Campingtisch Westfalia Helsinki
- Wolfgang T2b
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.11.2015 21:09
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Campingtisch Westfalia Helsinki
Hallo zusammen,
ich finde einfach keine gute Lösung, im Helsinki dauerhaft einen Campingtisch unterzubringen, ohne dass er ständig irgendwo im Weg ist. Hat jemand eine Idee, wo man im Auto einen Klapptisch unterbringen oder befestigen kann? Von den Rolltischen halte ich eigentlich wenig.
Gruß
Wolfgang
ich finde einfach keine gute Lösung, im Helsinki dauerhaft einen Campingtisch unterzubringen, ohne dass er ständig irgendwo im Weg ist. Hat jemand eine Idee, wo man im Auto einen Klapptisch unterbringen oder befestigen kann? Von den Rolltischen halte ich eigentlich wenig.
Gruß
Wolfgang
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Campingtisch Westfalia Helsinki
Kein Problem (sobald man die Einrichtung rausgeschmissen hat)!
Ich hatte ihn immer auf dem Motorraum unter der Matraze, wo er zur Not auch bleiben konnte, wenn man im Bett lag. Der Tisch war ein Eigenbau, zusammengeklappt ziemlich flach und mit 'nem Rahmen außen rum unterhalb der Tischplatte, sodaß die eingeklappten Beine nicht überragten.
Bei deinem Dach und Hochbett könntest du vielleicht was Ähnliches bauen, das du über dem Motorraum unter's Hochbett hängst.

Ich hatte ihn immer auf dem Motorraum unter der Matraze, wo er zur Not auch bleiben konnte, wenn man im Bett lag. Der Tisch war ein Eigenbau, zusammengeklappt ziemlich flach und mit 'nem Rahmen außen rum unterhalb der Tischplatte, sodaß die eingeklappten Beine nicht überragten.
Bei deinem Dach und Hochbett könntest du vielleicht was Ähnliches bauen, das du über dem Motorraum unter's Hochbett hängst.
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Campingtisch Westfalia Helsinki
Mit Spanngurt im Kofferraum an der Wand gegenüber des Schrankes.
Grüße, Matthias
Grüße, Matthias
- Wolfgang T2b
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.11.2015 21:09
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Campingtisch Westfalia Helsinki
Schrank? Du meinst hinten über dem Motor? Da hat der Helsinki keinen Schrank, sondern nur das Reserverad. Da hatte ich auch schon den frevelhaften Gedanken, das Rad wie in den guten alten Zeiten außen an die Frontmaske zu hängen. Das scheint inzwischen allerdings etwas verpönt zu sein.Matthias S. hat geschrieben:Mit Spanngurt im Kofferraum an der Wand gegenüber des Schrankes.
Grüße, Matthias
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2523
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Campingtisch Westfalia Helsinki
Ich hab mein Tisch am Mitteldurchgang befestigt. So eingeklemmt zwischen Tischrohr und ner gespannten Schnur. Man könnte auch noch durchlaufen, wenn da nicht immer soviel Zeugs stehen würde...
Ich bekomm auf jeden Fall den Herd noch aufgeklappt, aber zum Gasflasche anschließen muss der Tisch weg.
Und das hab ich so von den Vorbesitzern übernommen...
Ist allerdings so eine Pre-Hellsinki Ausstattung mit Schrank rechts (Deshalb muss auch das E-Rad an die Front gespaxt werden). Bin mir sicher, der Tisch ist beim B wieder anders gemacht. (Zumindest nicht weiß, aber von den Maßen????)
Ich bekomm auf jeden Fall den Herd noch aufgeklappt, aber zum Gasflasche anschließen muss der Tisch weg.
Und das hab ich so von den Vorbesitzern übernommen...
Ist allerdings so eine Pre-Hellsinki Ausstattung mit Schrank rechts (Deshalb muss auch das E-Rad an die Front gespaxt werden). Bin mir sicher, der Tisch ist beim B wieder anders gemacht. (Zumindest nicht weiß, aber von den Maßen????)
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2523
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Campingtisch Westfalia Helsinki
Bild zur Verdeutlichung...
Re: Campingtisch Westfalia Helsinki
Hallo,
beim einem Freund ist der Zusatztisch im T3 an der Unterseite des Dachschrankes, mittels U-Profilen angebracht.
Find ich ne prima Lösung.
Gruß Mario
beim einem Freund ist der Zusatztisch im T3 an der Unterseite des Dachschrankes, mittels U-Profilen angebracht.
Find ich ne prima Lösung.
Gruß Mario
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Campingtisch Westfalia Helsinki
Du hast doch das große hinten angeschlagene Aufstelldach. Dort passt ein normaler Klapp-Campingtisch genau hinter das eingeklappte Bett.
Klappe zu und weg ist er während der Fahrt.
Die Lösung mit der Schiene unter dem Dachschrank ist auch recht clever, konnte ich mir am Wochenende ansehen. Passt natürlich nur, wenn man auch so einen Schrank drin hat.
Grüße,
Stephan
Klappe zu und weg ist er während der Fahrt.
Die Lösung mit der Schiene unter dem Dachschrank ist auch recht clever, konnte ich mir am Wochenende ansehen. Passt natürlich nur, wenn man auch so einen Schrank drin hat.
Grüße,
Stephan
- Wolfgang T2b
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.11.2015 21:09
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Campingtisch Westfalia Helsinki
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Muss ich mir morgen mal anschauen. Die Idee mit dem Tisch unter dem Dachschrank hatte ich in meinem ersten T2 mit Selbstausbau verwirklicht. Hat dort auch gut funktioniert. Allerdings ist bei Westfalia die Schranktiefe nicht sehr groß, so daß nur relativ kleine Tische drunter passen.Sgt. Pepper hat geschrieben:Du hast doch das große hinten angeschlagene Aufstelldach. Dort passt ein normaler Klapp-Campingtisch genau hinter das eingeklappte Bett.
Klappe zu und weg ist er während der Fahrt.
Die Lösung mit der Schiene unter dem Dachschrank ist auch recht clever, konnte ich mir am Wochenende ansehen. Passt natürlich nur, wenn man auch so einen Schrank drin hat.
Grüße,
Stephan

Gruß
Wolfgang