Karosserie Festigkeitsgutachten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1605
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von Matthias S. »

Ja zeig mal Bilder! Ich bin zwar eher der 5Zylinder Turbo Fan aber so ein Umbau interessiert immer.
Da muss doch irgendwie die Ölpumpe wegen der Schräglage geändert werden, oder? Was für ein Getriebe, V-Max?
Das Festigkeitsgutachten kann man tatsächlich vergessen, man bekommt nämlich keines.
Grüße, Matthias
zimmermanne
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2016 22:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von zimmermanne »

Ja Ölpumpe ist vom T3 Diesel und die Ölwanne auch. Getriebe hab ich das CE drin mit Getrirbrglocke vom T3, V-Max ist mir egal,errechnet hab ich mit dem Getriebe und meinen Reifen 162kmh.Ich mach morgen mal ein paar Bilder, aber ich wäre froh wenn mir jemand mit meinem TÜV Problem weiterhelfen könnte.
Turbopaule
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 01.11.2012 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von Turbopaule »

Es gibt ja auch umbauten mit Porsche 6 Zylinder Boxer mit mindestens 200ps das geht ja auch.

Paul
Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von sham 69 »

Umbauen kann man alles. Der Stempel auf dem Gutachten, der zählt und den haben nicht viele.
zimmermanne
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2016 22:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von zimmermanne »

Leider bin ich zu doof hier Bilder einzustellen.
Ich bin mit dem Schraubenschlüssel einfach besser
als am PC.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html

Auf Seite 9 ist schon mal die Höchstgeschwindigkeit mit 140 Kmh angegeben.
Mit dem G60 landest du ja auf jeden Fall über der Geschwindigkeit. Mit dem CP Getriebe bist du bei 5200 UPM ja schon bei ca. 150 Kmh,
und der G60 dreht ja höher als der Boxer.
Ich würde mir eher Gedanken um die Stabilität der Komponenten machen.
225Nm Drehmoment am Getriebe ist eine Ansage. Dafür ist das nicht wirklich gebaut worden.

Eventuell findest du hier noch was:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html

Ich drück dir mal die Daumen, wenn ich bedenke, was ich an Zeit aufgewendet habe um einen G40 in einen 85ger Derby eingetragen zu bekommen,
dann wird es mit dem G60 im T2 eine Herausforderung.

Ich meine mal irgendetwas mit 136PS als Obergrenze in einem "Ratgeber für VW und Audi Fahrzeuge" gelesen zu haben.
Aber das finde ich gerade nicht wieder.
zimmermanne hat geschrieben:Ich wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und einen shitstorm auslösen!
:wink:
Wenn du zwei Nachfragen als shitstorm empfindest, dann solltest du besser nichts im Netz Posten.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
zimmermanne
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2016 22:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von zimmermanne »

Ja das mit dem eintragen wird schwieriger als gedacht da mich Leute im Stich gelassen haben weil ich bei denen
nicht viel Geld liegenlassen habe, sondern einfach selbst Schrauber bin, und die aus 10m entfernung schon sehen das das so nicht geht.
Aber ich werde den Kopf nicht gleich in den Sand stecken und es einfach weiter versuchen.
Denn es wird ja schon einen TÜV-Prüfer geben der sich mein Auto wenigstends mal anschaut und nicht gleich Tschüss sagt sobald ich erzählt habe was ich von Ihm will.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1605
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von Matthias S. »

Hallo, da wünsche ich dir auch viel Glück und Ausdauer, ganz ohne Sarkasmus. Ich hoffe Du kannst bald erfolgreich berichten, dann auch mir Bildern und Fahrberichten?
Mit Getriebe und Bremse habe ich da allerdings so meine Zweifel.
Grüße, Matthias
zimmermanne
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2016 22:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von zimmermanne »

Bremse habe ich Sättel aus nem 996 und Innenbelüftetescheiben von Mercedes.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1605
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Festigkeitsgutachten

Beitrag von Matthias S. »

Klingt gut aber du wirst sicher auch dafür nach Gutachten gefragt werden. Das Tuning macht heutzutage als Schrauber kein Spaß mehr, wenn man nicht extrem gute Beziehungen hat und im richtigen Bundesland wohnt. Ermessensspielraum gibt es keinen mehr. Oder Geld darf keine Rolle spielen, dann geht alles.
Grüße, Matthias
Antworten