennen, Rep-Blech mit großer Überlappung anfertigen, über beide Kanten umgebogen (also U-förmig) und mit versetzten Lochpunktschweißungen flächig verbinden. An den Rändern keine Punkte und schon gar keine Nähte ziehen. Das war die amtliche Methode laut Tüv-Ratgeber aus der Gebrauchtwagenzeit.

Tipp einerseits: Überlappungen später satt mit Owatrol tränken, damit kein Spaltrost entsteht.

In der Praxis? Einfach gut und stabil machen (und am besten unsichtbar).
J.

(der schon mit schlechtem Gewissen Vorderachsen sauber geschweißt hat, als es noch verboten war, und später hat VW genau diese von mir praktizierte Methode offiziell freigegeben...)
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 765
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Beitrag von Theo »

.......hallo
mein erster weg wäre der zum tüvprüfer!!! in jedem Bundesland gibts andere meinungen und vorschriften! lass dir von dem sagen wie und was du machen kannst nach dem du ihn den schaden beschrieben bzw gezeigt hast!
am ende kommst du an so einen oberspießer der dann was weis ich noch behauptet ...
gruss
THEO
Benutzeravatar
Micha*098
T2-Süchtiger
Beiträge: 249
Registriert: 11.09.2015 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 98

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Beitrag von Micha*098 »

also wegen dem Träger:

sowas wie hier anfertigen, Rost entfernen, raustrennen und das überlappend aufschweissen:
http://www.werk34.de/product_info.php/i ... us-T2.html

das mit der Fin raustrennen und TÜV ist mir dann zuviel Umstand, da bearbeite ich lieber das Reparaturblech und lasse den Bereich mit der FIN original.

Kann ich den Träger oben auf beiden seiten auftrennen, so lassen und das Auto ohne Stabilitätsverluste rangieren? der sollte nämlich demnächst zum Trockeinsstrahlen und würde das offen lassen, dass innen gleich der Bereich evtl mit gereinigt werden kann, da ist viel reingebröselt beim Motorblech entfernen...
Jonas_Kessler
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 20.03.2016 21:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: FIN im Motorraum "retten"?!

Beitrag von Jonas_Kessler »

gute Idee, vor allem wenn die FIN bei der Aktion immer an Ort und Stelle bleiben kann. Also NICHT erst rausschneiden und dann wieder reinbraten. Dann könnte man, wenns hart auf hart geht, jederzeit einen Gutachter bestellen, der sich von der unverändert originalen Verbindung der originalen FIN mit dem originalen Fahrzeug überzeugen kann.

J.
Antworten